Episodios

  • Sommerleicht – Warum wir gerade jetzt Leichtigkeit brauchen
    Aug 20 2025

    Der Sommer lädt uns ein, das Leben leichter zu nehmen – doch wie gelingt das wirklich?
    In dieser Folge sprechen wir über den Wert Leichtigkeit, besonders im Kontext der Sommermonate, in denen sich Natur, Rhythmus und Energie verändern.

    Gemeinsam fragen wir:

    • Was bedeutet Leichtigkeit für uns persönlich – und warum fällt sie uns manchmal gerade im Sommer schwer?

    • Wie hängen Jahreszeiten, innere Zustände und äußere Anforderungen zusammen?

    • Welche Routinen, Gedanken und Erwartungen verhindern, dass wir uns wirklich einlassen?

    • Und wie finden wir zurück in ein Gefühl von Freiheit, Wärme und Verbindung mit dem Moment?

    Der Sommer ist eine Einladung: Weniger Müssen, mehr Sein.
    In dieser Episode teilen wir Impulse, Geschichten und Reflexionsfragen rund um Leichtigkeit im Alltag, im Körper, im Denken – und im Sommer.


    Diese Folge ist für dich, wenn du …

    • dich nach einem Gefühl von Weite, Wärme und innerer Freiheit sehnst

    • den Sommer nicht nur planen, sondern wirklich spüren möchtest

    • gerade zwischen To-do-Listen und Selbstoptimierung festhängst

    • Leichtigkeit nicht oberflächlich, sondern ehrlich und tief erleben willst


    Más Menos
    34 m
  • Moderne Männlichkeit – neue Wege zwischen Stärke, Verletzlichkeit und innerem Wachstum
    Aug 6 2025

    Was heißt es heute, ein Mann zu sein? In dieser Podcastfolge sprechen wir über den Wert Männlichkeit – jenseits von traditionellen Rollenbildern, toxischer Männlichkeit und gesellschaftlichem Druck.

    Wir werfen einen ehrlichen Blick auf moderne männliche Identität:
    Was macht gesunde Männlichkeit aus? Welche inneren Anteile leben Männer vielleicht (noch) nicht – und was brauchen sie, um sich ganz zu fühlen?

    Wir teilen persönliche Erfahrungen, systemische Perspektiven und reflektieren, warum emotionale Stärke, Klarheit, Präsenz und Verantwortung heute zentrale Qualitäten männlicher Energie sind.

    Auch weibliche Zuhörerinnen sind eingeladen, mitzudenken: Was erwarten wir (unbewusst) von Männern – und wie tragen wir zur Veränderung des männlichen Selbstbilds bei?


    🧠 Diese Folge ist für dich, wenn du …

    • dich mit deiner eigenen männlichen Identität auseinandersetzen möchtest

    • erfahren willst, was gesunde Männlichkeit heute bedeuten kann

    • neugierig bist, wie männliche und weibliche Energien sich ergänzen

    • auf der Suche bist nach Tiefe, Klarheit und innerem Wachstum


    Más Menos
    34 m
  • Weiblichkeit – eine Kraft jenseits von Klischees
    Jul 23 2025

    Was bedeutet Weiblichkeit – jenseits von Rollenbildern und gesellschaftlichen Zuschreibungen? In dieser Folge sprechen wir über den Wert Weiblichkeit als innere Qualität, als Kraftquelle, als Haltung.


    Wir teilen persönliche Erfahrungen, systemische Impulse und Reflexionsfragen – und laden auch unsere männlichen Hörer ein, die Beziehung zur Weiblichkeit in sich und im Außen zu erkunden.


    Warum brauchen wir heute mehr denn je Zugang zu weiblicher Energie? Wie fühlt sich gelebte Weiblichkeit an – sanft, wild, intuitiv, kreativ? Und was passiert, wenn sie unterdrückt wird?


    Diese Folge ist eine Einladung, Weiblichkeit neu zu betrachten – als etwas, das in uns allen wirkt.

    Más Menos
    31 m
  • Warum uns Demut heute fehlt – und weshalb wir sie dringend brauchen
    May 28 2025

    In dieser Folge unseres Mutter-Tochter-Podcasts stellen wir die zentrale Frage: Warum fehlt uns in der heutigen Zeit Demut – und warum ist gerade diese Bescheidenheit so wichtig?

    🔍 Themen & Highlights:

    • Gesellschaft im Übermut: Wie digitale Selbstinszenierung, Leistungsdruck und „Hustle Culture“ unser Miteinander prägen und echte Demut in den Hintergrund drängen.

    • Generationendialog: Mutter und Tochter diskutieren, warum die eine Demut durch Lebenskrisen und Wertevermittlung gelernt hat, während die andere in einer Welt aufwächst, die Self-Branding belohnt.

    • Arbeitspsychologische Perspektive: Wir beleuchten, wie fehlende Demut in Unternehmen zu Kommunikationsbarrieren, mangelnder Fehlerkultur und Stress führt – und warum Humble Leadership, psychologische Sicherheit und authentische Wertschätzung essenziell sind.

    • Nutzen von Demut: Welche positiven Effekte Bescheidenheit auf unsere mentale Gesundheit, Teamdynamik und Innovationsfähigkeit hat.

    🎧 Warum du reinhören solltest:

    • Du willst verstehen, wie du in Zeiten ständiger Selbstdarstellung echte Offenheit und Empathie bewahrst.

    • Du suchst Impulse, um im Job und Privatleben Stress zu reduzieren und dein soziales Klima zu verbessern.

