Episodios

  • Ecken, Kanten, Haltung – Warum starke Marken verletzlich sind. Interview mit Lucas Böse
    Oct 5 2025

    Authentizität ist das neue Kapital – doch wer sie nur behauptet, verliert.

    In dieser Folge sprechen Tim und Daniel mit Lucas Böse, bekannt als der stotternde Designer, über den Mut zur Verletzlichkeit und warum echte Marken nur dort entstehen, wo Menschen sich trauen, sie selbst zu sein.


    Lucas zeigt, wie aus einer vermeintlichen Schwäche eine klare Stärke werden kann – und wie sich daraus eine unverwechselbare Marke formt. Gemeinsam diskutieren wir, warum KI-Templates, Perfektionswahn und Schablonendenken Marken zerstören, während Haltung, Echtheit und Konsistenz Vertrauen schaffen.


    Wir sprechen unter anderem darüber:

    • Warum scheinbare Schwächen keine Makel, sondern Markenmerkmale sind.

    • Wie Design zur Selbsterkenntnis führen kann.

    • Wieso der blinde Einsatz von KI Marken ohne Persönlichkeit baut.

    • Und warum Sichtbarkeit nichts wert ist, wenn sie nicht echt ist.


    Wenn du wissen willst, wie du deine Marke menschlich machst – mit Ecken, Kanten und Haltung – dann ist diese Folge für dich.


    Mehr über Lucas Böse:

    Lucas Böse ist Designer, Storyteller und bekannt als der stotternde Designer. Mit seiner unkonventionellen, empathischen Art gestaltet er Marken, die Persönlichkeit zeigen – jenseits von Perfektion und glattgebügeltem Marketing. Durch seine eigene Geschichte steht Lucas für Mut, Echtheit und den Glauben daran, dass das, was uns anders macht, genau das ist, was uns stark macht.


    https://lucas-boese.de

    https://www.linkedin.com/in/lucas-boese/


    Mehr über Daniel Heinen:

    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück. ⁠⁠⁠

    https://danielheinen.com/⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠⁠⁠


    Mehr über Tim Robert Zander:

    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.

    ⁠⁠⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠⁠⁠


    Mehr über Laura Schwegele:

    Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.


    ⁠https://lasca.design⁠ ⁠⁠

    https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca⁠


    Mehr über BRANDgefährlich innovativ:

    In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.

    Más Menos
    45 m
  • Emotionale Intelligenz schlägt jede Strategie – Warum Empathie der Erfolgsfaktor der Zukunft ist. Interview mit Diana Grillmeier
    Sep 26 2025

    Sucht, Stress, Spannungen – vieles davon sehen wir im Arbeitskontext nicht gern. Doch genau das müssen Unternehmen verstehen, wenn sie zukunftsfähig sein wollen.

    In dieser Folge sprechen Daniel und Tim mit Diana Grillmeier, psychologische Beraterin, Speakerin und Trainerin für emotionale Intelligenz, darüber, warum Empathie und emotionale Intelligenz nicht „nice to have“, sondern die neue Währung für Unternehmenserfolg sind.


    Diana zeigt, wie Empathie praktisch funktioniert, wie psychologische Sicherheit entsteht und warum ein gesundes Miteinander nicht nur Kosten senkt, sondern Talente bindet. Mit ihrer eigenen Geschichte macht sie Mut, dass persönliche Krisen zu einer echten Stärke werden können.


    Wir sprechen unter anderem darüber:


    • Warum emotionale Intelligenz mehr ist als ein Buzzword.

    • Welche Frühwarnzeichen Führungskräfte erkennen sollten.

    • Wie Empathie, Verständnis und psychologische Sicherheit Produktivität steigern.

    • Und warum die Generation Z mehr fordert – und damit Unternehmen gesünder macht.


    Wenn du wissen willst, wie Unternehmen mit emotionaler Intelligenz gesünder, resilienter und erfolgreicher werden, dann ist diese Folge für dich.


    Mehr über Diana Grillmeier:

    Diana Grillmeier ist psychologische Beraterin, Speakerin und Trainerin für emotionale Intelligenz. Ihre Mission: Empathische Menschen und empathische Unternehmen begleiten, um emotionale Intelligenz als Erfolgshebel einzusetzen. Mit ihrer persönlichen Geschichte – sie überwand eine Essstörung und lebt seit fast 7 Jahren alkoholfrei – steht sie für Mut, Veränderung und authentische Transformation.


    Mehr über Daniel Heinen:
    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.
    ⁠⁠⁠https://danielheinen.com/⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠⁠⁠


    Mehr über Tim Robert Zander:
    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater.
    Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.
    Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.
    ⁠⁠⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠⁠⁠


    Mehr über Laura Schwegele:
    Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.
    ⁠https://lasca.design⁠
    ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca⁠


    Mehr über BRANDgefährlich innovativ:
    In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen
    heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein
    Buzzword-Bingo.

    Más Menos
    38 m
  • Mitarbeiterbindung ist kein Bonus! Wie Kultur und psychologische Sicherheit Unternehmen innovativ machen. Interview mit Franziska Weihmann
    Sep 18 2025
    Unternehmenskultur ist kein Soft Skill oder „Nice-to-have“. Eine starke Unternehmenskultur entscheidet darüber, ob Unternehmen innovativ, attraktiv und zukunftsfähig bleiben – oder durch Wettbewerber ersetzt werden.In dieser Folge spricht Daniel mit Wirtschaftspsychologin und Kultur-Expertin Franziska Weihmann über die Kraft von Mitarbeiterbindung, psychologischer Sicherheit und echter Kulturarbeit. Jenseits von Obstkorb & Benefits.Wir sprechen unter anderem darüber:warum Mitarbeiterbindung viel mehr ist als Employer Branding.warum psychologische Sicherheit in Unternehmen ein Muss ist und wie sie Innovation möglich macht.warum die deutsche Fehlerkultur Unternehmen ausbremst.weshalb Kultur nicht top-down „übergestülpt“ werden kann, sondern von allen Mitarbeitenden getragen werden muss.wie Onboarding, Motivationstypen und echte Beziehungen über Bleiben oder Gehen von Mitarbeitenden entscheiden.Wenn du wissen willst, wie Mitarbeiterbindung zum echten Innovationstreiber wird und wie Kultur Unternehmen radikal menschlich und zukunftsfähig macht, dann hör dir diese Folge an!Mehr über Franziska Weihmann:Als Wirtschaftspsychologin und Gründerin von Deinetwegen unterstützt Franziska Weihmann Unternehmen dabei, Unternehmenskultur von innen heraus zu stärken. Ihr Fokus liegt auf psychologischer Sicherheit, Mitarbeiterbindung und verbindender Kommunikation. So befähigt sie Teams, Kultur aktiv zu gestalten, Vertrauen aufzubauen und Unternehmen resilient und attraktiv für Mitarbeitende zu machen.https://www.linkedin.com/in/franziska-weihmann/https://www.deinetwegen-hr.de/Mehr über Daniel Heinen:Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.⁠⁠⁠https://danielheinen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠⁠⁠Mehr über Tim Robert Zander:Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.⁠⁠⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠⁠⁠Mehr über Laura Schwegele:Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.⁠https://lasca.design⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca⁠Mehr über BRANDgefährlich innovativ:In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.
