Episodios

  • Effektivität: Wie du aufhörst, das Falsche perfekt zu machen
    Apr 29 2025

    Effektivität bedeutet nicht, möglichst viel zu erledigen – sondern das Richtige.

    In dieser Folge sprechen wir über den Wert Effektivität – und warum er in einer Welt voller To-dos, Tools und ständiger Erreichbarkeit oft auf der Strecke bleibt.

    Wir fragen uns:
    – Was unterscheidet effektives Handeln von bloßer Effizienz?
    – Warum sind wir oft beschäftigt, aber nicht wirklich wirksam?
    – Welche Rolle spielen Klarheit, Prioritäten und systemisches Denken?
    – Und wie gelingt es Führungskräften, nicht alles selbst zu machen – sondern das Richtige zu ermöglichen?

    Mit Praxisbeispielen, Reflexionsfragen und einer klaren Botschaft:
    Wirkung entsteht nicht durch Mehr – sondern durch Fokus.

    🎧 Jetzt reinhören und entdecken, was Effektivität für dich und dein Umfeld bedeuten kann.

    #Effektivität #Prioritäten #Leadership #Selbstführung #SystemischesDenken #Effizienz #Fokus #Podcast

    Más Menos
    34 m
  • Freiheit als Lebensgeschichte – mit Tara Paighambari | Change Campus Podcast
    Apr 16 2025

    Was bedeutet Freiheit wirklich? In dieser besonderen Folge von Change Campus sprechen wir mit Tara Paighambari – Neurogenetikerin, Autorin (Café der Freiheit) und Unternehmerin – über einen der zentralsten Werte unserer Zeit.


    Tara ist aus dem Iran geflohen und hat sich in Deutschland ein neues Leben aufgebaut. Ihre Geschichte ist geprägt von Mut, Wandel und der ständigen Auseinandersetzung mit dem Wert Freiheit:

    – Was treibt Menschen an, alles hinter sich zu lassen?

    – Wie verändert sich der eigene Freiheitsbegriff durch Flucht, Neuanfang und Unternehmertum?

    – Und wie lässt sich Freiheit im Alltag leben – beruflich wie persönlich?


    Gemeinsam mit Ilona Schumacher tauchen wir tief in gesellschaftliche, psychologische und persönliche Dimensionen von Freiheit ein. Wir beleuchten kulturelle Unterschiede, Generationskonflikte und stellen die Frage:

    👉 Wie können wir unsere eigene Definition von Freiheit finden – und ihr treu bleiben?


    Diese Folge bietet bewegende Einblicke, neue Perspektiven und ein Verständnis davon, warum Freiheit mehr ist als nur ein Wort – sie ist eine Haltung, eine Geschichte, ein innerer Kompass.

    Más Menos
    34 m
  • Effizienz: Weniger tun, mehr bewirken?
    Mar 26 2025

    Effizienz klingt nach „schneller, besser, mehr“ – aber ist das wirklich nachhaltig? In dieser Folge sprechen wir über den Wert Effizienz: was er für uns bedeutet, wie er oft missverstanden wird – und was Führung, Selbstwahrnehmung und systemisches Denken damit zu tun haben.

    Wir stellen Fragen wie:
    – Was ist der Unterschied zwischen Effizienz und Effektivität?
    – Warum sind Menschen oft produktiver, wenn sie weniger arbeiten?
    – Wie beeinflusst unsere eigene Wahrnehmung unser Gefühl von Effizienz?
    – Was passiert, wenn Führungskräfte Effizienz mit Kontrolle verwechseln?

    Außerdem: Einfache Schritte, wie du Effizienz neu denken kannst – ohne Druck, aber mit Klarheit.

    🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, was echte Effizienz für dich bedeutet.

    Más Menos
    28 m
  • Mut - Wie du deine Angst überwindest und ins Handeln kommst
    Mar 12 2025

    💡 Was bedeutet es, wirklich mutig zu sein? Ist Mut die Abwesenheit von Angst – oder entsteht er gerade, weil wir Angst haben? In dieser Folge tauchen wir tief in den Wert „Mut“ ein und schauen, warum er im Alltag, in der Führung und in der Gesellschaft eine so große Rolle spielt.

    Das erwartet dich:
    ✅ Was steckt eigentlich im Wort „Mut“?
    ✅ Warum braucht es Mut, um sich selbst treu zu bleiben – in der Karriere, im Privatleben und in der Öffentlichkeit?
    ✅ Popkulturelle & tagesaktuelle Beispiele: Wer zeigt echten Mut – und wer inszeniert ihn nur?
    ✅ Drei systemische Fragen, um deinen eigenen Mut zu finden.


    Ob du dich für eine neue Herausforderung entscheidest, für deine Meinung einstehst oder einfach den nächsten mutigen Schritt in deinem Leben gehen willst – diese Folge hilft dir, deine eigene Stärke zu entdecken.


    🎧 Jetzt reinhören und deine Gedanken mit uns teilen! Was war dein mutigster Moment? Schreib’s in die Kommentare oder auf Social Media.


    🔗 Folge uns für mehr Impulse zu Werten, Wachstum und Mut!

    Más Menos
    28 m
  • Glaubwürdigkeit – Warum sie zählt und wie wir sie stärken
    Feb 25 2025

    Glaubwürdigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften in Führung, Kommunikation und Beziehungen. Aber was macht eine Person oder ein Unternehmen glaubwürdig? Und steckt unsere Gesellschaft in einer Glaubwürdigkeitskrise?

    In dieser Folge des Change Campus Podcasts nehmen Tatjana und Ilona Schumacher den Begriff auseinander und beleuchten ihn aus unterschiedlichen Perspektiven – von Psychologie über Politik bis hin zu Leadership und Coaching.


    Was dich in dieser Folge erwartet:

    • Wie stehen Glaubwürdigkeit und Authentizität zueinander
    • Welche Faktoren Glaubwürdigkeit stärken oder schwächen
    • Fallbeispiel: Donald Trump – ist er glaubwürdig?
    • Führung & Business: Wie du als Führungskraft glaubwürdig handelst
    • Unsere systemischen Fragen, um deine eigene Glaubwürdigkeit zu reflektieren


    Egal, ob im Job, in Beziehungen oder im Coaching – Glaubwürdigkeit entscheidet darüber, ob Menschen dir vertrauen. Wir zeigen, wie du sie bewusst stärken kannst.


    Jetzt reinhören! Und wir wollen wissen: Was bedeutet Glaubwürdigkeit für dich? Schreib uns dein Feedback!

    Más Menos
    34 m
  • Psychologie der Werte: Warum du sie hast, auch wenn du es nicht merkst
    Feb 12 2025

    Werte begleiten uns in allen Lebensbereichen – in der Familie, im Beruf und in der Gesellschaft. Doch was genau sind Werte, und warum sind sie so wichtig? In der ersten Folge des Change Campus Podcasts sprechen Tatjana und Ilona Schuhmacher über die Bedeutung von Werten und ihre Rolle in unserer persönlichen und beruflichen Entwicklung.


    Wir beleuchten, warum Werte Orientierung in einer immer komplexeren Welt bieten und wie sie unser Denken und Handeln beeinflussen. Außerdem sprechen wir darüber, welche Rolle Werte in unserer Familie spielen und wie sie die Arbeit bei Change Campus prägen.

    Ein besonderer Fokus liegt auf der systemischen Perspektive: Wie können Werte in Coaching und Organisationsentwicklung genutzt werden? Welche Bedeutung haben sie für Führung, Teamdynamik und kulturelle Veränderungen?


    • Mehr zu uns:www.changecampus.com

      www.hydiver.de

    Más Menos
    31 m
  • Sinn vs. Verpflichtung
    May 9 2023

    Ein herzliches Willkommen zur 49. Folge von "World Off Brain On" - diese Folge wird definitiv sinnhaft! Ilona Schumacher und unser Gast Kiwon Sur nehmen dich mit auf die eine Suche zum eigenen Sinn. Dieser Frage stehen dabei Leidenschaft und Selbstverwirklichung dem von Verantwortung Getriebensein gegenüber. Wie die Leichtigkeit des Seins die Antwort zur großen Frage nach dem Sinn des Lebens beeinflusst - das erfährst du jetzt, viel Spaß!


    HyDiver und Change Campus


    Noch nicht genug? Besuch uns gern auch online!

    www.changecampus.com

    www.hydiver.de

    Más Menos
    57 m
  • #48 - Langeweile
    Apr 25 2023

    Herzlich Willkommen zur 48. Folge von World Off Brain On zu einem Thema mit dem es bei uns sicherlich nicht langweilig wird. Ilona Schumacher und Konstantin Persch geben der Langeweile in der Urbesetzung einen Sinn. Ob Superkraft oder Einsamkeit, die Langeweile gehört zum Leben dazu und wir alle erlebe dieses Gefühl in verschiedenen Lebensphasen mehr oder weniger, verlieren uns darin oder nutzen es als Motivation um nach neuem zu streben. Wie sich das Verständnis von Langerweile mit der Zeit verändert hat, wie wir im Alltag mit Ihr umgehen können und wie Sie uns dabei helfen kann unseren Inneren Schatz zu finden, das erfahrt Ihr hier - Viel Spaß!


    HyDiver und Change Campus


    Noch nicht genug von uns oder Lust mal mit zu machen? Dann melde dich gerne - wir freuen uns auf Dich!

    www.hydiver.com

    www.changecampus.de

    Más Menos
    44 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup