Episodios

  • AAA XX Folge 34 - Tanzen I Normal I Gerechtigkeit
    Apr 24 2025
    Normal Deinen Kaffee mit Haferdrink oder „normaler“ Milch? Was ist denn normale Milch? Glaubt ihr, Elon Musk hält sich für normal? Oder halten sich Musk, Trump und Co für göttlich? Natalie sagt: Es ist alles im Wandel und „normal“ ändert sich ständig. Ist der Wunsch, sich fortpflanzen zu wollen, normal? Wenn man Männern im Vorstellungsgespräch die gleichen Fragen gestellt werden wie Frauen, sind sie irritiert. Warum ist das nicht normal? Ist es normal, dass sich Frauen immer mitgemeint fühlen müssen oder ist es normal, alle sichtbar zu machen? Hate-Kommentare im Internet sollte niemals „normal“ werden. Tanzen Macht tanzen happy? Natalie ist absolut dafür. Sie sagt Musik und Bewegung machen happy. Ihr Tipp: Beim Kochen zu Hause laut Musik anmachen und einfach lostanzen, egal, wie man aussieht. Tanzen schüttet Glückshormone aus, liest Silke aus dem Internet vor. „Eine Tanzfläche für mich“ hält Silke für den perfekten Buchtitel. Im Club tanzen beide Frauen nicht so gerne, weil es zu voll ist. Wie geht es dir damit. Wo tanzt du am liebsten? Bedächtiges Schweigen, als Silke fragt, wie Natalie zum Thema Tanzkurs steht. Und du? Gerechtigkeit Gibt es Gerechtigkeit? Was ist das überhaupt? Allein der Umstand deiner Geburt (dein Geschlecht, dein Geburtsort, deine Nationalität) ist etwas, was dir passiert und das ist für viele sehr ungerecht. Es wird ein deepes Gespräch über globale Ungerechtigkeit, für Marginalisierte, für Frauen, für Migranten und wie sehr es einen runterzieht, wenn man sich mit den Ungerechtigkeiten der Welt beschäftigt. Silke hat gelesen, für Männer würde sich Gleichberechtigung wie der Verlust von Privilegien anfühlen, obwohl sie tatsächlich nichts verlieren. Andersrum: Tut Gerechtigkeit gut? Fühlt sich das gut an? Mail: aaaxx@posteo.de Bluesky: @aaaxx.bsky.social Instagram: @aaaxx2women1table Threads: aaaxx2women1table Impressum: Lokalrundfunk Lübeck e.V. c/o aaaxx Postfach 1150 23501 Lübeck
    Más Menos
    58 m
  • AAA XX Folge 33 - Weaponized Incompetence I Dankbarkeit I Selbstliebe
    Apr 10 2025
    Weaponized Incompetence: Strategische Inkompetenz oder wie Männer so tun, als könnten sie Dinge im Haushalt nicht gut erledigen, damit Frauen alles selbst machen müssen. Hast du Erfahrung damit? Natalie erzählt von einem Fall, der sogar öffentlich damit geflext hat, wie dumm er sich anstellt. Es gibt Männer, die stolz sind auf Inkompetenz? Sollte diese „Inkompetenz“ nicht mit Scham behaftet sein? Machen manche Männer Dinge nur gegen Belohnung? Natalie & Silke werden richtig wütend bei dem Thema. Außerdem erzählt Silke von einem Sendungsausschnitt über eine Paartherapie, wo sich ein Mann zurückgesetzt fühlt, weil er Vater geworden ist. Ein emotionales Thema für die zwei Frauen. Dankbarkeit Wofür bist du dankbar? Silke ist dankbar für alles, was in ihrem Leben gut läuft und findet, dass man seine eigene gute Situation zu selten würdigt. Natalie findet, dass wir weltweit so viel Ungleichheit haben, dass man da viel zu verbessern hat. Allein die Situation in den USA mit Trump finden beide besorgniserregend. Sind Influenzer*innen undankbar für das Glück, das sie haben? Bei dem Gespräch über Dankbarkeit kommen Natalie & Silke auch wieder zum Thema Ungleichheit und der Frage machen Männer ohne Belohnung wie Karriere, Geld, Macht, Ansehen nichts von Herzen? Selbstliebe „Wenn du alle Dinge aufzählen sollst, die du liebst: An welcher Stelle kommst du selbst?