    Más Menos
    39 m
  • Erfolgsfaktor Interior: Wie bewusst gestaltete Räume unseren Alltag verändern und Innovation möglich machen. Interview mit Kristin Schemenauer.
    Sep 11 2025
    Schön wohnen reicht nicht aus. Wer heute gesund und erfolgreich leben und arbeiten will, braucht Räume, die Klarheit, Fokus und Wohlbefinden fördern – und damit Innovation erst möglich machen.In dieser Folge spricht Laura mit Interior Designerin Kristin Schemenauer, Gründerin von Soulmade Living, über die Kraft bewusst gestalteter Räume: weg von reiner Dekoration, hin zu Interior Design, das uns wirklich stärkt.Wir sprechen unter anderem darüber:warum Räume mehr sein müssen als „schön“ – und wie sie uns jeden Tag beeinflussen.wie Materialien, Farben und Düfte unsere Stimmung und Produktivität verändern.weshalb bewusste Raumgestaltung Work-Life-Balance, Kreativität und Markenidentität stärkt.welchen einfachen Schritt du sofort umsetzen kannst, um mehr Klarheit in deinem Alltag zu schaffen.Wenn du wissen willst, wie Interior Design brandgefährlich innovativ wird – und Räume dich wirklich unterstützen, statt dich abzulenken –, dann hör dir diese Folge an!Mehr über Kristin Schemenauer:Kristin Schemenauer ist Interior Designerin und Gründerin von Soulmade Living. Mit einem klaren Fokus auf bedürfnisorientiertes Design gestaltet sie Räume, die Klarheit, Fokus und Wohlbefinden fördern – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Dabei verbindet Kristin Ästhetik, Funktionalität und Sinnlichkeit und unterstützt Menschen darin, ihre Wohn- und Arbeitsräume bewusst zu gestalten. Ihr Ziel ist es, Räume zu schaffen, die Kreativität, Produktivität und Work-Life-Balance stärken – ohne überflüssigen Ballast, dafür mit Persönlichkeit und Wirkung.Nach ihrem Studium der Innenarchitektur (M.A. Conceptual Design) bringt sie langjährige Erfahrung aus der klassischen Innenarchitektur mit, darunter Büro- und Arbeitsplatzgestaltung für Unternehmen. Heute spezialisiert sie sich auf private Räume und zeigt, wie bewusst gestaltete Räume Klarheit schaffen, Energie geben und Identität sichtbar machen – für mehr Fokus, Ruhe und Inspiration.https://soulmade-living.dehttps://www.linkedin.com/in/kristin-schemenauerMehr über Laura Schwegele:Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.https://lasca.designhttps://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lascaMehr über Daniel Heinen:Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.https://danielheinen.com/https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/Mehr über Tim Robert Zander:Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.https://www.tim-robert-zander.de/https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/Mehr über BRANDgefährlich innovativ:In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.
    Más Menos
    20 m
  • Führung braucht ein radikales Upgrade! Wie Unternehmen durch menschenzentriertes Leadership zukunftsfähig werden. Interview mit Simona Deckers
    Sep 5 2025

