Episodios

  • “Ich frage für einen Freund" – Ungefragte Fragen unter Augenchirurgen
    Sep 16 2025
    In dieser Episode diskutieren die Augenärzte Dr. Florian Kretz, PD Dr. Daniel Schartmüller und PD Dr. Markus Schranz unter dem Leitthema „Ich frage für einen Freund – Ungefragte Fragen unter Augenchirurgen“ offen über Fragestellungen, die im OP-Alltag oft unausgesprochen bleiben. Im Fokus stehen chirurgische Ausbildung, Mentoring, operative Techniken wie Divide & Conquer vs. Choppen, der Umgang mit Vis-à-tergo, die Bedeutung von Lagerung und Haltung sowie die Frage, wann eine Strategieänderung sinnvoll ist. Die Folge bietet praxisnahe Einblicke, ehrliche Erfahrungsberichte und konkrete Tipps – sowohl für junge als auch für erfahrene Operateure. Host: Dr. med. Florian Kretz Gäste: PD Dr. Daniel Schartmüller und PD Dr. Markus Schranz Folgt uns gerne auf ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ oder ⁠⁠Instagram⁠⁠ und lasst eine Bewertung da auf Spotify. Weitere Infos zur Folge und zum Podcast findet ihr auf unserer ⁠⁠Webseite⁠⁠ oder schreibt uns direkt an ⁠⁠blickwinkel@bausch.com⁠⁠. Mehr zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: ⁠⁠Seminare & Wetlabs⁠⁠ ⁠⁠Luxsmart⁠⁠ ⁠⁠Stellaris Elite⁠⁠ ⁠⁠TENEO BLICKWINKEL TalentHub
    Más Menos
    47 m
  • Nadel, Kapsel, Kapital – worauf es bei der Wahl des Phakogeräts wirklich ankommt
    Aug 20 2025
    Welches Phakogerät passt zu meinem OP-Setting? In dieser Episode steigen wir gemeinsam mit unserem Gast, Professor Fritz Hengerer, Chefarzt der Augenklinik am Bürger­hospital Frankfurt am Main, tief ein in die technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Phakoemulsifikation ein. Gemeinsam sprechen wir über Schnittbreiten, Nadeldesigns, Ultraschalltechnologien, Infusionssysteme (Peristaltik vs. Venturi) und darüber, worauf es bei der Geräteauswahl wirklich ankommt. Außerdem:- Unterschiede zwischen Tages- und Einmalkassetten- Tipps zur Finanzierung & Materialkosten-Management- Worauf man bei Handstücken und Energieformen achten sollte Ein Muss für alle, die in der Kataraktchirurgie mitreden – oder neu durchstarten – wollen. Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Professor Fritz Hengerer Folgt uns gerne auf ⁠LinkedIn⁠ oder ⁠Instagram⁠ und lasst eine Bewertung da auf Spotify. Weitere Infos zur Folge und zum Podcast findet ihr auf unserer ⁠Webseite⁠ oder schreibt uns direkt an ⁠blickwinkel@bausch.com⁠. Mehr zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: ⁠Seminare & Wetlabs⁠ ⁠Luxsmart⁠ ⁠Stellaris Elite⁠ ⁠TENEO
    Más Menos
    41 m
  • Ausbildung nach Zufallsprinzip – warum sich das ändern muss
    Jul 16 2025
    Dr. Nataliia Mala spricht mit Dr. Florian Kretz über ihren Weg in die operative Augenheilkunde – von der Ausbildung in der Ukraine bis zur Oberärztin in Heilbronn. Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf die chirurgische Weiterbildung in Deutschland:Warum ist der Zugang zum OP vielerorts immer noch Glückssache? Wie viel Struktur braucht gute Ausbildung? Und was kann Mentoring leisten, wo klassische Curricula versagen? Außerdem stellt Dr. Mala ein Umfrageprojekt der Augenchirurg:innen zur aktuellen Ausbildungssituation vor – mit einem klaren Ziel: endlich Zahlen schaffen, um Veränderungen anzustoßen. Den Link zur Umfrage findet ihr hier: https://de.surveymonkey.com/r/5CWQNY3 Host: Dr. med. Florian KretzGast: Dr. Nataliia Mala Folgt uns gerne auf LinkedIn oder Instagram und lasst eine Bewertung da auf Spotify. Weitere Infos zur Folge und zum Podcast findet ihr auf unserer Webseite oder schreibt uns direkt an blickwinkel@bausch.com. Mehr zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Seminare & Wetlabs Luxsmart Stellaris Elite TENEO
    Más Menos
    34 m
  • (Keine) Premiumlinsen bei Glaukom? Zeit, mal umzudenken.
    Jun 18 2025
    Premiumlinsen und Glaukom – passt das zusammen? Was lange als Widerspruch galt, wird heute neu bewertet. Dr. Karsten Klabe spricht mit Dr. Florian Kretz über moderne Ansätze in der Behandlung von Kataraktpatientinnen und -patienten mit mildem bis moderatem Glaukom – und warum er seine Haltung zu Premiumlinsen grundlegend verändert hat. Welche IOL-Modelle eignen sich? Wann ist eine kombinierte OP mit MIGS sinnvoll? Und warum sollten neue Technologien nicht länger die Ausnahme sein? Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Dr. Karsten Klabe Folgt uns gerne auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ oder bei ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer ⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠ oder schreibt uns eine E-Mail an ⁠⁠⁠blickwinkel@bausch.com⁠⁠⁠. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: ⁠⁠⁠Infos & Tickets⁠⁠⁠: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin ⁠⁠⁠Seminare & Wetlabs ⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠LuxSmart⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠StellarisElite⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Teneo
    Más Menos
    32 m
  • "Das Auge ist kein Stück Plastik” und andere Komplikationen in der Refraktiven Chirurgie
    May 21 2025
    Was sind die wichtigsten Strategien, um Komplikationen in der Refraktiven Chirurgie zu vermeiden? Darüber spricht unser Host Dr. Florian Kretz in dieser Folge mit Prof. Dr. med. Walter Sekundo. In dieser Episode dreht sich alles um das Komplikationsmanagement. Sie klären über die Wichtigkeit der Patientenselektion , den Sinn von KRC-Richtlinien und einem Qualitätsmanagement auf und erklären, was es mit dem Ausspruch “Das Auge ist kein Stück Plastik” auf sich hat. Freut euch auf ein ehrliches Gespräch über berufliche Neuanfänge, fachliche Schnittmengen und persönliche Entwicklung. Jetzt reinhören. Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Prof. Dr. med. Walter Sekundo Folgt uns gerne auf ⁠Instagram⁠ oder bei ⁠LinkedIn⁠. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer ⁠Website⁠ oder schreibt uns eine E-Mail an ⁠blickwinkel@bausch.com⁠. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: ⁠Infos & Tickets⁠: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin ⁠Seminare & Wetlabs ⁠ ⁠LuxSmart⁠ ⁠StellarisElite⁠ ⁠Teneo
    Más Menos
    43 m
  • Zwischen zwei Welten – Augenheilkunde trifft Ästhetik
    Apr 23 2025
    Was bringt eine Fachärztin für Augenheilkunde dazu, in die ästhetische Medizin zu wechseln? Dr. Merita Schojai-Schultz spricht in dieser Folge über ihren bewussten Schritt in ein neues medizinisches Feld und wie sie diese „neue“ Leidenschaft zur Unternehmerin gemacht hat. Sie teilt offen, welche Gedanken sie dabei begleitet haben und welchen Einfluss ihre ophthalmologische Ausbildung heute noch auf ihre Arbeit hat. Zudem erzählt sie uns, wie sie ihre eigene Personal Brand in den sozialen Medien zischen medizinischer Verantwortung und unternehmerischer Sichtbarkeit positioniert hat. Freut euch auf ein ehrliches Gespräch über berufliche Neuanfänge, fachliche Schnittmengen und persönliche Entwicklung. Jetzt reinhören. Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Dr. Merita Schojai-Schultz Folgt uns gerne auf Instagram oder bei LinkedIn. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer Website oder schreibt uns eine E-Mail an blickwinkel@bausch.com. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Infos & Tickets: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin Seminare & Wetlabs LuxSmart StellarisElite Teneo
    Más Menos
    29 m
  • Zwischen Tradition und Zukunft – Müssen junge Augenchirurg*innen mehr leisten?
    Mar 18 2025
    In dieser Episode von BLICKWINKEL stellen sich Katharina Schmickler und Dr. Tabitha Neuhann der entscheidenden Frage: Ist der Weg zur Augenchirurgin heute härter als früher? Gemeinsam mit Gastgeber Florian Kretz sprechen sie über Erfolgsdruck in Familienunternehmen, den steinigen Weg zur ersten eigenen OP und den ständigen Vergleich mit der erfahrenen Generation. Wie beeinflussen Dr. Google, anspruchsvolle Patienten und neue Technologien ihre Ausbildung? Und warum ist es manchmal schwieriger, Strukturen zu verändern als eine OP zu meistern? Eine inspirierende Episode über den Mut, den Wandel anzunehmen und eigene Wege in der Augenchirurgie zu finden. Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Dr. Tabitha Neuhann & Katharina Schmickler Folgt uns gerne auf Instagram oder bei LinkedIn. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer Website oder schreibt uns eine E-Mail an blickwinkel@bausch.com. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Infos & Tickets: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin Seminare & Wetlabs LuxSmart StellarisElite Teneo
    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Augenchirurgie im Wandel – Top-Ausbildung oder Hürdenlauf?
    Feb 19 2025
    Wie wird man eigentlich ein richtig guter Augenchirurg? Und warum dauert es in manchen Ländern gefühlt ewig, bis Assistenzärzte wirklich operieren dürfen? In dieser Episode sprechen PD Dr. Daniel Schartmüller aus dem AKH Wien und Dr. Florian Kretz über die oft steinige Ausbildung zum Augenchirurgen – die jedoch auch sehr viele Chancen bietet –, die Rolle von Fachgesellschaften, alternative Schulungskonzepte und die Frage, ob etablierte Fachärzte ihre Nachfolger manchmal absichtlich kleinhalten. Ehrlich, direkt und mit echten Insider-Einblicken! Jetzt reinhören. Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Dr. Daniel Schartmüller Folgt uns gerne auf Instagram oder bei LinkedIn. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer Website oder schreibt uns eine E-Mail an blickwinkel@bausch.com. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Infos & Tickets: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin Seminare & Wetlabs LuxSmart StellarisElite Teneo
    Más Menos
    55 m