Baby, lass uns reden! Podcast Por Viktoria Nickel und Janne Funkpiratin arte de portada

Baby, lass uns reden!

Baby, lass uns reden!

De: Viktoria Nickel und Janne Funkpiratin
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Herzlich willkommen zu unserem Podcast "Baby, lass uns reden". Hier reden wir als erfahrene Hebamme und frischgebackene Mutter über alle Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit Kindern. Wir sind ehrlich, offen und tabulos. Mit Humor und Leidenschaft diskutieren wir über unsere eigenen Erfahrungen, und ihr bekommt Tipps und Tricks aus dem Berufsalltag der Hebamme und dem Leben als Mutter. Wir sind davon überzeugt, dass es viele verschiedene Wege gibt, um ein guter Elternteil zu sein, und wir wollen unsere Zuhörer*innen dazu ermutigen, den Weg zu finden, der am besten zu euch und euren Familien passt. In diesem Podcast teilen wir unsere Geschichten und Erlebnisse und lassen auch andere Expert*innen zu Wort kommen. Zusammen möchten wir mit euch lachen, weinen und uns gegenseitig unterstützen. Ciencias Sociales Relaciones
Episodios
  • Warum sind überwiegend die Mütter alleinerziehend?
    Sep 24 2025
    In Deutschland liegt der Anteil der alleinerziehenden Mütter bei rund 85-90% aller alleinerziehenden Familien. Wir haben Franzi zu diesem Thema eingeladen, sie hat einen knapp dreijährigen Sohn und ist seit ca. anderthalb Jahren alleinerziehend. Die Trennungsrate von Eltern liegt im ersten Lebensjahr des Kindes bei ca 40%, wobei die nicht verheirateten Paare dabei nicht erfasst werden können. Wieso ist es so schwer, mit einem kleinen Kind die Beziehung weiterzuführen? Warum fühlen sich so viele Mütter wie Franzi, allein gelassen und erschöpft? Wir sprechen mit ihr über mögliche Gründe und bekommen von ihr viele informative Fakten und Anlaufstellen, bei denen sich Betroffene Hilfe holen können. Was können Mütter machen, deren Lebensgrundlage sich nach einer Trennung so drastisch verändert? Wie geht Franzi mit der Verantwortung gegenüber ihrem Kind und auch sich selbst um? Wir kritisieren in dieser Folge das System, was es alleinerziehenden Frauen oft sehr schwer macht, ihren ohnehin herausfordernden Alltag zu meistern.
    Más Menos
    48 m
  • Wie und wann wird mein Kind windelfrei?
    Sep 10 2025
    In dieser Folge sprechen wir mit der dreifachen Mutter Anna über den Prozess des Trockenwerdens. Sie gibt wertvolle Tipps, wie es entspannt gelingen kann, ohne Stress für das Kind und die Eltern. Sie hat drei unterschiedliche Erfahrungen gemacht und weist vor allem darauf hin, Geduld mit den Kindern zu haben. Zum Windelfrei werden spielt das Hormon ADH eine entscheidende Rolle, welches erst im Gehirn gebildet werden muss. Ist dies noch nicht ausreichend geschehen, hilft kein Töpfchentraining der Welt. Was sind die ersten Anzeichen, dass ein Kind auf dem Weg ist, trocken zu werden? Sollten die Eltern den Kindern ein Töpfchen zur Verfügung stellen, oder direkt die Toilette anbieten? Zusammen mit Hebamme Viktoria Nickel und Janne Funkpiratin geben wir wertvolle Tipps, wie Eltern mit dieser wichtigen Entwicklungsphase umgehen können.
    Más Menos
    26 m
  • Welche Folgen hat Stress in der Schwangerschaft und im Wochenbett?
    Aug 27 2025
    Ganz konkret sprechen wir in dieser Folge über Stress, ausgelöst durch die sozialen Medien. Fehlinformationen zum Thema Schwangerschaft und Wochenbett sind keine Seltenheit auf den sozialen Plattformen. Viele (werdende) Mütter lassen sich davon extrem beeinflussen, mit oft schwerwiegenden Folgen. Wie schädlich ist es, in der Schwangerschaft unter Stress zu leiden? Welche Folgen kann das für die Entwicklung des Fötus bedeuten? Die Schwangerschaft und das Leben mit einem Neugeborenen ist eine Zeit, in der viele Eltern extrem unsicher sind wodurch sie sich oft sehr leicht durch Informationen aus dem Internet beeinflussen lassen. Viktoria Nickel warnt vor den vielen selbsternannten Expert:innen, die oft falsche Tipps geben, was Besorgnis und Angst zur Folge haben kann. Unser Tipp: legt das Handy weg, trefft euch mit euren Freund:innen und genießt eure Schwangerschaft. Sucht bei Unsicherheiten nicht in den sozialen Medien nach Antworten, sondern holt euch Rat bei echten Profis.
    Más Menos
    26 m
Todavía no hay opiniones