Episodios

  • Die Ikea-Folge
    Oct 8 2025
    50 m
  • Ich bin gegen Menschen
    Oct 1 2025
    Andy war am Wochenende bei Chefs in Town in Düsseldorf, wo die Gastro-Elite die Teller jongliert und abends – wie sollte es anders sein – kollektiv ins Glas geschaut wird. Für Andys aktuelle mentale Verfassung eine denkbar schlechte Idee: Er kennt seine Grenzen, nur leider war das genau der falsche Moment, „Ja“ statt „Nein“ zu sagen. Ergebnis: ein tiefer Absturz und Bobbie als improvisierter Hobby-Therapeut im Dauereinsatz. Außerdem geht’s um den AWFNR-Podcast, in dem Paul Ripke Andys Nachnamen so „kreativ“ verbogen hat, dass es fast nach Absicht roch & extra PR inklusive. Und dann der Blick nach vorn: In ein paar Tagen steht das große IKEA-Abenteuer an. Dort nehmen die beiden nicht nur eine neue Folge auf, Andy darf auch seine eigens kreierten Hotdogs unters Volk bringen. Danach geht’s für Bobbie brav mit dem Zug nach Hause – während Andy natürlich weiter nach Wien rollt (wohin auch sonst). Zwischen Suff, Namensspielchen und Möbelhaus-Action bleibt aber ein ernstes Thema: mentale Gesundheit. Sarkasmus schön und gut – Depressionen sind kein Witz. DU BIST NICHT ALLEINE !! Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222. (die sind super korrekt da ! wirklich!)
    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Der Spüler ist mein wichtigster Mann mit Chris Nanoo
    Sep 24 2025
    Chris Nanoo versucht zwischen Andy und Bobbie zu vermitteln, während Andy sich als Gastgeber aufspielt & Bobbie es nicht sehen will- was Andy & Chris so sehr genießt, dass sie es durch eine Furz-Symphonie zum Ausdruck bringen. Denn laut Andy ist das ein Zeichen des „sich wohl fühlens“ Nebenbei wird Tim Mälzer ordentlich auseinandergenommen, revolutionäre Ideen geschmiedet, wie man die AfD von innen heraus sabotieren könnte, und Bobbie öffnet die Türen zu seiner woke Welt, in der nicht mal die Vögel unpolitisch zwitschern dürfen. Natürlich darf gepflegtes Lästern über einen halb bekannten TV-Moderatoren & Philosophen nicht fehlen, während Andy gleichzeitig versucht, mit dem ZDF oder so seriös zu wirken. Ganz am Ende gibt es ein Spezial Food Influencer Quiz von Bobbie, das mehr Fragen aufwirft als beantwortet – und am Ende kippt das Chaos trotzdem in einen rührend banalen Buddy-Tach
    Más Menos
    2 h y 2 m
  • Mit Flugangst durchs Ozonloch
    Sep 17 2025
    Andy hat mal wieder den Alleinunterhalter-Modus eingeschaltet: Sein anstehender USA-Trip wir noch mal mit der moralische Grundsatzfragen à la „Darf man das überhaupt?“ durchdacht und natürlich die lebensverändernde Entscheidung, nach fast zehn Jahren das Kiffen aufzugeben (mit 33 – besser spät als nie). Bobbie darf derweil höflich nicken und sich freuen, dass er immerhin zur Ikea-Eröffnung in Potsdam eingeladen wird, wo Andy Hotdogs zusammenbasteln darf nach seinem eigenen Rezept, als wäre er der Jamie Oliver von Schweden, abgehoben der Typ. Nebenbei erzählt Andy noch von seinem Besuch im zweitbesten Restaurant der Welt (ja, er betont „zweitbestes“, sehr häufig und laut) und schwärmt von seiner „wirklich außergewöhnlichen Erfahrung“ mit Jan, Lino und Clara. Kurz: Eine Folge über Andy, Andy und – Überraschung – Andy. Bobbie durfte auch dabei sein.
    Más Menos
    1 h y 11 m
  • Me and my wife Samantha
    Sep 10 2025
    Andy meldet sich mal wieder halbnackt von seiner mallorquinischen Terrasse – mit Hafenblick, Sonnenaufgang und maximaler Selbstmitleidsstimmung, weil er schlecht geschlafen hat und eigentlich überhaupt keine Lust auf Bobbie oder diesen Podcast hat. Währenddessen sitzt Bobby im Atelier, tut so, als wäre er Picasso, und entschuldigt sich artig bei Tom Böttcher für unsere letzte „knauserige“ Falschdarstellung (Tom, hiermit: offizielle Einladung). Natürlich träumt Andy schon vom nächsten großen Ding: ab in die USA, NFL gucken und Content für die deutschen Follower produzieren – der Mann lebt bekanntlich für seine Community. Nebenbei droppt er noch lässig, dass er sich einen Elektrowagen gegönnt hat, weil er ein umweltbewusster, innovativer Unternehmer ist (und weil’s auf Insta besser aussieht). Und weil sonst nichts passiert: lange Frühstücksgespräche, null gemeinsame Aktivitäten, dafür maximale Passiv-Aggressivität. Kurzum: eine Folge wie ein Croissant vom Vortag – ein bisschen trocken, aber man beißt trotzdem rein.
    Más Menos
    51 m
  • Der Gzuz von Sylt
    Sep 3 2025
    Der Gzuz von Sylt – der Podcast, in dem Trauzeugen-Raps, Van-Life-Storys und Freundschafts-Deep-Talk aufeinandertreffen. Andy haut bei der gefühlt endlosen Hochzeit von Jonas und Kim eine Gzuz-Adaption seines Songs CL 500 raus und Deutschland fragt sich: Hat er gerade den HipHop-Olymp erklommen oder landet er doch eher im Megapark auf Malle? Bobbie ist frisch vom Van-Trip zurück, stolz auf seine 5000 km, halb braun gebrannt, halb erholt – und stellt sich im großen BFF-Test die Frage, wie’s mit Andy weitergeht (Urlaub zu zweit incoming?). Zwischendrin gibt’s noch ehrlichen Deep Talk über verlorene Freundschaften – also alles von wild bis nachdenklich.
    Más Menos
    1 h y 7 m
  • San Sebastian und der verschenkte Urlaub
    Aug 27 2025
    Bobbie berichtet diesmal aus San Sebastián die Hauptstadt europäischer Kulinarik, wo er unter seiner Kofferraumluke Schutz vor dem Regen sucht, anders als Naida, die legt sich rein. Von Biologische Expedition oder so, mit Walen im Mittelmeer vor der Straße von Gibraltar und einer nie endenden Campingplatz-Odyssee gekennzeichnet, ist die Stimmung ruhig und beseelt. Während Bobbie also zwischen Whale-Watching - Lifestyle und Rückfahrplänen hängt, schildert Andy seine brillante Idee, ein Date mit nach Sylt zu nehmen – was ungefähr so klug war wie Urlaub im Escape Room Ergebnis: kein Drama, nur null erhoffte Erholung und me time für Andy, scheiß Loser. Am Ende mischte sich Magali, Bobbies wahrgewordener Traum einer Frau, ein und erklärte Andy mit femininen frischem und souveränem Geiste, wie man’s richtig macht oder machen sollte - aber selten schafft – also theoretisch, denn praktisch bleibt es heiße Luft.
    Más Menos
    57 m
  • Der Coole & der Woke
    Aug 20 2025
    Bobbie ist im Urlaub. Und zwar nicht irgendwo zwischen Designhotel und Detox-Retreat, nein, der Mann campt. Mit echtem Camper, echter Autobahn und echtem Toilettenhäuschen. Zwischen Raststättenkultur und halbwarmen Croissants erkundet er die europäische Infrastruktur. Seine Camping-Morgenroutine? Ruhe und n großen Schluck Kaffee. Natürlich alles in der Speedo. Er kann sowas tragen. Sein Orientierungssinn bleibt dabei... sagen wir: experimentell. Nord? Ost? Irgendwo da, wo der Sonnenuntergang schön aussieht. Google Maps regelt. Während schielt Andy neidisch Richtung Sylt. Ja, Sylt. Weil Hamburg eben nicht mehr reicht. Der Mann will Meer. Außerdem war er diese Woche auf den Hochzeiten der „Von und Zu’s“und ist stilistisch komplett eskaliert (Zitat: „Outfit war ne glatte 11,5 von 10“). Vielleicht, aber nur ganz vielleicht, hat er dort seine persönliche „Miss Zingler“ getroffen. Oder eben auch nicht – wir wollen hier ja nicht spoilern. Also: Speedos an, Carbonräder raus – hier kommt eine Folge voller Orientierungslosigkeit, Überheblichkeit, echter Gefühle und falscher Abzweigungen.
    Más Menos
    1 h y 4 m