Das Filmmagazin

De: Martin & Lucas
  • Resumen

  • Schaut mit uns hinter die Leinwand! Jeden Sonntag nehmen wir im Podcast einen Film oder eine Serie genauer unter die Lupe. Was können wir daraus über uns und die Gesellschaft lernen? Wir sind Martin und Lucas. Wir lieben Filme und die Geschichten hinter den Filmen.
    Martin Dietrich & Lucas Görlach 2024
    Más Menos
Episodios
  • Warfare – Kriegsrealismus oder Heldengeschichte?
    Apr 30 2025
    In der aktuellen Folge vom Filmmagazin widmen wir uns Warfare von Alex Garland und Ray Mendoza, der derzeit im Kino läuft. Der Film wirft uns mitten in den Irakkrieg des Jahres 2006 – aus der Sicht einer US-Navy-Seal-Einheit, die sich in einem besetzten Familienhaus gegen Angreifer verteidigen muss. Dabei stehen weniger strategische Zusammenhänge oder politische Hintergründe im Fokus, sondern die erschütternde Sinnlosigkeit des Krieges. Ist Warfare nur ein zweites Black Hawk Down? Oder gelingt es dem Film, durch seine gnadenlos realistische Darstellung, die Schreie der Soldaten und das völlige Fehlen von Musik eine Anti-Kriegsbotschaft zu vermitteln?
    Más Menos
    23 m
  • Parallel Me auf Paramount+: Lohnt sich der Sprung in alternative Leben?
    Apr 26 2025
    Was, wenn eine Entscheidung dein ganzes Leben verändert hätte? In der neuen Paramount+-Serie „Parallel Me“ bekommt Workaholic Toni genau diese Chance – doch der Blick in andere Realitäten ist nicht ohne Risiko. Weder in der Geschichte, noch für die Serie. In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir darüber, warum „Parallel Me“ trotz interessanter Prämisse nicht ganz die Tiefe erreicht, die wir uns erhofft hatten. Wie spannend sind die Sprünge durch alternative Leben?
    Más Menos
    17 m
  • Deutschlands Game of Thrones? „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ Kritik
    Apr 23 2025
    Mit „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ versucht sich das deutsche Kino an einem selten gewählten Genre: großangelegte Fantasy, angelehnt an die traditionsreiche Nibelungensage. Basierend auf dem Roman von Wolfgang Hohlbein verlagert der Film den Fokus auf Hagen von Tronje – jenen tragischen Krieger, der Siegfried tötet und damit selbst zur legendären Figur wird. Doch statt einer simplen Heldensaga entfaltet sich ein düsteres Drama über Pflicht, Ehre und unterdrückte Gefühle. Im Zentrum steht nicht nur die ambivalente Beziehung zwischen Hagen und Siegfried, sondern auch eine visuell imposante Inszenierung, die unverkennbar von „Game of Thrones“ inspiriert ist – sowohl in der Lichtgestaltung als auch in der Bildsprache. Ob der Stoff als geplante Serie auf RTL+ neue Tiefe gewinnen kann, bleibt abzuwarten. Ob sich der Film lohnt, verraten wir Euch in dieser Folge.
    Más Menos
    23 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Das Filmmagazin

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.