BRANDgefährlich innovativ. Denn nur gesunde Unternehmen sind zukunftsfähig. Podcast Por Daniel Heinen Tim Robert Zander Laura Schwegele arte de portada

BRANDgefährlich innovativ. Denn nur gesunde Unternehmen sind zukunftsfähig.

BRANDgefährlich innovativ. Denn nur gesunde Unternehmen sind zukunftsfähig.

De: Daniel Heinen Tim Robert Zander Laura Schwegele
Escúchala gratis

Was macht ein Unternehmen zukunftsfähig? Agile Prozesse? Eine starke Marke? Persönlichkeitsentwicklung? In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo. Du bekommst tiefe Impulse zu: - Branding & Positionierung - Agilität & Resilienz - Zukunftsfähigen Strategien & Unternehmenskultur - Coaching & Beratung, die wirklich was bewegen. Ehrlich. Innovativ. BRANDgefährlich. Mit inspirierenden Gästen und klaren Worten. Damit du dein Unternehmen in eine gesunde, starke Zukunft führst.Daniel Heinen, Tim Robert Zander, Laura Schwegele Economía Marketing Marketing y Ventas
Episodios
  • KI entlarvt Kultur – Warum Haltung wichtiger ist als Hype. Interview mit Tamara Weeber
    Aug 14 2025

    Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Prozesse – sie zeigt gnadenlos, wo in Unternehmen kulturelle Schwachstellen liegen.

    Wer KI wirksam machen will, braucht mehr als Technologie: Es geht um Haltung, Kommunikation und die Menschen, die den Wandel tragen.


    In dieser Folge spricht Tim mit Tamara Weeber, Chief of Staff und Chief of AI bei der Weeber Mobilitätsgruppe, einem familiengeführten Mehrgenerationenunternehmen in der Automotive-Branche. Tamara bewegt sich täglich zwischen Mensch, Maschine und KI – und weiß, wie anspruchsvoll es ist, diese Welten zu verbinden.


    Wir sprechen unter anderem darüber:

    • Warum KI-Projekte scheitern, wenn die Kultur nicht passt.

    • Wieso Haltung und klare Kommunikation entscheidender sind als jede Technologie.

    • Wie Mittelständler KI praxisnah und menschenzentriert einführen können.

    • Welche Rolle Führungskräfte bei der „KI-Kultur“ wirklich spielen.


    Wenn du erfahren willst, wie KI im Mittelstand funktioniert – ohne Hype, aber mit Haltung – dann ist diese Folge für dich.


    Mehr über Tamara Weeber:

    Tamara Weeber ist Chief of Staff und Chief of AI bei der Weeber Mobilitätsgruppe, einem familiengeführten Mehrgenerationenunternehmen in der Automotive-Branche. Sie verbindet strategische Unternehmensführung mit der Umsetzung innovativer KI-Lösungen und sorgt dafür, dass Mensch, Roboter und künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag reibungslos zusammenspielen.


    Mit ihrem Gespür für Unternehmenskultur und ihrer Expertise im Change-Management gestaltet sie digitale Transformationen praxisnah, menschenzentriert und nachhaltig. Als Brückenbauerin zwischen Technologie, Team und Unternehmenswerten stellt sie sicher, dass Innovationen nicht nur eingeführt, sondern auch gelebt werden.

    https://www.linkedin.com/in/tamara-weeber/

    https://www.weeber-gruppe.de


    Mehr über Daniel Heinen:
    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.

    ⁠https://danielheinen.com/⁠

    ⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠


    Mehr über Tim Robert Zander:
    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater.
    Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.

    Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.

    ⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠

    ⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠

    Más Menos
    27 m
  • Digitalisierung ohne Angst – Wie der Mittelstand Mitarbeitende zum Erfolgsfaktor macht. Interview mit Stefanie Jung
    Aug 7 2025

    Die Angst vor Digitalisierung ist unbegründet. Wenn man die Menschen mitnimmt.


    In dieser Folge spricht Daniel mit Stefanie Jung von der ProDigital Unternehmensberatung darüber, wie die digitale Transformation im Mittelstand gelingt.

