Episodios

  • Datalicious S05E04 Attention, please! Wie man in der Werbeflut wirklich auffällt
    Apr 25 2025

    Send us a text

    Attention, please! Wie man in der Werbeflut wirklich auffällt


    Banner, Pop-ups, Autoplay-Videos – täglich werden wir mit rund 5.000 Werbebotschaften überflutet. Kein Wunder, dass die meisten Anzeigen schlicht ignoriert werden. Doch was, wenn “Attention” – also Aufmerksamkeit – tatsächlich die entscheidende neue Währung in der Werbung ist?

    In dieser Episode von Datalicious spricht Carsten Sander mit Amanda Cohrs, Commercial Director bei Adnami, darüber, wie echte Aufmerksamkeit in der Werbeflut erzielt werden kann. Amanda erklärt, warum „Viewability“ alleine nicht reicht und wie „Attention“ als messbare Größe echte Werbewirkung erzeugt.

    Gemeinsam erkunden wir, was hinter dem "Buzzword" steckt, wie Attention-Metriken funktionieren und welche Rolle Kreativität, Formatwahl und Technologie dabei spielen. Amanda gibt konkrete Tipps, welche Werbeformate besonders gut funktionieren und wie Werbetreibende und Publisher die „Attention Economy“ optimal für sich nutzen können.

    Ist weniger Werbung am Ende wirklich mehr? Und welche Rolle spielen Datenschutz, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz dabei? Mit praxisnahen Insights und klaren Zukunftsperspektiven wirft diese Folge einen faszinierenden Blick auf die Zukunft digitaler Werbung.

    Neugierig geworden? Dann schalte ein und erfahre, wie Marken in Zukunft wirklich auffallen können!

    Jetzt anhören – und in der Werbewelt herausstechen!

    Más Menos
    53 m
  • Datalicious S05E03 Von Wild West zu High-Class: Warum Curation die neue Währung im AdTech ist
    Mar 28 2025

    Send us a text

    In dieser spannenden Folge von Datalicious spricht Carsten mit drei handverlesenen Gästen – Lisa Viehweg (Google), Thomas Mendrina (Microsoft) und Benedikt Gründig (Criteo) – über die Rolle von Curation im programmatischen Werbemarkt. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf die Anfänge, analysieren aktuelle Herausforderungen und diskutieren zukünftige Potenziale dieses neuen Mittellayers im AdTech-Ökosystem. Dabei geht es um nichts weniger als eine Transformation von Masse zu Klasse: Qualität, Kontrolle, Vertrauen und Nachhaltigkeit stehen im Fokus.


    🔑 Key Takeaways

    1.Curation = Mittelschicht mit Mehrwert

    Curation schafft eine Management-Layer zwischen Buy- und Sell-Side, die effizientere, datengestützte und hochwertigere Deals ermöglicht – besonders relevant in der Post-Cookie-Ära.

    2.Retail Media als Treiber von Commerce Media

    Retailer wollen ihre First-Party-Daten auch außerhalb des eigenen Inventars monetarisieren – Curation wird zur Brücke ins Open Web.

    3.Mehr Kontrolle für Publisher

    Curation holt die Publisher aus der Anonymität der Open Auction. Sie gewinnen Transparenz und Kontrolle über die Nutzung ihrer Daten und Inventare zurück.

    4.Nachhaltigkeit durch Effizienz

    Kuratierte Deals vermeiden massenhaft unnötige Ad Requests. Das reduziert technisches Rauschen und spart Energie – ein Pluspunkt für Sustainability.

    5.Zukunft = Automatisiert & KI-gestützt

    Derzeit ist Curation stark managed. Künftig wird KI helfen, Agenturbriefings in automatisierte, zielgerichtete Deal-Strukturen zu übersetzen.


    00:00 Einführung in die Welt der Daten und Werbung
    03:59 Die Rolle von Curation im Programmatic Advertising
    07:53 Herausforderungen und Chancen für Publisher
    12:03 Die Perspektive der Advertiser und Agenturen
    15:52 Technologische Entwicklungen und die Zukunft der Curation
    26:35 Kuratierte Kampagnen und deren Entwicklung
    29:11 Herausforderungen und Chancen der Kuratierung
    32:07 Die Rolle von Retail Media in der Kuratierung
    37:47 Risiken und Nebenwirkungen der Kuratierung
    44:04 Zukunftsausblick: Curation und Innovation

    Begriffe unklar?

    Besucht gern unser Datalicious Glossar

    Más Menos
    52 m
  • Datalicious S05E02 Digitale Zeitenwende: Was die Bundestagswahl für die Datenwirtschaft bedeutet
    Feb 28 2025

    Send us a text

    Herzlich willkommen zu einer brandneuen Folge von Datalicious – und das an einem ganz besonderen Tag mit einem ganz besonderen Gast. Wir nehmen diese Folge an Tag 1 nach der Bundestagswahl 2025 auf und sprechen über ein Thema, das im Wahlkampf kaum Beachtung fand, obwohl es längst Wahlen entscheidet: die Macht der Algorithmen und digitalen Plattformen.


    Während politische Debatten oft an der Oberfläche blieben, haben soziale Medien und datengetriebene Systeme längst massiv Einfluss auf den Ausgang von Wahlen – sei es durch personalisierte Feeds, virale Kampagnen oder die Art, wie Plattformen wie TikTok junge Wählerinnen und Wähler mobilisieren. Und doch spielte Digitalisierung im Wahlkampf kaum eine Rolle.


    Wie kann es sein, dass ein Faktor, der Wahlen weltweit mitentschieden hat, politisch so wenig Beachtung findet? Genau darüber sprechen wir heute – über die digitale Zeitenwende und die Herausforderungen, die uns 2025 und darüber hinaus erwarten.

    Más Menos
    44 m
  • Datalicious S05E01 Chancen für das Open Web: Outstream als Brand-Safe-Lösung
    Jan 31 2025

    Send us a text

    In der ersten Episode der fünften Staffel von Datalicious widmen wir uns den aktuellsten und wichtigsten Themen der digitalen Werbung: Brand Safety, Innovation und in dieser Folge im speziellen, die Rolle von Outstream im Open Web. Gemeinsam mit unserem Gast Christian Zimmer von Teads diskutieren wir, wie Marken in einem sich wandelnden digitalen Umfeld ethisch und sicher werben können.


    Wir beleuchten Meta’s jüngste Ankündigung zur Einführung von Community Notes, die Herausforderungen von Brand Safety und die Bedeutung des Open Web als Alternative zu Walled Gardens. Zudem gehen wir auf die ethischen Fragen in der Zielgruppenansprache ein und fragen, wie Outstream Advertising zur Förderung von Transparenz und Verantwortung beitragen kann.


    Freu dich auf spannende Insights, praxisnahe Strategien und einen motivierenden Ausblick auf die Zukunft der digitalen Werbewelt. Jetzt reinhören und die Diskussion mitgestalten!

    Más Menos
    48 m
  • DATALICIOUS S4F6 Die Zukunft der Außenwerbung: Tizian Hosch über DOOH und Innovation
    Nov 18 2024

    Send us a text

    Was in den gut 60 Minuten geschah...

    In dieser Episode von DATALICIOUS diskutieren wir die Welt der digitalen Außenwerbung (Digital Out of Home, DOOH) mit Tizian Hosch von Hygh. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen digitaler und klassischer Außenwerbung, die Vorteile von DOOH für Werbetreibende, die Ansprache von Zielgruppen, die Funktionsweise von programmatischer Werbung und die Herausforderungen bei der Messbarkeit von Kampagnen. Zudem werfen wir einen Blick auf beliebte Screens in Deutschland und innovative Kampagnen, die die Branche prägen. In diesem Gespräch wird die Entwicklung und Zukunft der digitalen Außenwerbung thematisiert. Tizian Hosch von Hygh spricht über die 3D-Fähigkeit von Bildschirmen, den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Kreation, die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Branche und die Rolle von Google im Digital Out of Home. Zudem gibt er einen Ausblick auf die Zukunft der Außenwerbung und die Individualisierung von Werbeinhalten.


