Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt Podcast Por Staatstheater Darmstadt arte de portada

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt

De: Staatstheater Darmstadt
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Wie lässt man es auf der Bühne donnern und blitzen? Was passiert bei den Proben? Wie hoch geht der Puls kurz vor der Premiere? Podcast-Host Mariela Milkowa taucht ein in die bunte Kulturwelt, spricht mit Theatermacher*innen sämtlicher Gewerke und blickt hinter die Kulissen des Staatstheaters Darmstadt, einem modernen Mehrspartenhaus mit Musik, Schauspiel und Tanz. In jeder Folge als Sidekick mit dabei ist Theaterurgestein und Seele des Hauses Uwe Czettl, der Einblicke in die Geheimnisse der Theater- und Bühnentechnik gewährt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Staatstheater Darmstadt
Arte Ciencias Sociales Entretenimiento y Artes Escénicas
Episodios
  • Folge 23 - Was sagt uns Verdis „Aida“ heute?
    Oct 2 2025

    Die tragische Liebesgeschichte zwischen der äthiopischen Prinzessin Aida und dem ägyptischen Feldherrn Radamès vor dem Hintergrund von Krieg und politischen Intrigen – Giuseppe Verdis berühmte Oper fesselt uns von der ersten Minute an. Warum das so ist, erklären in dieser Folge Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn, seit kurzem stellvertretender Generalmusikdirektor am Staatstheater Darmstadt. „Aida“ hat dort am 04. Oktober Premiere, inszeniert von der israelischen Regisseurin Noa Naamat. Podcast-Host Mariela Milkowa spricht mit ihren Gästen über „Aida“ im Fußballstadion, die größten Herausforderungen auf der Bühne und Verdis beklemmend aktuellen Opernstoff.


    Infos & Tickets zu Aida

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Folge 22 - Hans-Joachim Heist spielt Datterich – Warum das Stück Kult ist!
    Jun 13 2025

    Seine Auftritte in der ZDF-Satiresendung „heute-show“ als Deutschlands bekanntester Choleriker Gernot Hassknecht sind legendär. Jetzt kann man Schauspieler und Komiker Hans-Joachim Heist als Darmstädter Kultfigur Datterich erleben. Und zwar in der neuen Produktion des Staatstheaters Darmstadt mit der Hessischen Spielgemeinschaft 1925 e.V., die den Datterich seit ihrer Gründung vor 100 Jahren regelmäßig aufführt. In dieser Podcast-Folge ist Hans-Joachim Heist zusammen mit Elisa Glock zu Gast, die im Jubiläums-Datterich die Rolle des Kellnermädchens Lisette spielt und seit 2017 Mitglied der Spielgemeinschaft ist. Podcast-Host Mariela Milkowa möchte von ihnen wissen: Was macht die Lokalposse vom Schnorrer Datterich zum Kult? Welche Bedeutung hat der Dialekt heute? Und was können Amateur- und Berufsschauspieler voneinander lernen?


    Infos & Tickets zum Datterich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    52 m
  • Folge 21 - Der Triumph der Treue – wie geht Oper im Bridgerton-Stil?
    Jun 2 2025

    Ballsaison, Barockspektakel und Bridgerton: Die Inszenierung von „Der Triumph der Treue“ (Il trionfo della fedeltà) nach einem Schäferspiel von Maria Antonia Walpurgis wird ein ganz besonderes Erlebnis im Darmstädter Prinz-Georg-Garten. „Wir wollten so ein bisschen ein Disneyland kreieren“, sagt Regisseur Matthias Piro. Er hat uns zusammen mit den beiden Sängerinnen Clara Kreuzkamp und Nike Tiecke im Podcast-Studio besucht. Die drei jungen Gäste sprechen über die spritzige Neufassung des Stoffs, der neben jeder Menge Liebesverwicklungen auch eine berührende Botschaft hat. Wie inszeniert man eine Barockoper im Stil von Bridgerton und als modernes Open-Air-Spektakel? Ist Barock die neue Popmusik? Und wie gewinnt man vor allem junge Menschen für das Musiktheater? Das wollte Podcast-Host Mariela Milkowa wissen, die bei den Proben übrigens auch eine echte Kurfürstin getroffen hat – verkörpert von Markus Schubert aka Tante Gladice…


    Infos & Tickets zu Der Triumph der Treue

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    46 m
Todavía no hay opiniones