“, fragt Natalie und eröffnet damit das Thema. Silke sagt, sie ist am liebsten mit sich selbst allein und kann sich selbst als Gesellschaft am besten ertragen. Natalie findet, wir sollten alle sagen „Ich bin eigentlich mein Lieblingsmensch“. Kannst du dir vorstellen, eine Freundschaft zu beenden, weil du merkst, dass du nicht wertgeschätzt wirst? Mail: aaaxx@posteo.de Bluesky: @aaaxx.bsky.social Instagram: @aaaxx2women1table Threads: aaaxx2women1table Impressum: Lokalrundfunk Lübeck e.V. c/o aaaxx Postfach 1150 23501 Lübeck Weaponized Inkompetence: https://www.joluecke.de/weaponized-incompetence/ Männer, die mit ihren eigenen Kindern als Konkurrenz um die Aufmerksamkeit der Frauen buhlen: https://www.instagram.com/reel/DHNpYNws0Fc/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
    Más Menos
    50 m
  • AAA XX Folge 32 - Flasche I Bereit I Münze
    Mar 27 2025
    Bereit: Natalie fühlte sich nicht bereit, ihre Elternzeit aufzugeben und schon wieder zu ihrem Arbeitsplatz zurückzukehren, obwohl alles gut durchdacht und geplant war. Manchmal sind wir nicht oder noch nicht bereit, Dinge zu tun, obwohl wir überzeugt davon sind. So wird ein Gespräch über den Begriff „bereit“ ein Gespräch über Elternzeit und was es bedeutet, das Kind „verlassen“ zu müssen, um wieder arbeiten zu gehen. Über ein Filmzitat aus „Schweigen der Lämmer kommt Silke auf die legendäre Rede von Reese Witherspoon über den Satz „What do we do now?“. (Siehe Shownotes) Flasche Seit es Richtlinie ist, dass der Deckel an der Flasche befestigt bleibt, erlebt Silke eine gesellschaftliche Fragilität, die beide Frauen nicht nachvollziehen können. Wie findest du das? Es wird darüber gesprochen, woher der Begriff „du Flasche“ als Beleidigung kam. Silke hat einen Erklärungsansatz. Wir sprechen über das sprichwörtliche „an der Flasche hängen“. Münzen Natalie kennt jemanden, der Zwei-Euro-Münzen sammelt. Macht das Sinn? Silke hat Chat GPT gefragt, warum es überhaupt Münzen gibt. Sie findet sie überflüssig. Wie nervig sind Leute an der Kasse, die ewig nach passendem Kleingeld fummeln. Wir sammeln Dinge, die nichts wert sind, aber aus emotionalem Wert. Natalie erzählt eine süße Geschichte über eine 20-Cent-Münze. Silke von einem billigen Plastikherz als Liebesgeschenk. Hast du auch so einen Gegenstand, der für dich die Welt bedeutet? Und Silke stellt traurig fest, dass die Sprichwörter in GB viel schöner sind als in Deutschland. What do we do now?! (Movie clips and Reese Witherspoon's speech) https://www.youtube.com/watch?v=qqPAe0s4yNk Mail: aaaxx@posteo.de Bluesky: @aaaxx.bsky.social Instagram: @aaaxx2women1table Threads: aaaxx2women1table Impressum: Lokalrundfunk Lübeck e.V. c/o aaaxx Postfach 1150 23501 Lübeck
    Más Menos
    45 m
  • AAA XX Folge 31 - Dach I Ordentlich I Tür
    Mar 13 2025
    Tür Silke kommt von einem Sprichwort ins nächste und die beiden Frauen philosophieren sich durch die Tüt-Metaphern. „Wenn eine Tür sich schließt, öffnet sich eine andere.“ „Let my love open the door.“ „Die Tür vor der Nase zuschlagen.“ „Mit der Tür ins Haus fallen.“ Spannende Gedanken werden ausgetauscht. Ordentlich Natalie ist eine Art Perfektionistin. Alles muss immer ordentlich sein. Silke erzählt, dass sie beide Extreme kennt. Sie ist totale Chaotin, aber wenn sie putzt, dann absolut penibel. Anstrengend sind beide Seiten. Wie ist das bei dir? Beide Frauen kennen auch gut jede Form von Beziehungsstreit in der Causa Sauberkeit und Ordnung. Und warum Wattestäbchen zu großen Problemen führen können, erfahrt ihr in der neuen Folge. Dach Jeder sollte ein Dach über seinem Kopf haben. Silke findet, Obdachlose sollten nicht vertrieben werden, wenn sie in Bahnhofsnähe oder an Plätzen in Städten einen Aufenthaltsort suchen. Beide Frauen denken, dass egal welche Hilfe man anbietet, wenn jemand wohnungslos sein möchte, weil das sein/ihr System ist, wer sind wir, das abzuwerten. Und was sagt es über unseren Staat, dass Hilfe größtenteils von Ehrenamtlichen kommt? Hilfst du ab und zu, wenn du Wohnungslose siehst? Mail: aaaxx@posteo.de Bluesky: @aaaxx.bsky.social Instagram: @aaaxx2women1table Threads: aaaxx2women1table Impressum: Lokalrundfunk Lübeck e.V. c/o aaaxx Postfach 1150 23501 Lübeck