    Chapters

    00:00 Einführung in Digital Out of Home
    06:46 Vorteile von Digital Out of Home für Werbetreibende
    13:15 Programmatic Advertising im Digital Out of Home
    25:07 Messbarkeit und Reporting von Kampagnen
    31:15 3D-Fähigkeit und visuelle Effekte
    40:34 Nachhaltigkeit in der digitalen Außenwerbung
    45:35 Die Besonderheiten von HIGH und der Außenwerbung
    52:18 Ausblick auf die Zukunft der Außenwerbung


    IN EIGENER SACHE:
    Das war eine ganz besondere Folge von DATALICIOUS – und das nicht nur wegen meines großartigen Gastes, sondern auch, weil sich im nächsten Jahr für mich persönlich einiges verändern wird. Vielleicht habt ihr es schon gelesen: Mein Arbeitgeber BurdaForward, mit dem ich diesen Podcast vor vier Jahren gestartet habe, hat sich entschieden, die Vermarktung – also die Unit, in der ich aktuell tätig bin – an die Kollegen von BCN abzugeben.


    Das bedeutet für mich, dass ich zum Jahreswechsel einen neuen Verantwortungsbereich übernehmen werde. Aber keine Sorge: DATALICIOUS bleibt! Mehr noch – ich möchte diesen Podcast auf die nächste Stufe heben. Ab dem nächsten Jahr möchte ich es schaffen, monatlich eine neue Folge zu veröffentlichen. Und ja, ich nehme mir sogar vor, einen festen Erscheinungstag zu etablieren – vielleicht etwas verrückt, aber ich bin sicher, das wird klappen!


    Ich freue mich sehr, dass ich dieses Projekt, das für mich eine echte Herzensangelegenheit ist – mein „Yoga“, wie ich es gerne nenne – auch weiterhin fortführen kann, dann unter der Flagge von BCN. Dafür möchte ich mich bei BurdaForward bedanken: für vier wunderbare Jahre DATALICIOUS in dieser Konstellation.


    Ein besonderer Dank gilt natürlich meinen großartigen Gästen. Tizian, du bist jetzt Teil eines sehr illustren und ausgewählten Kreises von DATALICIOUS-Gästen. Ohne euch alle gäbe es diesen Podcast nicht – daher an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön!


    Ich freue mich auf die Herausforderungen, die das kommende Jahr mit sich bringt, und auf 12 spannende neue Folgen mit mindestens 12 inspirierenden Gästen.


    Vielen Dank, lieber Tizian, für das tolle Gespräch heute. Es hat mir großen Spaß gemacht. Und euch, liebe Zuhörer*innen, danke fürs Einschalten. Wir hören uns!



    Links:
    1. https://idooh.media/
    2. https://hygh.tech/

    Más Menos
    1 h
  • DATALICIOUS S4F5 Strategien für das Sommerloch, nachhaltiges Ad-Management und die Zukunft der Cookies
    Aug 26 2024

    Send us a text

    🚀 Datalicious S4F5 ist da! Erfahrt, warum das Sommerloch im Programmatic Advertising für Publisher sowohl Herausforderung als auch Chance sein kann. Unser Gast Frederic Hansen von Click Performance erklärt, wie Publisher den Rückgang der eCPMs um bis zu 15% durch kluge Strategien abfedern können. Anstatt blind "mehr" zu schalten, zeigt Frederic auf, wie gezielte Optimierungen den Erfolg sichern können, und gibt Einblicke in die Arbeit von Click Performance.

    Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit. Wir diskutieren, wie die Werbebranche durch nachhaltiges Ad-Management und ein verantwortungsbewusstes Vorgehen langfristigen Nutzen ziehen kann. Besonders beleuchten wir die ökologischen Kosten des programmatischen Ökosystems und wie Publisher durch bewusste Entscheidungen, wie den Einsatz von Header-Bidding, umweltfreundlicher agieren können.

    Schließlich widmen wir uns den Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für Datenprodukte und Cookies. Die Umstellung von Third-Party-Cookies sorgt für Umbrüche, und wir analysieren, wie Publisher ihre Budgets anpassen und gleichzeitig die Komplexität ihrer Ad-Stacks managen können. Effektive SSP-Verwaltung ist der Schlüssel zur Kontrolle und Effizienz – müssen wirklich alle 17 SSPs im Stack sein? Hört rein und erfahrt, wie ihr eure Ad-Stacks optimiert und nachhaltig gestaltet.

