• Deutschlands Game of Thrones? „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ Kritik

  • Apr 23 2025
  • Duración: 23 m
  • Podcast

Deutschlands Game of Thrones? „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ Kritik

  • Resumen

  • Mit „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ versucht sich das deutsche Kino an einem selten gewählten Genre: großangelegte Fantasy, angelehnt an die traditionsreiche Nibelungensage. Basierend auf dem Roman von Wolfgang Hohlbein verlagert der Film den Fokus auf Hagen von Tronje – jenen tragischen Krieger, der Siegfried tötet und damit selbst zur legendären Figur wird. Doch statt einer simplen Heldensaga entfaltet sich ein düsteres Drama über Pflicht, Ehre und unterdrückte Gefühle. Im Zentrum steht nicht nur die ambivalente Beziehung zwischen Hagen und Siegfried, sondern auch eine visuell imposante Inszenierung, die unverkennbar von „Game of Thrones“ inspiriert ist – sowohl in der Lichtgestaltung als auch in der Bildsprache. Ob der Stoff als geplante Serie auf RTL+ neue Tiefe gewinnen kann, bleibt abzuwarten. Ob sich der Film lohnt, verraten wir Euch in dieser Folge.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Deutschlands Game of Thrones? „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ Kritik

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.