    Stefanie erklärt, wie klare Kommunikation, Teamwork und realistische Teilziele eine stabile Brücke zwischen Software, Prozessen und Menschen bauen.


    Wir sprechen unter anderem darüber:

    • dass Digitalisierung nur gelingt, wenn die Mitarbeitenden Teil der Lösung sind.
    • was eine erfolgreiche digitale Transformation wirklich bremst und wie man das verhindern kann.
    • warum man in solchen Prozessen klein anfangen sollte, um erfolgreich zu sein.
    • und warum Fehlerkultur so wichtig ist.


    Wenn du wissen willst, wie Digitalisierung mit dem Team und ohne Angst funktioniert, dann hör dir diese Folge an!


    Mehr über Stefanie Jung:

    Stefanie Jung ist seit über 20 Jahren in der Digitalisierungsberatung tätig und begleitet heute als Geschäftsführerin der ProDigital Unternehmensberatung mittelständische Unternehmen durch tiefgreifende Veränderungsprozesse. Mit einem starken Gespür für Menschen und einem strukturierten Vorgehen macht sie Digitalisierung verständlich, machbar und menschlich. Als Brückenbauerin zwischen Technik, Team und Transformation schafft sie Veränderung, die wirklich funktioniert.

    https://www.linkedin.com/in/stefanie-jung-prodigital/

    https://pro-digital.info/


    Mehr über Daniel Heinen:

    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.

    ⁠https://danielheinen.com/⁠

    ⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠


    Mehr über Tim Robert Zander:

    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.

    Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.

    ⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠

    ⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠


    Mehr über BRANDgefährlich innovativ:

    In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.

    Más Menos
    28 m
  • Ohne Social Media bist du morgen Geschichte. Interview mit Petra Bernhardt.
    Aug 1 2025

    Wer in sozialen Medien sichtbar sein will, braucht mehr als hübsche Posts.

    In dieser Folge sprechen Tim und Daniel mit Petra Bernhardt, Social-Media- und Marketing-Expertin, über den schmalen Grat zwischen Markenblabla und echter Markenbindung.


    Petra bringt mit, was viele predigen, aber wenige umgesetzt haben: Sie hat den Bereich Social Media bei einem globalen Technologiekonzern strategisch aufgebaut – ohne Buzzwords, aber mit Haltung.


    Heute arbeitet sie als Freelancerin bei KontX Kommunikation und begleitet Unternehmen, die im digitalen Raum relevant bleiben wollen. Mit einem klaren Blick für Inhalte, einem Gespür für Communitys und jeder Menge Erfahrung erklärt sie, worauf es wirklich ankommt.


    Wir sprechen unter anderem darüber:


    • Warum Marken auf sozialen Medien zuhören statt senden sollten.

    • Weshalb guter Content auch in Konzernen möglich ist, wenn man ihn lässt.

    • Wie sich authentisches Personal Branding von Marketing-Geschwurbel unterscheidet.

    • Und warum man als Unternehmen auch mal die Bühne frei machen sollte für Menschen.


    Denn: Wer Vertrauen aufbauen will, muss zuerst in Verbindung investieren.


    Über Petra Bernhardt:

    Petra Bernhardt ist Social Media- und Marketing-Expertin und heute als Freelancerin bei KontX Kommunikation tätig. Sie hat jahrelang den Bereich Social Media in einem international tätigen Technologiekonzern aufgebaut und weiß, wie sich strategische Kommunikation, kreative Inhalte und unternehmerisches Denken vereinen lassen. Mit Klarheit, Haltung und einem Blick für das Wesentliche begleitet sie heute Unternehmen durch die digitale Sichtbarkeitslandschaft.

    linkedin.com/in/petrabernhardt


    Mehr über Daniel Heinen:
    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.
    ⁠⁠⁠https://danielheinen.com/⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠⁠⁠

    Mehr über Tim Robert Zander:
    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater.
    Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.
    Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.
    ⁠⁠⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠⁠⁠


    Mehr über BRANDgefährlich innovativ:
    In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innenheraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.

    Más Menos
    36 m
Todavía no hay opiniones