    #DATALICIOUS #GOODVERTISING #CLICKPERFORMANCE #SOMMERLOCH #BURDAFORWARD #SUSTAINABILITY

    Más Menos
    51 m
  • DATALICIOUS S4F4 Kontext ist mehr als nur ein [IAB] Keyword. Attention als neuer KPI?
    Jul 19 2024

    Send us a text

    🌟 Endlich ist es soweit! 🌟

    Die neueste DATALICIOUS-Folge hat auf sich warten lassen, aber das Warten hat sich gelohnt! In dieser Folge präsentiere ich gleich drei außergewöhnliche Besonderheiten. Zum einen ist diese Folge unsere ERSTE Live-Aufnahme vor Publikum (und sogar ein sagenhafter "One Take"). Zum anderen ist der Lösungsanbieter, mit dem ich spreche, bereits als Firma vor zwei Jahren Gast in meinem Podcast gewesen. Und zu guter Letzt ist Frank Sueltmann ein besonders talentierter Gesprächspartner für Live-Podcasts.


    In der neuesten DATALICIOUS-Folge tauchen wir tief in die Welt der kontextuellen Werbung ein. 🎙️ Erfahre von Frank Sueltmann von GumGum, wie Attention zur neuen KPI wird und was das für die Monetarisierung von Webseiten bedeutet. Bereit für spannende Insights? Dann hör rein! 🔥🎧


    #DATALICIOUS #ContextualAdvertising #AttentionKPI #PODCAST #Goodvertising #Burda #BurdaForward #GumGum

    Más Menos
    1 h
  • DATALICIOUS S4F3 ID-Lösungen, die bessere Alternative zu Cookies.
    May 23 2024

    Send us a text

    Über die Wichtigkeit von Adressierbarkeit in der Werbung

    In der neuesten Folge von DATALICIOUS geht es um eindeutige Nutzer-IDs im Open Internet. Du erfährst von Uli Hegge (NetID), Daniel Neuhaus (The Trade Desk) und Norman Wagner (UTIQ) über verschiedene Ansätze wie deterministische und probabilistische IDs. Sie erklären, warum Nutzerkonsent so wichtig ist und wie ID-Lösungen Cookies ersetzen könnten. Es wird über Standardisierungsprobleme und die Zukunft dieser Technologien gesprochen. Du hörst von den Herausforderungen in Deutschland, wo uneinheitliche Datenschutzbehörden und fehlende Standardisierung im Consent-Verfahren den Wettbewerb beeinflussen. Die Gäste diskutieren über das Paradoxon zwischen Datenschutzwünschen und Nutzerverhalten sowie die Unterschiede zwischen dem Open Internet und Plattformen. Kreative Ansätze zur Refinanzierung von Medien und die Wichtigkeit von Transparenz und klaren Kriterien in der Werbung werden thematisiert. Du erfährst, warum Zusammenarbeit und Interoperabilität zwischen verschiedenen ID-Systemen notwendig sind und wie Vertrauen und Datenschutz in digitalen Identitäten gewährleistet werden können. Abschließend blicken die Teilnehmer optimistisch in die Zukunft, in der integrierte Lösungen und alternative Modelle entwickelt werden könnten, um die Herausforderungen im Bereich der digitalen Identität zu bewältigen und Medienvielfalt sowie hochwertigen Journalismus zu fördern.

    Chapters

    00:00
    Einführung: Identifizierung von Nutzern im Open Internet

    07:52
    NetID, UTIQ und The Trade Desk: Lösungen für eindeutige Kennungen

    12:41
    Datenschutz und Einwilligung: Die Bedeutung von Nutzerkontrolle

    27:36
    Herausforderungen beim Umgang mit Datenschutzbehörden

    40:59
    Die Bedeutung einer stabilen ID für effizientes Targeting

    48:51
    Das Privacy-Paradoxon und der Wille der Politik

    50:40
    Technische Lösungen für ID-Management

    54:05
    Datenschutz, Vertrauen und Transparenz bei digitalen Identitäten

    01:05:23
    Optimismus für eine Lösung zur Koexistenz und Zusammenarbeit zwischen ID-Systemen

    01:13:05
    Bedeutung der Medienvielfalt und des Journalismus für nachhaltige Werbung und Schutz vor Waldgarten-Setups


    Más Menos
    1 h y 17 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup