Akzentfrei? Niemals! | Folge 2: Can we just Denglisch, bitte? Podcast Por  arte de portada

Akzentfrei? Niemals! | Folge 2: Can we just Denglisch, bitte?

Akzentfrei? Niemals! | Folge 2: Can we just Denglisch, bitte?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Worum geht’s in dieser Folge?

In dieser Folge von „Akzentfrei? Niemals!“ geht’s um Denglisch – um den Mix aus Deutsch und Englisch, der uns im Alltag ständig begegnet. Wir sprechen darüber, wie viel Englisch eigentlich im Deutschen steckt, warum das manchmal hilft (und manchmal verwirrt), und was das mit dem Sprachgefühl macht. Außerdem gibt’s ein kleines Quiz: Kann Fatima erraten, was hinter typischen Denglisch-Begriffen wirklich steckt?


Kapitel

00:00 Intro

01:11 Was ist Denglisch?

04:35 Spiel: Denglisch im Alltag

10:35 Flasche Freunde

13:09 Wo nutzen wir Denglisch?

19:20 Deutsche Wörter International

23:09 Ist Denglisch was schlechtes?

29:37 Schwierigkeiten beim Deutsch lernen

36:51 Soziale & Regionale Unterschiede

45:48 Neue Wörter

50:09 Outro


Neue Wörter

  • ​Schadenfreude = boshafte Freude über das Missgeschick, Unglück eines andern
  • ​Doppelgänger(in) = Eine Person, die einer anderen Person zum Verwechseln ähnlich sieht
  • ​Zeitgeist = für eine bestimmte geschichtliche Zeit charakteristische allgemeine Gesinnung, geistige Haltung
  • ​Pustekuchen = „keep dreaming“ or „not a chance“
  • ​Schuss in den Ofen = unnütze, die beabsichtigte Wirkung verfehlende Maßnahme
  • ​Gänsefüßchen = Anführungszeichen (quotation marks)


Folge uns auf Social Media:

⁠Instagram⁠

⁠Tiktok⁠

⁠YouTube⁠

Linktree⁠

Todavía no hay opiniones