Episodios

  • Ästhetik "Supercut" - Folge #1 bis #10
    May 6 2025

    Ästhetik kann man hören! Ein Jahr und zehn Folgen bilden das erste kleine Jubiläum des Podcast.

    Mein großer Dank gilt allen Zuhörern und Zuhörerinnen die treu die Interviews hören und mir Feedback gaben und natürlich auch allen Gästen der ersten zehn Episoden.

    Auf die nächsten zehn Mal Ästhetik!


    Mehr vom Host >>> https://www.gdoesinger.at

    Más Menos
    2 m
  • Georg Hobmeier - Ein Gespräch über frei gedachtes Game-Design, die damit Verbundenen Freuden und Leiden und wie man kuk-Soldaten lebendig vertont | Ästhetik #10
    Apr 28 2025

    Diesmal darf ich Georg Hobmeier bei mir im Podcast begrüßen. Georg ist gebürtiger Tiroler, den es aus den Alpentälern auf die Bühnenbretter des Theaters gezogen hat.

    Georg hat am Mozarteum in Salzburg Schauspiel studiert und in Amsterdam Choreographie und Neue Medien. Er war als Darsteller, Choreograph, Dramaturg und auch in der Regie beschäftigt.

    Seine Liebe zum Spiel geht aber tiefer und daher hat er in seiner nunmehrigen Wahlheimat Wien 2014 das Unternehmen “Causa Creations” gegründet. Das Studio fokussiert sich auf High-Concept Gaming und die Inhalte der Spiele sind in großen Teilen den Themen der “Social Awareness” verschrieben.

    Georg ist nicht nur Unternehmer und vielseitiger Akteur als Performer, sondern kann auch einige Credits als Unterrichtender für sich verzeichnen.

    Und jetzt ist er bei Ästhetik zu Gast.


    Sein Wirken kann man hier erleben und verfolgen >>>

    www.causacreations.net

    www.goldextra.com

    www.sefirot.games


    Mehr vom Host - Gerulf Dösinger - unter https://www.gdoesinger.at

    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Rainer Edler - Ein Gespräch über VR, über den Blick in die Zukunft und die Leidenschaft für Problemlösungen | Ästhetik #09
    Nov 27 2024

    Heute bei mir zu Gast ist Rainer Edler. Seine berufliche Laufbahn ist stark von Erfahrungen im Baugewerbe geprägt. In diesem Feld war er z.B. bei United Buildings nah an der Materie und nah am Kunden zu finden. Dazwischen ging, sich ein Abstecher in den Silicon Valley aus.

    2016 gründete er mit zwei Kollegen “NEED immersive reality”. Als CEO von NEED zeichnet er sich für höchst-qualitative Arbeiten im 3D-Raum aus. Dazu zählt jede Umsetzungsart: Von VR, XR und AR-Anwendungen hin zu 3D-Visualisierungen und WebGL.

    In punkto VR hat NEED unlängst die Lösung “Meshloader” veröffentlicht, die von Industriegrößen wie der AVL rege genutzt wird. Eine geballte Ladung Kompetenz.


    Ein Blick auf sein Wirken findet sich hier >>> https://xr-need.com/


    Mehr vom Host - Gerulf Dösinger - unter https://www.gdoesinger.at

    Más Menos
    54 m
  • Dietmar Schöberl - Über die Herausforderungen eines Indie-Game-Devs und über den Prozess des iterativen Lernens | Ästhetik #08
    Nov 13 2024

    Heute bei mir zu Gast ist Dietmar Schöberl. Dietmar hat nach seiner Laufbahn im Personalmanagement mutig den Schritt gewagt und sich dem Software-Development verschrieben. Er hat sich seinen Karriere-Wunsch erfüllt und sich als Game-Developer Selbstständig gemacht. Im Zeitraum von nur drei Jahren hat er seine beiden ersten Games “Roma Invicta” und “Skies above the Great War” released und das in autodidaktischer Eigenregie als Indie-Developer ohne jegliches Backing von Publishern.

    Dietmar und ich unterhalten uns über Themen wie Selbstmotivation, das Erlernen von Hard-Skills und darüber, wie sich Game-Design in eigenregie anfühlt.

    Ein Blick auf sein Wirken findet sich hier >>>

    Steam-Page "Puntigames" | Website


    Mehr vom Host - Gerulf Dösinger unter https://www.gdoesinger.at

    Más Menos
    53 m
  • Regina Larko - Ein Gespräch übers Podcasten, Achtsamkeit und die Magie des Zuhörens | Ästhetik #07
    Oct 30 2024

    Heute begrüße ich Regina Larko als Gast. In Reginas professionellem Leben dreht sich alles um das Thema Podcast. Sie selbst hostet das Format “#impact”. Dieser befasst sich mit sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Zu all diesen Themen hat sie viele Keynotes auf diversen Veranstaltungen gehalten. Eine lose Auswahl derer lautet TEDx HongKong, TEDx Lingnan University, Creative Mornings Vienna etc. Dessen nicht genug bietet Regina Beratung an, wenn man selbst einen Podcast ins Leben rufen will. Sie ist studierte Sinologin und nannte HongKong lange Zeit ihr zu Hause.

    Regina und ich unterhalten uns in einem emotional geprägtem Gespräch darüber, wie man Gästen eine Plattform für ihre Ideen bietet, wie man das Zuhören achtsam gestalten kann und über unsere Leidenschaft für das Hören an sich.

    Ein Blick auf ihr Wirken findet sich hier >>>

    Website | Podcast #impact


    Mehr com Host unter https://www.gdoesinger.at

    Más Menos
    53 m
  • Fedja Burmeister - Über merkwürdige Kommunikation, fortschrittliche Führung und warum man VOR dem Briefing ansetzen muss | Ästhetik #06
    Jun 26 2024

    Diesmal zu Gast ist Fedja Burmeister. Er hat beinahe 20 Jahre Erfahrung in der Werbebranche und war in vielerlei Rollen (als Berater, Projekt- und Account-Manager), in bekannten deutschen Werbeagenturen (u.a. Springer&Jacoby) beschäftigt. Es hat ihn nach Österreich verschlagen wo er nach weiteren Stationen zuletzt bei Jung von Matt DONAU zum Geschäftsführer aufgestiegen ist. Jetzt hat er sein eigenes Projekt namens “The Odd” gestartet, mit dem er Kunden wie Win2Day, KroneHit, Burgenland Energie und vielen weiteren zu - wie er sagt - “merkwürdiger” Kommunikation verhilft. Fedja und ich unterhalten uns über die notwendigen Qualitäten die moderne Werbekommunikation schaffen muss um merkwürdig zu bleiben, darüber wie er den Kreativprozess (ein)schätzt und warum gute Führung einen hohen emotionalen Einsatz braucht.

    Ein Blick auf sein Wirken findet sich hier >>>

    the odd | LinkedIn

    Mehr vom Host - Gerulf Dösinger unter ⁠https://www.gdoesinger.at

    Más Menos
    51 m
  • Matthias Niggl - Ästhetik durch Handwerk, Regiearbeit mit Menschen und über die Geräusche des Kiesel der sich ins Meer zurückzieht | Ästhetik #05
    Jun 12 2024

    Mein heutiger Gast ist eine mir persönlich sehr bekannte Person - um das so zu formulieren. ;) Unter dem Branding-Alias “Offscope” ist er selbstständig als Videograph und Motion-Designer unterwegs und hat viele nachhaltige Crowdfunding-Projekte mit seiner Arbeit hinter der Kamera und am Schnittplatz sichtbar und vor allem erfolgreich gemacht.

    Matthias und ich sprechen über die Herausforderungen die es mit sich bringt, den Menschen vor der Kamera ein geschätztes Gefühl zu geben, wie man gestalterisches Handwerk verstehen kann und zu guter Letzt tauchen wir in die Welt der inspirierenden und emotionalen Sinneswahrnehmung ein.

    Ein Blick auf seine Arbeit lohnt und findet sich hier >>>

    offscope.co | Instagram @matthiairs

    Mehr vom Host - Gerulf Dösinger unter https://www.gdoesinger.at

    Más Menos
    50 m
  • Patrik Sünwoldt - Über Recruiting, Potentiale & Portfolios und wie man statt Druck aufzubauen Sog entwickelt | Ästhetik #04
    May 29 2024

    Heute ist Patrik Sünwoldt bei mir zu Gast. Ein Designer, der in den 00er und 10er Jahren bei so vielen namhafte globalen Agenturen unterwegs war (Serviceplan, Young&Rubicam, Jung von Matt Donau, Ogilvy&Mather, GBK Heye), dass er das auf LinkedIn in einem einzelnen Karriereabschnitt zusammenfasst.

    Viel wichtiger als seine bisherige Arbeit als Art- undund Creative-Director ist sein Engagement als Recruiter. Zunächst freiberuflich, dann als Kopf des österreichischen Ablegers von Designerdock.

    Jetzt hat er all seine Erfahrung und Motivation zusammengenommen und seine eigene Marke “good.at” gegründet, mit der er - mit viel positiver Resonanz - das Recruiting in der österreichischen Kreativbranche neu aufrollt.

    Patrik spricht mit mir über die Herausforderungen bei der Entwicklung seiner Marke "good.at" und darüber wie man Potentiale in sich selbst erkennen kann. Darüber hinaus gibt er Einblicke wie ein gutes Designer-Portfolio aussehen kann und wir reflektieren über Themen wie den Wert kreativen Denkens und wie man Sog aufbaut statt Druck auszuüben.


    Ein Blick auf seine Arbeit lohnt und findet sich hier>>>

    good.at | Instagram (@whatareyougood.at)


    Mehr vom Host - Gerulf Dösinger unter https://www.gdoesinger.at

    Fotocredit: Fabian Sorger

    Más Menos
    54 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup