Episodios

  • Bewusstsein für die eigenen Wahrheiten
    Sep 24 2025

    Folge 18

    Bewusstsein für die eigenen Wahrheiten – Wir bewerten uns und andere oft nach festgefahrenen Mustern und Weltanschauungen. Obwohl das Bewerten lebenswichtig ist, lohnt es sich, den eigenen Mustern auf den Grund zu gehen. Das braucht etwas Mut, kann aber für künftige Gespräche hilfreich sein, ja sogar vor Einsamkeit schützen.

    Más Menos
    27 m
  • Bewertungen und die Kommunikation
    Sep 3 2025

    Bewertungen, dazu gehört auch die Selbstbewertung, können einsam machen. In dieser Folge diskutieren wir, wie die Kommunikation uns in dieser Frage hindern oder auch unterstützen kann.

    Más Menos
    25 m
  • Freiheit - Unsicherheit - Einsamkeit
    Aug 13 2025

    Wir haben das Privileg, aber auch die Verantwortung, unser individuelles Leben zu gestalten. Das ist Chance und Gefahr zugleich. Freiheit, Unsicherheit, Einsamkeit - dieser Dreiklang begegnet uns allen im Laufe des Lebens. Wie können wir diese teilweise widersprüchlichen Bedürfnisse und Erfahrungen miteinander in Einklang bringen? Ein Versuch, dieser Frage auf die Schliche zu kommen.

    Más Menos
    29 m
  • Einsamkeit: Wenn wir das Leben nicht (mit)teilen können
    Jul 23 2025

    Folge 15

    Jede und jeder kennt's: Sich einsam fühlen ist unangenehm bis bedrohlich. Einsamkeit spüren wir, wenn wir uns nicht mitteilen und Erlebnisse oder Befindlichkeiten mit einem echten Gegenüber teilen können. Gibt es ein Rezept dagegen?

    Más Menos
    28 m
  • Ich-Botschaften - was bedeutet das?
    Jul 2 2025

    Folge 14

    Wie sage ich es dem Gegenüber? Vierohren-Prinzip, Schulz von Thun oder gewaltfreie Kommunikation: Es gibt allerlei Modelle um die Wirkung der Kommunikation verständlich zu machen. Wir finden: Sich auch mal verletzlich zu zeigen und bewusst auf eine Vorwurfshaltung zu verzichten, kann Missverständnisse aus dem Weg räumen.

    Más Menos
    26 m
  • Gesprächsabbruch von innen
    Jun 11 2025

    Folge 13

    Wir setzen gerne auf Dialog. Doch viele Gespräche enden längst bevor das letzte Wort gesprochen ist. Das macht manch ein Gespräch auch sinnlos, behaupten wir in dieser Folge.

    Más Menos
    28 m
  • Ohne Denkpausen keine Veränderung?
    May 28 2025

    Folge 12

    Denkpausen im Gespräch signalisieren Offenheit gegenüber dem/der Gesprächspartner/in und gegenüber sich selbst. Mut zur Denkpause heisst auch Mut zur Veränderung. Und wir würden gerne wissen: Wie gelingt es euch, im Gespräch Pausen einzulegen?

    Más Menos
    25 m
  • Was wir mit Zuhören gewinnen
    May 14 2025

    Folge 11

    Darüber sprechen wir in dieser Folge: Echtes Zuhören heisst Eintauchen in die Lebenswelt des Gegenübers. Zuhören hat mit Haltung zu tun. Und ausserdem: Wie wir uns entspannt Gehör verschaffen können.

    Más Menos
    27 m