Der Bruder den ich nie wollte Podcast Por Bobbie Serrano Andy Zingler arte de portada

Der Bruder den ich nie wollte

Der Bruder den ich nie wollte

De: Bobbie Serrano Andy Zingler
Escúchala gratis

Zwei Typen, die sich lieben – und irgendwie reden. Bobbie Serrano malt Vögel. Abstrakte. Warum? Weiß keiner so genau, nicht mal er selbst. Lebt in Hamburg, philosophiert gern gegen das Internet an, hat einen kleinen Hund, der süßer ist als er selbst, und bestellt öfter mal Essen, weil: Warum rausgehen, wenn man auch im Bademantel existieren kann? Dann ist da Andy Zingler. Der totale Kontrast: Dauerreisender, Ex-Gastronom mit 15 Jahren in der Gastro-Mühle, heute unterwegs in den besten Restaurants, Hotels und Instagram-Feeds des Landes. Essen, erzählen, posten – repeat. Immer ein bisschen zu laut, immer ein bisschen zu viel, aber irgendwie auch immer genau richtig. Zusammen labern sie sich durch das, was gerade so abgeht – im Leben, im Kopf, in der Welt. Mal deep, mal dumm, mal beides gleichzeitig. Es geht um Musik, Gefühle, mentale Baustellen, Männlichkeitskrisen und den ganzen anderen Wahnsinn, den man sonst nur nachts um drei mit besten Freunden bespricht. Kein Konzept, kein Skript – aber jede Menge Meinung. Für alle, die das Leben nicht ganz ernst nehmen – aber trotzdem spüren wollen. Ciencias Sociales
Episodios
  • Der arme ÖRR & das Salzstangen-Buffet
    Aug 13 2025
    Berlin, Baby! Bobbie kam wie versprochen pünktlich – nur halt 80 Minuten später – und wurde von Andy direkt ins Orania entführt, das wohl einzige Bonzenhotel, in dem man Gentrifizierung als Deko-Element verkauft und es auch irgendwie sehr gut funktioniert. Zwischen RBB-Podcast-Premiere (Salzstangen, Celebrations, Finanzierungsdramen) und einem Dinner mit dem schönen Tom Böttcher entstand am nächsten Morgen beim Frühstückskaffee diese Folge. Themen: Andys Frisur als Party-Vorbereitung, Boris Prosciutto als ungewolltes Alter Ego, und warum der Buddy-Tag zwar spät, aber episch war !!
    Más Menos
    45 m
  • Nackt im Hotel Vierjahreszeiten
    Aug 6 2025
    Andy schleppt Bobbie vor der Podcastaufnahme mit in die Bullerei, welche jetzt Fischerei heißt. Hä ? Danach rollen sie im Foodkoma ins Studio zu Alex, wo es nicht nur um Schrimps, sondern auch um nackte Tatsachen geht: Andy erzählt von seinem Besuch mit Jonas im Hotel Vierjahreszeiten, Bobbie weiss nicht so recht wie er damit umgehen soll, dass er erfahren hat, dass Andy nackt schläft- auch wenn Jonas neben ihm liegt - oder gerade dann? Eifersüchtig möchte Bobbie jetzt auch mal nackt mit Andy ins Hotel und zack sind alle Wunden bei Bobbie wieder aufgerissen - warum keine Fahrradtour, warum nicht in einem Hotelzimmer, warum warum warum. On top: Die beiden zelebrieren das Format „Wer gewinnt?“ von Brian mit so viel Leidenschaft, dass sie sich damit offiziell für die nächste Staffel beworden haben, vielleicht wirds da ja was mit dem nackt sein neben Andy, Bobbie! Und zwischendurch? Content-Tips mit Andy – für alle, die endlich wissen wollen, was sie auf ihren Bildschirm lassen dürfen (und was nicht). Geniesst die Folge, denn sie ist toll
    Más Menos
    55 m
  • Zingle Börse
    Jul 30 2025
    Andy hat mal wieder in seinem Berliner Luxus-Hotel gechillt, während Bobbie in Hamburg weiter tapfer eine Stadt verteidigt, die gefühlt niemand mehr verteidigen will. Auch Andy zieht’s raus – vielleicht für immer? Hamburg sei tot, sagt er. Nur Loser, Regen und Nostalgie. Es geht um Andys exklusives Schweppes-Event mit auserwählten Brotis, um sein neues Erfolgsformat „Andy‘s Abendbrot“ (so ästhetisch wie Andy isst, hat Bobbie fast einen neuen Kink freigeschaltet). Die große Zingle-Börze (wegen Single und Zingler), in der Andy ganz unironisch erzählt, was seine Traumfrau alles mitbringen soll. Bobbie ist alarmiert: 33, Single, und sehr picky – wie lang geht das noch gut? wird Andy alleine Sterben ? Und dann – Überraschung: Andy lädt Bobbie spontan nächsten Donnerstag nach Berlin ein. Eine Podcast-Premiere steht an. Sie schlafen zusammen friedlich in Andys Lieblingshotel – und nehmen dort die nächste Folge auf. Romantik? Vielleicht. Nähe? Definitiv. Ein Mix aus Großstadtflucht, brotiger Freundschaft, Ästhetik, Sehnsucht – und Berlin.
    Más Menos
    52 m
Todavía no hay opiniones