    Más Menos
    44 m
  • AAA XX Folge 30 - Vorhang I Frau I Nebel
    Feb 27 2025
    Folge 30 Frau I Vorhang I Nebel Two Women One Table Vorhang Was sagt dir der Begriff Vorhang? Kann man wirklich aus jedem Begriff ein Thema machen? Silke und Natalie reden über verschiedene Arten von Vorhängen: aus Stoffen oder die brachiale Außenjalousie. Sich zurückziehen können. Die Welt ausschließen können. Aber schließen Vorhänge einen auch aus? Verpasst man nicht sehr viel, wenn man sich hinterm Vorhang zurückzieht? Und wie ist deine Meinung zu Duschvorhang? Frau Wie fühlt sich Frausein eigentlich an. Merkmale/Vorurteile. Frauen müssen alles können und werden dennoch als das schwächere Geschlecht eingestuft. Kennst du das? Natalie & Silke empfinden sich als Frau als das stärkere Geschlecht. Als Frau kannst du alles sein, nur nicht du selbst. Darüber wird diskutiert und über die Frage, wie soll man sich als Frau fühlen? Silke findet, dass der Take Frauen wären zu emotional total daneben und räumt auf mit diversen Stereotypen zu dem Begriff. Es wird über Feminismus und Tradwifes gesprochen. Es wird ein ganzer Strang Subthemen angesprochen. Freu dich drauf. Nebel Nebel im Kopf oder Brain Fog. Sagt dir das etwas? Natalie und Silke sind Team Brain Fog. Natalie erzählt, wie sie durch das Muttersein und die Schlaflosigkeit nicht mehr richtig denken kann. Bei Silke ist der Brain Fog durch die Perimenopause verursacht. Beide Frauen leiden unter Konzentrationsschwäche und tauschen sich darüber aus. Zum Beispiel ist Lesen etwas, woran die beiden andauernd scheitern, weil sie sich nicht konzentrieren können. Mail: aaaxx@posteo.de Bluesky: @aaaxx.bsky.social Instagram: @aaaxx2women1table Threads: aaaxx2women1table Impressum: Lokalrundfunk Lübeck e.V. c/o aaaxx Postfach 1150 23501 Lübeck
    Más Menos
    49 m
  • AAA XX Folge 29 - Valentinstag I Empfindlich I Vorsätze I Auto
    Feb 13 2025
    Happy Valentines Day! Na, wie steht ihr zum Valentinstag? Feiert ihr diesen Tag? Lasst ihr euch beschenken und beschenkt ihr eure Liebsten? Natalie & Silke besprechen das ganz aktuelle Thema sehr ausführlich. So ganz überzeugt scheinen die beiden Frauen nicht von dem Tag und deren Bräuchen zu sein. Könnt ihr relaten? Empfindlich „Ich wusste gar nicht, dass du so empfindlich bist.“ Warum dieser Spruch sehr toxisch ist und man sich den besser sparen sollte darüber reden Natalie & Silke. Findet ihr, dass „empfindlich sein“ nur negativ ist? Oder ist das eher ein Soft Skill? Ist man eher negativ fragil oder positiv feinfühlig, wenn man empfindlich ist? Vorsätze Habt ihr zum Jahreswechsel gute Vorsätze gehabt? Und wie lief es bis hier hin? Kann man schon eine Bilanz ziehen? Natalie & Silke fragen sich, warum sich Vorsätze immer zum Jahreswechsel vorgenommen werden und nicht morgen, heute oder jetzt? Haltet ihr das Datum für einen Erfolgsgaranten? Wie sind eure Erfahrungen? Die zwei überlegen, ob sie Vorsätze brauchen oder lieber frei und spontan Dinge tun. Auto Und zum Abschluss noch ein kontroverses Thema: Natalie & Silke sind so genervt von Autos. Vor allem die Falschparker auf dem Bürgersteig, die alle stören ohne Unrechtsbewusstsein. Vor allem in der Stadt. Könnt ihr euch ein Stadtbild ohne Autos vorstellen? Sind Autofahrer zu aggressiv? Wie viel Platz dürfen Autos in unserer Gesellschaft einnehmen? Wir sind für die Liebe, aber gegen das Autofahren. Mail: aaaxx@posteo.de Bluesky: @aaaxx.bsky.social Instagram: @aaaxx2women1table Threads: aaaxx2women1table Impressum: Lokalrundfunk Lübeck e.V. c/o aaaxx Postfach 1150 23501 Lübeck
