Episodios

  • Staffel 3: Folge 5 - Neurodivergentes Spektrum und seine Zusammenhänge, Co-Morbiditäten, ezc.
    May 11 2024

    In dieser letzten Folge unser 3. Staffel sprechen wir nochmal intensiv über das ganze eurodivergente Spektrum und wie die verschiedenen Störungsbilder zusammenhängen und welche Co-Morbiditäten vorliegen. Zu Beginn erklären wir euch noch die Beien Bilder: Synästhesie und Dyspraxie als weiteren Teil des eurodivergenten Spektrums, um euch anschließend die Co-Morbiditäten zu erläutern.

    Damit geht unsere Staffel zu Ende und auch der Podcast wird erstmal in eine zeitlich unklare Pause gehen.

    Wir danken euch für eure Treue beim Zuhören und wünschen euch alles Gute.

    Eure Psychoaufklärer,

    Cessie und Basti :)

    Más Menos
    42 m
  • Staffel 3: Folge 4 - Autismus-Spektrum (-Störung)
    Apr 27 2024

    In dieser Folge sprechen wir über das Autismus Spektrum, über die Symptomatiken und psychologischen Aspekten sowie die gesellschaftliche Betrachtung hinsichtlich Umgang mit Betroffenen, Auswirkungen des Spektrums für Betroffene und viele kleine teils auch persönliche Details über das Empfinden Teil des Spektrums zu sein.

    Más Menos
    50 m
  • Staffel 3: Folge 3 - hyperkinetische Störungen (ADHS)
    Apr 13 2024

    Willkommen zu unserer inhaltlich am besten vorbereiteten Folge aller Zeiten. In dieser Folge sprechen wir über hyperkinetische Störungen, besser bekannt als ADHS - das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom. Hierbei sprechen wir über die klinische Seite, geben euch einen Einblick in die aktuelle Pharmakotherapie, Geschlechterunterschiede, Ursachen, etc.

    Más Menos
    34 m
  • Staffel 3: Folge 2 - Umschriebene Entwicklungsstörungen (Lernschwächen) und deren Umgang und Vorurteile (Teil 2)
    Apr 9 2024

    In dieser Folge sprechen wir über die bereits erläuternden Lernschwächen aus der letzten Folge und wollen hier mal über persönliche Erfahrungen, Vorurteile und deren gesellschaftlichen Umgang sprechen und ein aktuellen Stand herausfiltern.

    Más Menos
    25 m
  • Staffel 3: Folge 2 - Umschriebene Entwicklungsstörungen (Teil 1)
    Mar 30 2024

    In dieser Folge geben wir euch eine Einführung zum Thema: "Umschriebene Entwicklungsstörungen" - darunter fallen insbesondere Störungen wie Legasthenie und Dyskalkulie. Diese kommen nämlich auch im eurodivergenten Spektrum vor. Warum und wieso erklären wir euch in dieser Folge

    Más Menos
    8 m
  • Staffel 3: Folge 1 - Definition des Begriffs: Neurodivergenz und neurodivergente Spektren
    Mar 16 2024

    In dieser Folge geben wir euch einen Einblick in die Thematik der neuen Staffel und definieren mit vielen wissenschaftlichen Aspekten den Begriff: Neurodivergenz und versuchen euch dieses große Spektrum genauer darzustellen.

    Más Menos
    14 m
  • Staffel 2: Folge 10: Binäres-/Nonbinäres System - Definition
    Feb 3 2024

    In dieser Folge möchte Basti euch das Spektrum: Binäres-/Nonbinäres System vorstellen und einmal kurz und zusammenfassend darstellen. Es gibt natürlich noch viele weitere Betrachtungsweisen und es kann noch weiter und tiefgreifende erläutert werden. In dieser Folge soll es nur eine grobe zusammenfassende Version von diesem Konstrukt deutlich werden.

    Más Menos
    9 m
  • Staffel 2: Folge 9 Intersexualität - ein Definitionsversuch (Part 1)
    Jan 20 2024

    In dieser Folge sprechen wir darüber was Intersexualität bedeutet und in wie hier vor allem biologische Aspekte ihr Gewicht tragen.

    Über das dritte Geschlecht wird hier ein Definitionsversuch gestartet, um den Begriff (der noch recht unklar ist) leichter und verständlicher zu machen.

    Más Menos
    16 m