Der ACT-Podcast ! schoen_achtsam

De: Christopher Schön
  • Resumen

  • Willkommen beim ACT-Podcast, deinem ultimativen Podcast für die Kunst der psychologischen Flexibilität! Tauche ein in die faszinierende Welt der Acceptance and Commitment Therapy (ACT), einer bahnbrechenden therapeutischen Methode, die dir hilft, ein erfüllteres und sinnerfülltes Leben zu führen. In jeder der mitreißenden Episoden erkunde ich die Grundprinzipien von ACT und zeige dir praktische Wege auf, wie du diese Prinzipien in dein tägliches Leben integrieren kannst. Von der Akzeptanz unangenehmer Gefühle bis zur Verfolgung deiner tiefsten Werte – ich biete dir wertvolle Einblicke, inspirierende Geschichten und wirkungsvolle Übungen, um deine psychologische Flexibilität zu stärken und Hindernisse zu überwinden. Der ACT-Podcast richtet sich an alle, die nach einem Weg suchen, um emotionale Widerstandsfähigkeit aufzubauen, persönliche Blockaden zu überwinden und ihre Lebensqualität zu steigern. Hier findest du wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps, um dein volles Potenzial zu entfalten. Abonniere noch heute den ACT-Podcast und lass dich von mir auf deiner Reise zur psychologischen Flexibilität begleiten. Denn dein Leben verdient es, in vollem Glanz zu erstrahlen und psychologisch flexibel zu surfen.
    chris.schoen-de
    Más Menos
Episodios
  • Achtsamkeit für unsere Hände / 072
    May 4 2025
    Lass uns diesen Moment nutzen, um unseren Händen ein wenig Wertschätzung zu schenken. In dieser Podcastfolge wollen wir uns connecten mit dem, was uns wichtig ist, um mehr im Hier und Jetzt zu sein.
    Más Menos
    12 m
  • Buchvorstellung: „Eat Pray Love“ Elizabeth Gilbert / 071
    Apr 27 2025
    Nach einer tiefen persönlichen Krise wagt die Autorin Elizabeth Gilbert etwas, was viele nur träumen: Sie lässt ihr gewohntes Leben hinter sich und begibt sich auf eine einjährige Reise, um Antworten auf ihre inneren Fragen zu finden.
    Más Menos
    6 m
  • Body shaming und Essen / 070
    Apr 20 2025
    Für viele beginnt das Thema Körperscham schon ziemlich früh. Vielleicht war es ein Kommentar auf dem Schulhof, ein Vergleich mit anderen oder die ständige Konfrontation mit perfekten Körpern in den Medien. Oft schleichen sich Unsicherheiten ein, und manchmal fangen wir an, unseren Körper als "Problem" zu sehen. Das kann sich dann auch auf unser Essverhalten auswirken – sei es durch emotionales Essen oder durch Schuldgefühle nach dem Essen. Körperscham hat aber nicht nur mit Essen zu tun. Sie kann auch unser Selbstbewusstsein einschränken, unsere Entscheidungen beeinflussen und verhindern, dass wir wirklich in unsere Kraft kommen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir hinschauen – mit Neugier, Mitgefühl und ohne Selbstverurteilung. Wenn wir beginnen, unsere Erfahrungen zu verstehen und achtsam mit ihnen umzugehen, entsteht Raum für Heilung. Und genau da setzt die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) an.
    Más Menos
    14 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Der ACT-Podcast ! schoen_achtsam

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.