    • Du möchtest mit praxisnahen Reflexionsfragen deine eigene Haltung zur Demut stärken.

    Más Menos
    32 m
  • Was bedeutet Mut – jenseits von Heldentaten?
    May 14 2025

    In dieser Folge sprechen wir mit Laura Daume über einen Wert, den viele missverstehen: Mut ist nicht das Gegenteil von Angst – er entsteht in ihr.

    Wir schauen auf Momente, in denen sich alles in uns sträubt – und wir trotzdem losgehen. Auf leisen Mut. Klaren Mut. Mut, der keine Bühne braucht.
    Gemeinsam fragen wir uns:
    – Wann zeigt sich Mut im Alltag – fast unsichtbar?
    – Wird man mutiger? Oder bleibt Mut gleich?
    – Was ist mutiger: etwas zu tun oder etwas zu lassen?
    – Wie viel Angst darf da sein, damit Mut echt ist?

    Und wir teilen persönliche Geschichten:
    → Die mutigste Entscheidung, die leiser statt lauter gemacht hat.
    → Warum Mut manchmal bedeutet, einen Post abzuschicken – und nicht perfekt zu sein.
    → Wie sich Mut anfühlt, wenn man keine Garantie hat – aber trotzdem anfängt.

    Diese Folge ist für alle, die glauben, sie seien nicht mutig genug – und vielleicht genau deshalb schon längst mutig sind.

    Jetzt reinhören – und deinen eigenen Begriff von Mut neu entdecken.

    #Mut #Podcast #Selbstführung #LauraDaume #SystemischesDenken #Persönlichkeitsentwicklung #Frauennetzwerk #Klarheit #Mutigsein #LeiseStärke

    Más Menos
    48 m
  • Effektivität: Wie du aufhörst, das Falsche perfekt zu machen
    Apr 29 2025

    Effektivität bedeutet nicht, möglichst viel zu erledigen – sondern das Richtige.

    In dieser Folge sprechen wir über den Wert Effektivität – und warum er in einer Welt voller To-dos, Tools und ständiger Erreichbarkeit oft auf der Strecke bleibt.

    Wir fragen uns:
    – Was unterscheidet effektives Handeln von bloßer Effizienz?
    – Warum sind wir oft beschäftigt, aber nicht wirklich wirksam?
    – Welche Rolle spielen Klarheit, Prioritäten und systemisches Denken?
    – Und wie gelingt es Führungskräften, nicht alles selbst zu machen – sondern das Richtige zu ermöglichen?

    Mit Praxisbeispielen, Reflexionsfragen und einer klaren Botschaft:
    Wirkung entsteht nicht durch Mehr – sondern durch Fokus.

    🎧 Jetzt reinhören und entdecken, was Effektivität für dich und dein Umfeld bedeuten kann.

    #Effektivität #Prioritäten #Leadership #Selbstführung #SystemischesDenken #Effizienz #Fokus #Podcast

    Más Menos
    34 m
  • Freiheit als Lebensgeschichte – mit Tara Paighambari | Change Campus Podcast
    Apr 16 2025

    Was bedeutet Freiheit wirklich? In dieser besonderen Folge von Change Campus sprechen wir mit Tara Paighambari – Neurogenetikerin, Autorin (Café der Freiheit) und Unternehmerin – über einen der zentralsten Werte unserer Zeit.


    Tara ist aus dem Iran geflohen und hat sich in Deutschland ein neues Leben aufgebaut. Ihre Geschichte ist geprägt von Mut, Wandel und der ständigen Auseinandersetzung mit dem Wert Freiheit:

    – Was treibt Menschen an, alles hinter sich zu lassen?

    – Wie verändert sich der eigene Freiheitsbegriff durch Flucht, Neuanfang und Unternehmertum?

    – Und wie lässt sich Freiheit im Alltag leben – beruflich wie persönlich?


    Gemeinsam mit Ilona Schumacher tauchen wir tief in gesellschaftliche, psychologische und persönliche Dimensionen von Freiheit ein. Wir beleuchten kulturelle Unterschiede, Generationskonflikte und stellen die Frage:

    👉 Wie können wir unsere eigene Definition von Freiheit finden – und ihr treu bleiben?


    Diese Folge bietet bewegende Einblicke, neue Perspektiven und ein Verständnis davon, warum Freiheit mehr ist als nur ein Wort – sie ist eine Haltung, eine Geschichte, ein innerer Kompass.

    Más Menos
    34 m
  • Effizienz: Weniger tun, mehr bewirken?
    Mar 26 2025

    Effizienz klingt nach „schneller, besser, mehr“ – aber ist das wirklich nachhaltig? In dieser Folge sprechen wir über den Wert Effizienz: was er für uns bedeutet, wie er oft missverstanden wird – und was Führung, Selbstwahrnehmung und systemisches Denken damit zu tun haben.

    Wir stellen Fragen wie:
    – Was ist der Unterschied zwischen Effizienz und Effektivität?
    – Warum sind Menschen oft produktiver, wenn sie weniger arbeiten?
    – Wie beeinflusst unsere eigene Wahrnehmung unser Gefühl von Effizienz?
    – Was passiert, wenn Führungskräfte Effizienz mit Kontrolle verwechseln?

    Außerdem: Einfache Schritte, wie du Effizienz neu denken kannst – ohne Druck, aber mit Klarheit.

    🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, was echte Effizienz für dich bedeutet.

    Más Menos
    28 m