Folge 19 - Die Stumme von Portici - Kann Oper Revolution? Podcast Por  arte de portada

Folge 19 - Die Stumme von Portici - Kann Oper Revolution?

Folge 19 - Die Stumme von Portici - Kann Oper Revolution?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Paul-Georg Dittrich und Teresa Martin sind zu Gast in dieser Folge. Die junge Dramaturgin und der vielfach ausgezeichnete Regisseur sprechen über ihre Zusammenarbeit und die Inszenierung der Auber-Oper „Die Stumme von Portici“. Das selten gespielte Werk, das mit bombastischen Massenszenen, einem großen technischen Aufwand und der mitreißenden Musik als erste mustergültige Grand opéra gilt, löste 1830 bei der Aufführung in Brüssel eine echte Revolution aus. Ergriffen vom Duett über die Liebe zum Vaterland, stürmten die Zuschauer auf die Straßen und zettelten eine Revolte an, die zur Unabhängigkeit Belgiens führte. Wäre so etwas heute noch möglich? Warum gibt es eine stumme Hauptrolle in dem Werk, die in der Darmstädter Inszenierung von einer Puppe gespielt wird? Und wie erlebt das Publikum diese Zeitreise auf der Bühne? Das möchte Podcast-Host Mariela Milkowa wissen.


Infos und Tickets zur Produktion

Bio Paul-Georg Dittrich

Bio Teresa Martin

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Todavía no hay opiniones