• Georg Hobmeier - Ein Gespräch über frei gedachtes Game-Design, die damit Verbundenen Freuden und Leiden und wie man kuk-Soldaten lebendig vertont | Ästhetik #10

  • Apr 28 2025
  • Duración: 1 h y 3 m
  • Podcast

Georg Hobmeier - Ein Gespräch über frei gedachtes Game-Design, die damit Verbundenen Freuden und Leiden und wie man kuk-Soldaten lebendig vertont | Ästhetik #10

  • Resumen

  • Diesmal darf ich Georg Hobmeier bei mir im Podcast begrüßen. Georg ist gebürtiger Tiroler, den es aus den Alpentälern auf die Bühnenbretter des Theaters gezogen hat.

    Georg hat am Mozarteum in Salzburg Schauspiel studiert und in Amsterdam Choreographie und Neue Medien. Er war als Darsteller, Choreograph, Dramaturg und auch in der Regie beschäftigt.

    Seine Liebe zum Spiel geht aber tiefer und daher hat er in seiner nunmehrigen Wahlheimat Wien 2014 das Unternehmen “Causa Creations” gegründet. Das Studio fokussiert sich auf High-Concept Gaming und die Inhalte der Spiele sind in großen Teilen den Themen der “Social Awareness” verschrieben.

    Georg ist nicht nur Unternehmer und vielseitiger Akteur als Performer, sondern kann auch einige Credits als Unterrichtender für sich verzeichnen.

    Und jetzt ist er bei Ästhetik zu Gast.


    Sein Wirken kann man hier erleben und verfolgen >>>

    www.causacreations.net

    www.goldextra.com

    www.sefirot.games


    Mehr vom Host - Gerulf Dösinger - unter https://www.gdoesinger.at

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Georg Hobmeier - Ein Gespräch über frei gedachtes Game-Design, die damit Verbundenen Freuden und Leiden und wie man kuk-Soldaten lebendig vertont | Ästhetik #10

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.