• Body shaming und Essen / 070

  • Apr 20 2025
  • Duración: 14 m
  • Podcast

Body shaming und Essen / 070

  • Resumen

  • Für viele beginnt das Thema Körperscham schon ziemlich früh. Vielleicht war es ein Kommentar auf dem Schulhof, ein Vergleich mit anderen oder die ständige Konfrontation mit perfekten Körpern in den Medien. Oft schleichen sich Unsicherheiten ein, und manchmal fangen wir an, unseren Körper als "Problem" zu sehen. Das kann sich dann auch auf unser Essverhalten auswirken – sei es durch emotionales Essen oder durch Schuldgefühle nach dem Essen. Körperscham hat aber nicht nur mit Essen zu tun. Sie kann auch unser Selbstbewusstsein einschränken, unsere Entscheidungen beeinflussen und verhindern, dass wir wirklich in unsere Kraft kommen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir hinschauen – mit Neugier, Mitgefühl und ohne Selbstverurteilung. Wenn wir beginnen, unsere Erfahrungen zu verstehen und achtsam mit ihnen umzugehen, entsteht Raum für Heilung. Und genau da setzt die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) an.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Body shaming und Essen / 070

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.