    Más Menos
    47 m
  • AAA XX Folge 28 - Genuss I Zeit I Höhe I Traum
    Jan 30 2025
    Zeit Natalie & Silke philosophieren über den Begriff Zeit. Wir haben selten ein passendes Zeitkontingent. Wartet man auf etwas, dauert es zu lange. Ist man beschäftigt, vergeht die Zeit zu schnell. Silke fragt sich, wie viel Zeit bleibt uns denn und setzen wir zu oft unsere Prioritäten falsch? Wie gehst du mit deiner Zeit um? „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ Kennst du das Sprichwort? Höhe Natalie & Silke sprechen darüber, wie Höhe die Perspektive auf alles verändert und in welcher Form Silke unter Höhenangst leidet. Kennst du die Angst vor Höhe? Sie sprechen über Schwindel und der Angst, herunterzufallen. Warum ist Höhe auf Bergen oder in Flugzeugen okay, aber in manchen Treppenhäusern oder Balkonen unheimlich? Die beiden Frauen tauschen ihre gruseligsten Erfahrungen mit Höhe aus. Genuss Es wird darüber debattiert, was genau Genuss ist. Für Natalie & Silke geht viel über Essen und faul sein. Keine Tabus, keine Verbote. Einfach Me-Time haben. Zeit haben und Ruhe gehören auch zum Genuss. Was ist für dich Genuss? And who put the „Nuss“ in the "Genuss"? Traum Hast du eine Liste von Träumen, die du verwirklichen möchtest? Eine Art Bucketlist? Wir überlegen, was wir noch erreichen möchten und was fehlt. Und dass sich viele Träume verändern oder unwichtig werden im Laufe der Zeit und wenn man sich verändert. Mail: aaaxx@posteo.de Bluesky: @aaaxx.bsky.social Instagram: @aaaxx2women1table Threads: aaaxx2women1table Impressum: Lokalrundfunk Lübeck e.V. c/o aaaxx Postfach 1150 23501 Lübeck
    Más Menos
    44 m
  • AAA XX Folge 27 - Hass I Schlüssel I Konsum
    Jan 16 2025
    Ein frohes neues Jahr wünscht AAA XX! Konsum Natalie & Silke fühlen sich von Konsum, Angeboten und Werbung erschöpft und erschlagen. Alles ist viel zu viel. Sollten wir mal wegkommen von Konsum und ständigem Kaufrausch? Die beiden Podcasterinnen tragen ihre Kleidung, bis sie auseinanderfällt und so auch mit Geräten und Gegenständen. Silke kennt aber auch Freunde, die jeden Trend mitmachen und ständig konsumieren. Wie ist das bei dir? Schlüssel Zum Begriff „Schlüssel“ fallen den zwei Frauen ganz viele Metaphern ein, wie z. B. „Schlüssel zum Glück“. Es hat wohl mit dem Prinzip, etwas öffnen zu können, zu tun. Es wird über Glückshormone gerade bei Müttern gesprochen. Oxitocin, Serotonin, all die schönen Hormone. Silke erzählt von ihrer Erfahrung als „Schlüsselkind“. Hast du schon von diesem Begriff gehört? Und schließlich wird über die Sicherheit von Frauen gesprochen. Kennst du das, auf dem Heimweg den Schlüssel in der Hand zu behalten? Hass Kennst du Hass im Internet? Silke liest eine prollige Antwort auf einen ihrer Post vor. Natalie meint, das passiert in der anonymen Umgebung des Internets. Leute scheinen gar keine Angst oder Anstand mehr zu haben, Hass ins Internet zu schreiben. Silke & Natalie können sich überhaupt nicht vorstellen, wie man so sein können. Können Hass-Accounts Glück oder Liebe empfinden? Auch im reallife werden die Dialoge immer aggressiver. Silke erzählt absurde Erlebnisse. Schlüssel zum Glück: https://www.aerztezeitung.de/Panorama/Der-Schluessel-zum-Glueck-226362.html Mail: aaaxx@posteo.de Bluesky: @aaaxx.bsky.social Instagram: @aaaxx2women1table Threads: aaaxx2women1table Impressum: Lokalrundfunk Lübeck e.V. c/o aaaxx Postfach 1150 23501 Lübeck
    Más Menos
    44 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup