Episodios

  • Weiße Räume sind Körperverletzung
    Feb 5 2021
    Diesmal wird's bunt. Wir reden über Farbe. Der Farbpsychologe Karsten Homann (www.karsten-homan.de) verdeutlicht uns, wie wir unsere Wohnwelt mit weißen Wänden und Decken zu einer Nebellandschaft machen, wie das auf unsere Psyche wirkt und welche Farben uns helfen, mehr Wohlbefinden zu schaffen - viele Tipps für Wohn- und Arbeitsumgebungen. Doch in seinen Workshops und Seminaren geht er noch weiter. Hier nutzt er anschaulich die Psychologie der Farben, um Persönlichkeitstypen herauszuarbeiten und Teaming-Prozesse zu begleiten. Der Einsatz und die Wirkung von Farbe sind ihm ein Anliegen, das er auch mit Passion in seinen Keynotes transportiert. Zusammen mit seiner Frau Carmen hat er das Buch geschrieben: "Wenn dir die Decke auf den Kopf fällt, streich sie einfach himmelblau! - Ein Essay über Farbe, Licht und Leben" (https://www.karsten-homann.de/buch) Ihr findet Karsten Homann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karsten-homann-speaker/ und auf seiner Webseite: www.karsten-homann.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/karsten_homann_farbexperte/?hl=de Auf Facebook: https://www.facebook.com/KarstenHomannSpeakerAutorFarbexperte/
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Make Technology sexy
    Jan 21 2021
    In dieser Folge zu Gast: Dr. Peter Rössger, HMI-Guru. HMI-Expert. HMI-Punk (https://peter-roessger.com/). Er stellt den Menschen mit seinen Träumen, Bedürfnissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt der Technologieentwicklung. Sein Motto: "Ich mache Technologie sexy." In unserem Gespräch erzählt Peter Rössger von einigen prägenden Stationen, wegweisenden Projekten, Erfolgen und Schicksalsschlägen auf seinem Lebensweg. Er gibt Einblicke in seine Motivation Usability und User Experience in der Mensch-Technik Interaktion vom Menschen her zu denken. Sein Studium des Maschinenbaus ergänzte er daher um das der Psychologie, denn für ihn ist unabdingbar: "Wir müssen alles über den Menschen wissen, um Technologie zu formen. Und nicht umgekehrt. Ich passe Technologie an die Fähigkeiten, Bedürfnisse und Wünsche von Menschen an. Und nicht umgekehrt." In seinem Buch „Verstreut meine Asche im Meer vor Mallorca“ schreibt er über seine Sicht auf das Leben, Technologie und die Bewältigung von Krisen. Er zeigt seinen Weg auf und inspiriert seine Leser dazu, ihren Weg zu finden und zu gehen. Peter Rössger findet ihr auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peterrössger/ Der Mensch-Technik-Podcast: https://der-mensch-technik-podcast.podigee.io/ Sein Unternehmen: https://beyond-hmi.de/
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Diversity - Mehr als nur Popcorn im Kopf
    Dec 15 2020
    In dieser Folge zu Gast: Anna Engers (www.anna-engers.de), mit einem Jura-Abschluss als Basis, fundierter Praxiserfahrung ist sie seit 10 Jahren unterwegs, dem Thema Diversity in Unternehmen den notwendigen Raum zu verschaffen. Im Januar 2020 erschien ihr Buch "Komplexität von Diversity meistern" und der Untertitel (Wie Sie das "Popcorn im Kopf" sortieren und Lust auf Vielfalt im Unternehmen bekommen) verrät, es geht ihr um umsetzbare Praxis und Orientierung, die Inhalte richtig einzuordnen. Wir unterhalten uns u.a. darüber, was sich in den letzten 10 Jahren merklich entwickelt hat, welche Vorbehalte und Missverständnisse immer noch bestehen und wie sie interessierten Unternehmen hilft, deren für sich passenden Weg zu gehen. Die Links zum Buch gibt es auch auf ihrer Webseite: www.anna-engers.de Ihr findet Anna Engers auf folgenden Plattformen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anna-engers-diversitycoach// Xing: https://www.xing.com/profile/Anna_Engers/cv
    Más Menos
    57 m
  • Vendormanagement digital - Partnerschaft auf Augenhöhe
    Nov 10 2020
    In dieser Folge zu Gast: Bernhard Gandolf, Certified Management Consultant und Geschäftsführer des EISQ - European Institute for Service Quality (www.eisq.eu). Bernhard Gandolf hat sich auf das Thema Vendormanagement oder auch Dienstleistersteuerung spezialisiert (www.vendor-management.eu). Im Gespräch gibt er Einblicke, welche Fehler immer wieder gemacht werden, welche Missverständnisse vorherrschen und was ein erfolgreiches Miteinander ausmacht und bewirkt. Er wagt auch einen Blick in die nahe Zukunft, wie die Digitalisierung auch hier bereits Veränderungen in Gang setzt. Bei aller Effizienz in den Prozessen, ist ihm besonders wichtig, dass sein Unternehmen, die Seminare und alle Aktivitäten klimaneutral gestaltet sind. Bernhard Gandolf findet Ihr auch auf: Xing: https://www.xing.com/profile/Bernhard_Gandolf/portfolio LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bernhard-gandolf-72522218/
    Más Menos
    57 m
