Episodios

  • AkzentfreiNiemals Folge 3: Essen verbindet Welten!
    Sep 25 2025

    Worum geht’s in Folge 3?

    In dieser Folge von „Akzentfrei? Niemals!“ dreht sich alles um Essen und Zusammenkommen. Wir sprechen darüber, wie Essen Menschen über Kulturen hinweg verbindet, welche sozialen Aspekte Kochen und gemeinsame Mahlzeiten haben und wie Gerichte Erinnerungen und Familientraditionen wecken.


    Fatima lernt Deutsch, Bestar ist Muttersprachler – gemeinsam sprechen wir über Sprache, interkulturelle Geschichten, das Leben und was uns gerade bewegt.


    ⏱️ Kapitel

    00:00 Intro

    01:55 Was beudetet Essen für uns

    10:15 Kommunikation beim Kochen

    13:59 Lieber alleine oder zusammen kochen?

    18:55 Ablenkungen beim essen

    24:21 Erinnerungen mit Essen/Kochen

    29:20 Kochen lernen

    34:17 Essen im Ausland

    37:24 Vegetarisches Essen

    43:04 Unsere Kochfails

    52:55 Welches Gericht sind wir?

    54:40 Outro


    💬 Neue Wörter

    • der Schwur - in beteuernder Weise gegebenes Versprechen.
    • Herberge geben - jemandem Unterkunft oder eine Bleibe zu gewähren.
    • nachvollziehen - sich in die Gedanken und Handlungen anderer hineinversetzen.
    • nach Ausland auswandern - sein Heimatland verlassen, um dauerhaft in einem anderen Land zu leben.
    • nahrhaft - nutritious
    • die Nährstoffe - nutrients
    • überbeansprucht / zu sehr ausgesetzt - overexposed
    • das Sättigungsgefühl - Gefühl des Sattseins


    🤳 Folge uns auf Social Media:

    📸 ⁠Instagram⁠

    📹 ⁠Tiktok⁠

    📺 ⁠YouTube⁠

    🌐 ⁠Linktree⁠

    Más Menos
    55 m
  • Akzentfrei? Niemals! | Folge 2: Can we just Denglisch, bitte?
    Aug 28 2025

    Worum geht’s in dieser Folge?

    In dieser Folge von „Akzentfrei? Niemals!“ geht’s um Denglisch – um den Mix aus Deutsch und Englisch, der uns im Alltag ständig begegnet. Wir sprechen darüber, wie viel Englisch eigentlich im Deutschen steckt, warum das manchmal hilft (und manchmal verwirrt), und was das mit dem Sprachgefühl macht. Außerdem gibt’s ein kleines Quiz: Kann Fatima erraten, was hinter typischen Denglisch-Begriffen wirklich steckt?


    Kapitel

    00:00 Intro

    01:11 Was ist Denglisch?

    04:35 Spiel: Denglisch im Alltag

    10:35 Flasche Freunde

    13:09 Wo nutzen wir Denglisch?

    19:20 Deutsche Wörter International

    23:09 Ist Denglisch was schlechtes?

    29:37 Schwierigkeiten beim Deutsch lernen

    36:51 Soziale & Regionale Unterschiede

    45:48 Neue Wörter

    50:09 Outro


    Neue Wörter

    • ​Schadenfreude = boshafte Freude über das Missgeschick, Unglück eines andern
    • ​Doppelgänger(in) = Eine Person, die einer anderen Person zum Verwechseln ähnlich sieht
    • ​Zeitgeist = für eine bestimmte geschichtliche Zeit charakteristische allgemeine Gesinnung, geistige Haltung
    • ​Pustekuchen = „keep dreaming“ or „not a chance“
    • ​Schuss in den Ofen = unnütze, die beabsichtigte Wirkung verfehlende Maßnahme
    • ​Gänsefüßchen = Anführungszeichen (quotation marks)


    Folge uns auf Social Media:

    ⁠Instagram⁠

    ⁠Tiktok⁠

    ⁠YouTube⁠

    Linktree⁠

    Más Menos
    51 m
  • Akzentfrei? Niemals! | Folge 1: Meine Angst vorm Sprechen und warum ich’s trotzdem mache
    Jul 31 2025

    Worum geht’s in dieser Folge?

    In dieser Folge von "Akzentfrei? Niemals!" lernst du uns kennen. Wie es ist, mit Akzent Deutsch zu sprechen, warum wir diesen Podcast gestartet haben, und warum uns der Mut zum Sprechen wichtiger ist als Perfektion.

    Fatima lernt Deutsch, Bestar ist Muttersprachler – gemeinsam sprechen wir über Sprache, interkulturelle Geschichten, das Leben und was uns gerade bewegt.


    ⏱️ Kapitel

    00:00 Intro

    00:40 Vorstellung

    01:39 Warum haben wir Deutsch gelernt?

    04:00 Was mögen wir/mögen nicht an der Sprache?

    07:00 Deutsch lernen

    17:43 Erklärung des Podcasts

    20:58 Akzentfrei

    25:25 Probleme im Alltag

    34:40 Fehler des Monats

    37:30 Zukunftsausblicke

    39:35 Outro


    💬 Neue Wörter

    • ​verhaspeln = sich versprechen
    • ​Attitude (eng.) = Verhalten gegenüber jmd.
    • ​Anweisung = Anordnung z.b. vom Chef
    • ​Anleitung = Instruktion
    • ​abwertend = geringschätzig
    • ​gefärhliches Halbwissen = Es handelt sich nicht um fundiertes, tiefgehendes Wissen, sondern um eine Sammlung von Fakten, die unvollständig oder falsch sein können


    🤳 Folge uns auf Social Media:

    📸 Instagram

    📹 Tiktok

    📺 YouTube

    🌐 Linktree

    Más Menos
    40 m
  • Intro Akzentfrei? Niemals!
    Jul 27 2025

    Akzentfrei? Niemals!

    Wir sind ein Paar mit einer Mission:

    Mehr Menschen Mut machen, Deutsch zu sprechen – unperfekt, mit Akzent, aber ehrlich.

    In unserem Podcast geht’s um Sprache als Teil der Kultur, echte Alltagssituationen und ganz viel Humor.

    Más Menos
    1 m