Episodios

  • Zwischen zwei Welten – Augenheilkunde trifft Ästhetik
    Apr 23 2025
    Was bringt eine Fachärztin für Augenheilkunde dazu, in die ästhetische Medizin zu wechseln? Dr. Merita Schojai-Schultz spricht in dieser Folge über ihren bewussten Schritt in ein neues medizinisches Feld und wie sie diese „neue“ Leidenschaft zur Unternehmerin gemacht hat. Sie teilt offen, welche Gedanken sie dabei begleitet haben und welchen Einfluss ihre ophthalmologische Ausbildung heute noch auf ihre Arbeit hat. Zudem erzählt sie uns, wie sie ihre eigene Personal Brand in den sozialen Medien zischen medizinischer Verantwortung und unternehmerischer Sichtbarkeit positioniert hat. Freut euch auf ein ehrliches Gespräch über berufliche Neuanfänge, fachliche Schnittmengen und persönliche Entwicklung. Jetzt reinhören. Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Dr. Merita Schojai-Schultz Folgt uns gerne auf Instagram oder bei LinkedIn. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer Website oder schreibt uns eine E-Mail an blickwinkel@bausch.com. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Infos & Tickets: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin Seminare & Wetlabs LuxSmart StellarisElite Teneo
    Más Menos
    29 m
  • Zwischen Tradition und Zukunft – Müssen junge Augenchirurg*innen mehr leisten?
    Mar 18 2025
    In dieser Episode von BLICKWINKEL stellen sich Katharina Schmickler und Dr. Tabitha Neuhann der entscheidenden Frage: Ist der Weg zur Augenchirurgin heute härter als früher? Gemeinsam mit Gastgeber Florian Kretz sprechen sie über Erfolgsdruck in Familienunternehmen, den steinigen Weg zur ersten eigenen OP und den ständigen Vergleich mit der erfahrenen Generation. Wie beeinflussen Dr. Google, anspruchsvolle Patienten und neue Technologien ihre Ausbildung? Und warum ist es manchmal schwieriger, Strukturen zu verändern als eine OP zu meistern? Eine inspirierende Episode über den Mut, den Wandel anzunehmen und eigene Wege in der Augenchirurgie zu finden. Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Dr. Tabitha Neuhann & Katharina Schmickler Folgt uns gerne auf Instagram oder bei LinkedIn. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer Website oder schreibt uns eine E-Mail an blickwinkel@bausch.com. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Infos & Tickets: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin Seminare & Wetlabs LuxSmart StellarisElite Teneo
    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Augenchirurgie im Wandel – Top-Ausbildung oder Hürdenlauf?
    Feb 19 2025
    Wie wird man eigentlich ein richtig guter Augenchirurg? Und warum dauert es in manchen Ländern gefühlt ewig, bis Assistenzärzte wirklich operieren dürfen? In dieser Episode sprechen PD Dr. Daniel Schartmüller aus dem AKH Wien und Dr. Florian Kretz über die oft steinige Ausbildung zum Augenchirurgen – die jedoch auch sehr viele Chancen bietet –, die Rolle von Fachgesellschaften, alternative Schulungskonzepte und die Frage, ob etablierte Fachärzte ihre Nachfolger manchmal absichtlich kleinhalten. Ehrlich, direkt und mit echten Insider-Einblicken! Jetzt reinhören. Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Dr. Daniel Schartmüller Folgt uns gerne auf Instagram oder bei LinkedIn. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer Website oder schreibt uns eine E-Mail an blickwinkel@bausch.com. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Infos & Tickets: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin Seminare & Wetlabs LuxSmart StellarisElite Teneo
    Más Menos
    55 m
  • Glaukom unplugged: wie Innovationen den Tropfen den Rang ablaufen
    Jan 16 2025
    In dieser Episode sprechen wir mit Prof. Verena Prokosch über die spannende Welt der Glaukomchirurgie. Minimalinvasive Verfahren, implantatfreie Technologien und die Kombination mit Katarakt-Operationen stehen im Fokus. Wir diskutieren aktuelle Trends und werfen einen Blick in die Zukunft: Wird die Glaukomchirurgie von der Last-Resort-Therapie zur Erstwahl? Ein inspirierender Austausch über Innovationen, Herausforderungen und die Rolle junger Fachärzte in diesem spannenden Gebiet. Jetzt reinhören! Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Prof. Verena Prokosch Folgt uns gerne auf Instagram oder bei LinkedIn. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer Website oder schreibt uns eine E-Mail an blickwinkel@bausch.com. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Infos & Tickets: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin Seminare & Wetlabs LuxSmart StellarisElite Teneo
    Más Menos
    39 m
  • Augen auf und durch: Tipps und Strategien für ein starkes Fehlermanagement
    Dec 19 2024
    In dieser Episode von Blickwinkel dreht sich alles um das Management von Komplikationen in der Augenchirurgie. Dr. Florian Kretz und Dr. Thomas Kreutzer diskutieren die Bedeutung einer offenen Fehlerkultur, präventive Maßnahmen und den Umgang mit unvermeidbaren Herausforderungen. Sie teilen praktische Tipps zur Vorbereitung, sprechen über die Wichtigkeit von Wetlabs und zeigen, wie man auch in kritischen Situationen das Beste für den Patienten erreichen kann. Eine spannende und lehrreiche Folge für alle, die mehr über operative Exzellenz erfahren möchten. Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Dr. Thomas Kreutzer Folgt uns gerne auf Instagram oder bei LinkedIn. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer Website oder schreibt uns eine E-Mail an blickwinkel@bausch.com. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Infos & Tickets: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin Seminare & Wetlabs LuxSmart StellarisElite Teneo
    Más Menos
    30 m
  • (Un)vermeidliche Herausforderungen – Komplikationsmanagement im OP
    Oct 22 2024
    In dieser Episode begrüßt Dr. Florian Kretz seinen Gast Dr. Thomas Kreutzer. Gemeinsam besprechen sie die unvermeidlichen Herausforderungen des Komplikationsmanagements im Augen-OP. Dabei geht es um mehr als nur die Bewältigung von Komplikationen – sie diskutieren auch die Bedeutung einer guten Fehlerkultur und die Prävention von Komplikationen. Erfahren Sie, wie wichtig es ist, sich auf mögliche Probleme vorzubereiten, welche Hilfsmittel und Tools zur Verfügung stehen und wie man diese effektiv nutzt. Zudem teilen sie praktische Tipps zum Umgang mit Rückschlägen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung als Chirurg. Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Dr. Thomas Kreutzer Folgt uns gerne auf Instagram oder bei LinkedIn. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer Website oder schreibt uns eine E-Mail an blickwinkel@bausch.com. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Infos & Tickets: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin Seminare & Wetlabs LuxSmart StellarisElite Teneo
    Más Menos
    37 m
  • Perfektion und Passion: Auf dem Weg zur Exzellenz in der Augenchirurgie
    Sep 19 2024
    In dieser Episode sprechen Dr. Florian Kretz und Prof. Kai Januschowski über Mythen und Herausforderungen beim Karrierestart in der Augenchirurgie. Sie diskutieren, wann man als Chirurgin oder Chirurg wirklich ausgebildet ist und warum „lebenslanges Lernen“ tatsächlich entscheidend ist. Was bringt die Selbstständigkeit mit sich? Wie positioniert man sich richtig, und welche Rolle spielt Networking im Berufsalltag? Außerdem: Wie können wir einen gesunden Umgang mit Rückschlägen und Feedback entwickeln, um bestmöglich zu wachsen? Um den Rundumblick zu vervollständigen, werden auch Themen wie Work-Life-Balance und körperliche Fitness in diesem Kontext beleuchtet. Eine Episode voller wertvoller Tipps für den langfristigen Erfolg in der Augenchirurgie Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Prof. Kai Januschowski Folgt uns gerne auf Instagram oder bei LinkedIn. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer Website oder schreibt uns eine E-Mail an blickwinkel@bausch.com. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Infos & Tickets: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin Seminare & Wetlabs LuxSmart StellarisElite Teneo
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • (Im)perfect Match: Das richtige Auge für meine Linse – oder anders herum?
    Aug 15 2024
    Das menschliche Auge ist ebenso komplex und individuell wie die Möglichkeiten seiner Behandlung zur Verbesserung der Sehqualität. Dr. Florian Kretz und sein Gast Prof. Dr. Hakan Kaymak diskutieren in dieser Episode ausführlich die Besonderheiten und Herausforderungen bei der Wahl der perfekten Linse. Dabei wird schnell deutlich, wie wichtig die richtige Diagnostik, die Patientenaufklärung und die Bestimmung der Erwartungshaltung für das Outcome sind. In diesem Kontext thematisieren sie die Eignung moderner Linsentechnologien und Premium-Linsen, insbesondere bei älteren Patientinnen und Patienten und solchen mit bestehenden Vorerkrankungen. Beide Experten teilen tiefe Einblicke in ihre persönlichen Vorgehensweisen und Erfahrungen und geben angehenden Augenchirurginnen und -chirurgen praktische Tipps für ihre Ausbildung. Host: Dr. med. Florian Kretz Gast: Prof. Dr. Hakan Kaymak Folgt uns gerne auf Instagram oder bei LinkedIn. Weitere Infos findet ihr außerdem auf unserer Website oder schreibt uns eine E-Mail an blickwinkel@bausch.com. Weitere Informationen zu den Angeboten und Produkten von Bausch + Lomb: Infos & Tickets: 18. OSy, 19. - 21. Juni 2025, Berlin Seminare & Wetlabs LuxSmart StellarisElite Teneo
    Más Menos
    37 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup