Auf eine Pizza Podcast Por Elisa Schütze arte de portada

Auf eine Pizza

Auf eine Pizza

De: Elisa Schütze
Escúchala gratis

Hallo und schön, dass Du den Weg zu meinem Podcas "Auf eine Pizza!" gefunden hat. Ich bin Elisa und in meinem Podcast teile ich meine Erfahrungen, Tipps und Tricks in Bezug auf mentale Gesundheit, Körperbild und Selbstwertgefühl. Dabei ist mein Grundsatz, dass es ok ist, wenn nicht gleich alles ok ist und dass Heilung ein Prozess in vielen kleinen und wenigen großen Schritten und auch manch einem Rückschritt ist. Wichtig ist nur, immer weiterzugehen. Ich freue mich, wenn du auch auf Instagram vorbeischaust unter @aufeinepizza und mir ein Feedback dalässt. Sei friedlich zu dir! ElisaElisa Schütze Ciencias Sociales Higiene y Vida Saludable Psicología Psicología y Salud Mental Relaciones
Episodios
  • #6 Wie unser Körperbild problematische Verhaltensweisen und Gedanken befeuert
    Jun 6 2021
    In dieser Folge geht es darum, wie unser Körperbild Verhaltensweisen und Gedanken befeuert, die sich problematisch auf unser Leben auswirken. Sei es, Sport nur zu machen, um abzunehmen oder zu denken, dass bestimmte Dinge nur gemacht werden können, wenn man einem bestimmten Körperideal entspricht. In allen Fällen hindern uns unsere Gedanken daran, unser Leben so zu leben, wie wir uns das wünschen. Ich zeige euch drei dieser problematischen Gedanken und Verhaltensweisen und deren Folgen auf und appelliere daran, unser Leben nicht von unserem Körperbild diktieren zu lassen.
    Más Menos
    15 m
  • #5 Negative Selbstgespräche
    May 30 2021
    In dieser Folge geht es um negative Selbstgespräche. Während wir es als Beleidigung empfinden, anderen beispielsweise zu sagen, dass sie dumm sind, fällt es uns oftmals sehr leicht, dasselbe zu uns zu sagen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum das fatale Folgen hat und wie wir dagegen an gehen können.
    Más Menos
    18 m
  • #4 Friedenspakt mit Deinen Narben
    May 16 2021
    In dieser Folge geht es um den Umgang mit unseren körperlichen und seelischen Narben. Oft neigen wir dazu, diese abzulehnen, schämen uns vielleicht sogar dafür und wünschten uns, sie wären nicht da. Narben bleiben aber meist ein Leben lang, ganz egal ob körperlich oder seelisch. Es ist also wichtig, dass wir lernen, sie zu akzeptieren und anzunehmen. Was dabei wichtig ist, verrate ich in dieser Podcast-Folge.
    Más Menos
    13 m
Todavía no hay opiniones