Warum 90-Tage-Erfolgspläne in Unternehmen nur verbrannte Erde hinterlassen – und was gesunde Führung anders macht. Interview mit Thorben Schulz
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Die meisten radikalen 90-Tage-Erfolgspläne klingen stark: mehr Umsatz, mehr Tempo, mehr Ergebnisse. In der Realität hinterlassen sie aber oft verbrannte Erde.
Warum?
Weil isolierte Performance-Programme ohne Einbindung der Mitarbeitenden Druck erzeugen und nicht nachhaltig sind
Genau darüber spreche ich mit Torben Schulz. Als leidenschaftlicher Sportler und Leadership-Experte kennt er die Mechanik von Leistung, Werten und echter Resilienz aus eigener Erfahrung.
Torben sagt, dass Dauerperformance Leistung zerstört, Druck Angst erzeugt und fehlende Selbstführung zu Chaos führt.
Gesunde Führung entsteht nie durch Kontrolle, sondern durch Orientierung, psychologische Sicherheit und klare Selbstführung.
Wir sprechen darüber,
- warum viele Unternehmen immer noch auf kurzfristige Pläne setzen, obwohl sie langfristig schaden,
- weshalb Fehlerkultur und Entscheidungsräume High Performance erst möglich machen
- und wie Führungskräfte sich selbst führen müssen, bevor sie andere führen können.
Wenn du Führung menschlicher, klarer und nachhaltiger gestalten willst, findest du in dieser Folge die richtigen Impulse.
Mehr über Thorben Schulz:
Als C-Level-Executive und Transformationsleader denkt Thorben Wertschöpfung ganzheitlich: Er verbindet kommerzielles Wachstum verbinden mit operativer Exzellenz. Seit über 15 Jahren trägt er unternehmerische Verantwortung im Konzern, Mittelstand und Private Equity – mehrfach mit voller P&L-Verantwortung für dreistellige Millionenbeträge.
Sein Schwerpunkt: Value Creation, Turnaround und Transformation. Thorben richtet Organisationen so aus, dass sie nachhaltig performen. Heute begleitet er Investoren und Unternehmen als Executive Sparringspartner und Interim-Executive, speziell in komplexen Veränderungssituationen.
https://www.linkedin.com/in/thorben-schulz-valuecreation/
Mehr über Daniel Heinen:
Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.
https://danielheinen.com/
https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/
Mehr über Tim Robert Zander:
Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.
https://www.tim-robert-zander.de/
https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/
Mehr über Laura Schwegele:
Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.
https://lasca.design
https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca
Mehr über BRANDgefährlich innovativ:
In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.