  • Agil im Kopf - Innovativ im (Arbeits-) Leben
    Sep 17 2020
    In dieser Folge zu Gast: Thomas Gernbauer, Unternehmer, Autor und Innovationsentwickler (www.gernbauer.com). Wir sprechen über sein aktuelles Buch "Agil im Kopf - Innovativ im (Arbeits-)Leben", den von ihm entwickelten Aginnity-Prozess und darüber, wie wir einer Berufung nachgehen können, die wesensgerecht ist, uns erfüllt und glücklich macht. Hier finden Unternehmer, Führungskräfte und jeder an ganzheitlicher Persönlichkeitsentwicklung Interessierte einen Wegweiser in 24 einfachen Übungen. Zum Buch: https://www.amazon.de/Agil-Kopf-Innovativ-Arbeits-Arbeitsteil/dp/3944101855/ www.aginnity.com - Der Aginnity-Prozess und mehr www.acadybot.com - KI-basierter Lernbot für die (Weiter-)Bildung an PC, Tablet und Smartphone Ihr findet Thomas auf folgenden Plattformen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-gernbauer-7b809770/ Xing: https://www.xing.com/profile/Thomas_Gernbauer/cv Facebook: https://www.facebook.com/thomas.gernbuaer Präsentiert wird diese Folge von Shuhari4Life - Dem Institut für Lebens-Balance. Hier finden beruflich engagierte Menschen wieder den Zugang, um ihr Leben in gesunder Balance zu gestalten. www.shuhari.life | www.shaolin-strategie.de
    Más Menos
    58 m
  • Alles ist möglich - Begeisternder Service mit Mut und Offenheit
    Sep 4 2020
    In dieser Folge zu Gast: Anika Tannebaum, Inhaberin von GROW Consulting & Coaching (www.anika-tannebaum.de). Anika Tannebaum ist Business Leader Coach und Expertin für Customer Service und neue Führungskultur. Ihre Überzeugung: "Alles ist möglich, wenn du mutig und offen für Veränderung bist." Wir unterhalten uns u.a. über ihren spannenden Werdegang und ihre Erfahrungen in internationalen Spitzenhotels und Customer Service Einheiten. Sie weiß, was es braucht, um vom Arbeitsverwalter zum Erfolgsgestalter zu werden, wie man Mitarbeiter*innen empowered und Führungskräften Lust auf die Schaffung begeisternder Serviceerlebnisse macht. Ihr findet Anika auf folgenden Plattformen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/customer-service-expert-new-work-leadership-coach/ Xing: https://www.xing.com/profile/Anika_TannebaumLeadershipServiceExpert/cv YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCXPS6LXp33GXu2XSJQk0KbQ
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • Unternehmen brauchen eine Customer Happiness Abteilung
    Aug 19 2020
    Markus Grutzeck ist seit über zwei Jahrzehnten aktiv und erfolgreich im Vertrieb- und Servicebereich mit seiner Software-Firma unterwegs und fördert ebenso die Weiterentwicklung bei seinen Kunden. Um hier auch außerhalb von Software-Projekten für die zunehmenden Anfragen bereit zu sein, gründete er 2016 noch das Beratungsahaus "Die Erfolgslotsen". Zudem ist er Mitbegründer und Vorstand des Contact Center Network e.V. (CCN) und Veranstalter des jährlich im Herbst stattfindenden Branchentreffs "Erfolgreiches Contactcenter" in Hanau. Wir unterhalten uns u.a. über die Anforderungen moderner Vertriebs- und Serviceprozesse, die Herausforderungen beim Change in Organisationen, die Trends aus der Contactcenter-Investitionsstudie und über Veranstaltungen in Zeiten von Corona. Markus Grutzeck auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusgrutzeck/ Xing: https://www.xing.com/profile/Markus_Grutzeck Twitter: https://twitter.com/Markus_Grutzeck Die Veranstaltung "Erfolgreiches Contactcenter" (aktuelle Webseite ab 01.09.2020) https://www.Erfolgreiches-Contactcenter.de Seine Firmen: Grutzeck-Software GmbH https://www.grutzeck.de Die Erfolgslotsen UG https://www.Die-Erfolgslotsen.de
    Más Menos
    53 m
  • Contact Center brauchen ein anderes Selbstverständnis
    Aug 4 2020
    In dieser Folge zu Gast: Daniela Dilger, Head of Group Contact Centre Propositions und Frank Sinde, Manager Consulting bei Damovo in Düsseldorf. Damovo unterstützt Dich auf dem Weg der Digitalisierung durch die Integration von UCC-, Contact Center- und Enterprise Network-Lösungen. Im Mai veröffentlichte Damovo ein Diskussionspapier als Resümee zur CCW 2020 zum Stand des Kundenservice im DACH-Raum. Auch ich wurde dafür neben drei weiteren Experten um meine Sichtweise gebeten. So lag es also nahe, hier im Podcast noch einmal in die Tiefe zu gehen und auch einige Praxisbeispiele zu diskutieren. Weitere Informationen zur Damovo findet ihr unter: www.damovo.com/de Das Diskussionspapier könnt Ihr hier direkt herunterladen: https://t1p.de/jiaq Zur Use Case Factory gelangt Ihr hier: https://www.damovo.com/de/success-stories/use-cases Meine Gesprächspartner findet Ihr auch auf LinkedIn: Daniela Dilger: https://www.linkedin.com/in/daniela-dilger-862016127/ Frank Sinde: https://www.linkedin.com/in/frank-sinde-03822016/
    Más Menos
    1 h y 1 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup