Episodios

  • Alt-Arzneimittel richtig entsorgen
    Jul 23 2024
    Die gut gepflegte Hausapotheke ist ein wichtiges Thema: In der letzten Folge ging es darum, was in die Hausapotheke hineingehört, wo sie in der Wohnung hängen oder stehen soll und was es mit dem Verfallsdatum bei Arzneimitteln auf sich hat. Im aktuellen Gesundheitspodcast mit Friederike Habighorst-Klemm als Patientenbeauftragte des Landeapothekerverbandes geht es vor allem um die Frage, wie man abgelaufene Arzneimittel korrekt und sicher entsorgt. Unter www.arzneimittelentsorgung.de können Sie ganz gezielt für Ihren Wohnort (Ortsname oder Postleitzahl) nachsehen, wie Sie Altarzneimittel korrekt entsorgen.
    Más Menos
    6 m
  • Hausapotheke und Verfallsdatum bei Arzneimitteln
    Jun 12 2024
    Eine gut sortierte Hausapotheke gehört in jede Wohnung. So ist man für kleinere Gesundheitsprobleme bestens gewappnet. Wir gehen im Gesundheitspodcast der Frage nach, was in die Hausapotheke hineingehört und wo man die Arzneimittel am besten aufbewahrt. Außerdem erklärt die Patientenbeauftragten des Landesapothekerverbandes (LAV) Friederike Habighorst-Klemm im Gespräch mit Carmen Gonzalez auch, was es mit dem Verfallsdatum bei Arzneimitteln auf sich hat – und ab wann man Medikamente nicht mehr einnehmen sollte.
    Más Menos
    10 m
  • Bluthochdruck – wie die Apotheke helfen kann
    Jun 27 2023
    In der aktuellen Episode des Gesundheitspodcasts, ein Podcast des LAV Baden-Württemberg e.V., spricht mit der Patientenbeauftragten Friederike Habighorst-Klemm im LAV-Studio mit Carmen Gonzalez unter anderem über pharmazeutische Dienstleistungen - und welche Angebote des LAV auch für Sie als Patient:in interessant sind. Sie finden die Apotheken, die diese pharmazeutischen Dienstleistungen anbieten unter https://www.mein-apothekenmanager.de . Dort geben Sie einen Ort oder eine Postleitzahl ein. Danach klicken Sie auf Serviceleistungen. Im Menü wählen Sie dann die gewünschte pharmazeutische Dienstleistung wie Blutdruckkontrolle oder den erweiterten Medikations-Check aus. Dann „Suchen“ klicken und Sie bekommen die Apotheken in der Nähe angezeigt, die für Sie in Frage kommen. Wir empfehlen unbedingt, für die Dienstleistungen einen Termin zu vereinbaren, da sie Zeit in Anspruch nehmen. Mehr zu Apotheke und Selbsthilfe: https://www.apotheker.de/apotheke-und-selbsthilfe Apotheken finden, die bestimmte Dienstleistungen anbieten: https://www.mein-apothekenmanager.de/
    Más Menos
    11 m
  • Gründe für Apotheken-Protest am 14. Juni 2023
    Jun 5 2023
    Warum bleiben am 14. Juni die Apotheken geschlossen? Wie werden Patientinnen und Patienten an diesem Tag mit Arzneimitteln versorgt? Was muss sich für Apotheken ändern, damit die Arzneimittelversorgung auch in Zukunft nah und zuverlässig vor Ort erfolgen kann? Friederike Habighorst-Klemm gibt als Patientenbeauftragte des LAV-Baden-Württemberg einleuchtende Antworten auf diese Fragen. Sie erklärt in dem neuen Gesundheitspodcast des LAV Baden-Württembrg, der sich an Selbsthilfe und Patientenorganisationen richtet, warum die aktuelle Situation für die Apothekerschaft nicht mehr hinnehmbar ist und zeigt konkrete Forderungen an die Politik auf.
    Más Menos
    9 m