    Führung von gestern reicht nicht mehr aus. Wer heute erfolgreich sein will, muss Menschen in den Mittelpunkt stellen – ohne dabei Konsequenz und Klarheit zu verlieren.


    In dieser Folge spricht Daniel mit Leadership-Expertin Simona Deckers über das notwendige Upgrade von Führung: weg vom alten Management-Denken, hin zu einer Leadership-Kultur, die Vertrauen, Feedback und Sinn ernst nimmt.


    Wir sprechen unter anderem darüber:

    • warum alte Machtstrukturen und blinde Flecken New Leadership oft verhindern.

    • wie psychologische Sicherheit und ehrliches Feedback toxische Kulturen vermeiden.

    • weshalb Menschlichkeit kein Kuschelkurs ist, sondern klare Strukturen und Verantwortungsbewusstsein braucht.

    • wie Purpose und neue KPIs Führung messbar und wirksam machen.


    Wenn du wissen willst, wie Führung brandgefährlich innovativ wird – und Unternehmen so mutig, menschlich und zukunftsfähig macht –, dann hör dir diese Folge an!


    Mehr über Simona Deckers:

    Als Leadership-Beraterin unterstützt Simona Deckers ihre Klienten – CEOs, Geschäftsführer und Unternehmer – dabei, ihre Unternehmen visionär weiterzuentwickeln. Ihr Fokus liegt auf Menschlichkeit, Zukunftsfähigkeit, Innovation und verantwortungsbewusstem Handeln. So hilft sie Führungskräften, aktuellen Herausforderungen gewachsen zu sein, klare Entscheidungen zu treffen, ihre Organisationen erfolgreich in die nächste Ära zu führen und dabei das volle Potenzial für ihre Unternehmen mit Sinn und Wachstum auszuschöpfen

    Als Partner to Leaders unterstützt sie ihre Klienten, langfristige Visionen zu entwickeln, Menschen begeistert hinter sich zu versammeln und die besten Lösungen für Transformation, Wachstumsstrategien und Teamfragen zu finden. Dabei prägen Wertschätzung, Menschlichkeit und Win-Win-Lösungen ihre Arbeit.

    https://www.linkedin.com/in/simonadeckers/

    http://www.shanticompany.com


    Mehr über Daniel Heinen:

    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.

    ⁠⁠https://danielheinen.com/⁠⁠

    ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠⁠


    Mehr über Tim Robert Zander:

    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.

    Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.

    ⁠⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠⁠

    ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠⁠


    Mehr über Laura Schwegele:

    Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.

    https://lasca.design

    ⁠https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca


    Mehr über BRANDgefährlich innovativ:

    In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.

    Más Menos
    40 m
  • Agilität unter Aufsicht – Wie KI im Pharma-Bereich wirklich funktioniert. Interview mit Christof Layher.
    Aug 29 2025

    Pharma gilt als langsam, streng reguliert und voller Hürden. Doch gerade hier entscheidet Agilität darüber, ob Künstliche Intelligenz mehr ist als ein Buzzword.
    In dieser Folge spricht Tim mit Christof Layher, auch bekannt als Chaoshacker, darüber, wie Unternehmen in hochregulierten Branchen KI nutzen können – ohne in Bürokratie oder Technik-Chaos zu versinken.

    Wir sprechen unter anderem darüber:

    • Warum Agilität und Compliance keine Gegensätze sind.

    • Wieso psychologische Sicherheit der entscheidende Faktor für Geschwindigkeit ist.

    • Wie Validierung agil gedacht werden kann – und wo die größten Fallen lauern.

    • Warum man Probleme nicht mit Tools, sondern mit klarer Denkweise löst.


    Wenn du wissen willst, wie KI im regulierten Umfeld funktioniert, hör dir diese Folge an!


    Mehr über Christof Layher:
    Christof Layher (bekannt als Chaoshacker) ist IT-Stratege, Podcast-Host und seit über 20 Jahren im Pharma- und Biotech-Umfeld unterwegs. Er bringt IT-Strukturen in hochregulierten Branchen auf das nächste Level – klar, compliant und skalierbar. Als Director Validation Digital Systems bei BioNTech hat er agile Validierungsmodelle entwickelt und ganze Teams aufgebaut. Heute berät er als Fractional CIO und IT-Strategieberater Life-Science-Unternehmen, die Geschwindigkeit und regulatorische Präzision miteinander vereinen wollen.


    https://christoflayher.de

    https://www.linkedin.com/in/christoflayher/


    Mehr über Laura Schwegele:

    Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.


    https://lasca.design

    ⁠https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca


    Mehr über Daniel Heinen:

    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.⁠


    https://danielheinen.com/⁠⁠

    https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠


    Mehr über Tim Robert Zander:

    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.


    ⁠https://www.tim-robert-zander.de/

    ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠

    Más Menos
    43 m
  • Marken mit Haltung: Warum echte Identität innen beginnt.
    Aug 21 2025

    In dieser Folge ist das Trio wieder komplett: Laura kehrt aus der Babypause zurück und bringt frischen Schwung, neue Perspektiven und ihre Expertise als Brand Designerin und Webarchitektin mit. Gemeinsam mit Daniel und Tim spricht sie darüber, warum visuelle Identität weit mehr ist als ein Logo – und wie Marken wirklich von innen heraus entstehen.

    Wir sprechen unter anderem darüber:

    • Weshalb ein Logo die Essenz einer Marke ist, aber nie ohne strategisches Fundament wirkt.

    • Warum visuelle Identität nicht nur nach außen strahlt, sondern auch nach innen Motivation und Teamgeist stiftet.

    • Wie Design, Strategie und mentale Gesundheit zusammenwirken, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen.

    • Welche Rolle Perspektivwechsel in Unternehmensentwicklung und persönlichem Wachstum spielt.

    Wenn du erfahren willst, wie Marken mit Herz, Haltung und Strategie aufgebaut werden – und warum Branding mehr ist als schöne Bilder – dann ist diese Folge für dich.


    Mehr über Laura Schwegele:

    Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.


    https://lasca.design

    ⁠https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca


    Mehr über Daniel Heinen:
    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt
    Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich
    strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank
    umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der
    Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die
    Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er
    auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.


    ⁠https://danielheinen.com/⁠
    ⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠


    Mehr über Tim Robert Zander:
    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und
    Berater.
    Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der
    Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.
    Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und
    Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der
    Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche
    Expertise mit praxisnaher Erfahrung.


    ⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠
    ⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠

    Más Menos
    19 m
  • KI entlarvt Kultur – Warum Haltung wichtiger ist als Hype. Interview mit Tamara Weeber
    Aug 14 2025

    Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Prozesse – sie zeigt gnadenlos, wo in Unternehmen kulturelle Schwachstellen liegen.

    Wer KI wirksam machen will, braucht mehr als Technologie: Es geht um Haltung, Kommunikation und die Menschen, die den Wandel tragen.


    In dieser Folge spricht Tim mit Tamara Weeber, Chief of Staff und Chief of AI bei der Weeber Mobilitätsgruppe, einem familiengeführten Mehrgenerationenunternehmen in der Automotive-Branche. Tamara bewegt sich täglich zwischen Mensch, Maschine und KI – und weiß, wie anspruchsvoll es ist, diese Welten zu verbinden.


    Wir sprechen unter anderem darüber:

    • Warum KI-Projekte scheitern, wenn die Kultur nicht passt.

    • Wieso Haltung und klare Kommunikation entscheidender sind als jede Technologie.

    • Wie Mittelständler KI praxisnah und menschenzentriert einführen können.

    • Welche Rolle Führungskräfte bei der „KI-Kultur“ wirklich spielen.


    Wenn du erfahren willst, wie KI im Mittelstand funktioniert – ohne Hype, aber mit Haltung – dann ist diese Folge für dich.


    Mehr über Tamara Weeber:

    Tamara Weeber ist Chief of Staff und Chief of AI bei der Weeber Mobilitätsgruppe, einem familiengeführten Mehrgenerationenunternehmen in der Automotive-Branche. Sie verbindet strategische Unternehmensführung mit der Umsetzung innovativer KI-Lösungen und sorgt dafür, dass Mensch, Roboter und künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag reibungslos zusammenspielen.


    Mit ihrem Gespür für Unternehmenskultur und ihrer Expertise im Change-Management gestaltet sie digitale Transformationen praxisnah, menschenzentriert und nachhaltig. Als Brückenbauerin zwischen Technologie, Team und Unternehmenswerten stellt sie sicher, dass Innovationen nicht nur eingeführt, sondern auch gelebt werden.

    https://www.linkedin.com/in/tamara-weeber/

    https://www.weeber-gruppe.de


    Mehr über Daniel Heinen:
    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.

    ⁠https://danielheinen.com/⁠

    ⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠


    Mehr über Tim Robert Zander:
    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater.
    Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.

    Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.

    ⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠

    ⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠

    Más Menos
    27 m