carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben Podcast Por carpe diem arte de portada

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

De: carpe diem
Escúchala gratis

Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Mehr Inspirationen findest du auch unter: https://www.carpediem.life/podcast/Copyright Red Bull Desarrollo Personal Higiene y Vida Saludable Éxito Personal
Episodios
  • #304 Kajak-Weltmeisterin Viktoria Schwarz: Warum du auf dem Wasser zu Fokus und Balance findest
    Aug 19 2025
    Unser heutiger Gast hat die meiste Zeit ihres bisherigen Lebens auf dem Wasser verbracht und ihre Spitzensportkarriere 2025 beendet. Sie ist Mutter eines Sohnes, Kajak-Weltmeisterin, Weltrekordhalterin (2011-2021), vierfache Olympiateilnehmerin, 23-fache österreichische Staatsmeisterin – und nach ihrem Karriere-Ende nun bereit für ihre zweite Karriere. Sie ist als Keynote-Speakerin buchbar und veranstaltet Drachenboot-Workshops, um das Teambuilding in Firmen zu fördern. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt die ehemalige Kajak-Weltmeisterin Viktoria Schwarz ihre persönliche Faszination für den Rudersport. Sie erklärt, warum Kajakfahren gut für Geist („Da sind einfach nur du und dein Boot, dein Paddel und das Geräusch von Wasser – ein extrem schönes Gefühl“) und Körper (Stichwort: starker Rücken) ist. Und sie spricht im Podcast über Höhen und Tiefen ihrer turbulenten, knapp 20-Jahre andauernden Karriere im Spitzensport. Wir reden über ihre Learnings aus dieser Phase – speziell in punkto mentaler Stärke, Resilienz, Balance-Finden (im wahrsten Sinn des Wortes), Selbstbewusstsein, Weiterentwicklung durch Niederlagen und den Moment, als ihre Kajak-Partnerin einen Schlag vor dem Ziel zum Paddeln aufhörte. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Wie du zur besten Athletin in deinem Sport wirst Wie du durch Wassersport zu innerer Ruhe und Flow findest Wann genau du den Zeitpunkt erreichst, an dem du mentale Stärke trainieren kannst Welche Muskeln deines Körpers durch Kajakfahren trainiert werden Wie du beim Schlafwandeln einen Sturz aus 7 Meter Höhe überlebst Wieso der Sport extrem gut ist, um deinen Fokus wiederzufinden Mehr zu Viktoria Schwarz erfährst du HIER. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ... Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • #303 mit Dermatologin Dr. Kerstin Ortlechner: Was deine Haut wirklich braucht
    Aug 12 2025
    Host Niki Löwenstein hat sich für diese Episode in die Praxis von Dr. Kerstin Ortlechner begeben, um über unser größtes (und oft unterschätztes) Organ zu sprechen: die Haut. Kerstin ist Fachärztin für Dermatologie und auf kosmetische Dermatologie spezialisiert. Gesunde, strahlende Haut und ein natürlich gutes Aussehen sind ihre Mission – ganz egal ob es um Schutz, Pflege oder Beauty-Behandlungen geht. Was schadet der Haut, was hält sie jung – in dieser Folge bekommst du fundierte, verständliche und praxistaugliche Tipps rund um Pflege, Prävention und Glow. Rund um das Thema Haut kursieren viele Halbwahrheiten – Social Media trägt seinen Teil dazu bei. Braucht man wirklich 10 Produkte für eine gute Pflegeroutine? Helfen Kollagenpulver oder LED-Masken tatsächlich gegen Falten? Dr. Kerstin Ortlechner erklärt, was wissenschaftlich sinnvoll ist – sie spricht über die Wirkung von Microneedling mit Radiofrequenz, den Hype um Gua Sha und warum weniger oft mehr ist – vor allem, wenn es um empfindliche Haut oder Anti-Aging geht. Kurz: fundiertes Wissen und viel Erfahrung statt Hautpflegeroulette. Übrigens: Falls du dein Wissen noch vertiefen möchtest, kannst du gerne auch in Folge #197 reinhören – Kerstin war vor zwei Jahren schon einmal zu Gast im carpe diem Podcast. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Wie die Skincare-Routine einer Dermatologin aussieht Warum Dr. Ortlechner auf Instagram mehr Kunstfigur als authentischen Alltag zeigt Warum Sonnenbrand bei Kindern eine tickende Zeitbombe sein kann Welche Nahrungsergänzungsmittel die Haut von innen schön machen und warum nicht jeder alles schlucken sollte Kaum zu glauben: Pro Person pro Woche Strandurlaub sollten 4 Tuben Sonnencreme verschmiert werden
    Más Menos
    58 m
  • #302 Schlafforscher Prof. Manuel Schabus: Schlaf-Hacks – wie wir zu gesundem Schlaf finden
    Aug 5 2025
    Diesmal reisen wir ins Land der Träume. Was macht guten Schlaf aus und welche Rahmenbedingungen können wir dafür schaffen? Unser heutiger Gast ist bist Neurowissenschaftler, Psychologe und Psychotherapeut. Prof. Dr. Manuel Schabus hat das Schlaflabor an der Universität Salzburg aufgebaut und widmet seine Zeit der Erforschung von Schlaf. Zudem haben er uns sein Team eine Schlaf-App namens sleep² entwickelt, die uns auf unserer Reise zu gutem Schlaf und verbesserter Resilienz unterstützt. In dieser Podcastfolge gehen carpe diem Host Holger Potye und Prof. Manuel Schabus der Frage nach, welchen Faktoren für gesunden Schlaf entscheidend sind. Wie wir also unseren Schlaf verbessern können. Denn guter Schlaf kann – Stichwort Longevity – unsere Lebenszeit um zwei bis vier Jahre verlängern. Schlafen wir schlecht, oder zu wenig, kann sich die Lebenszeit dementsprechend verkürzen. Schlafmangel betrifft die gesamte Gesellschaft und hat konkrete Folgen: Arbeitsunfälle häufen sich, wir verletzen uns öfter beim Sport – wenn wir nicht gut oder genug schlafen. Fest steht: Wir werden als Gesellschaft immer rastloser und schlafen zu wenig. Die Folge daraus: Wir befinden uns in der paradoxen Situation, dass die Menschen müde und fertig sind, aber trotzdem nicht schlafen, weil sie nicht abschalten können. Dabei wäre Schlaf eigentlich eine Wunderwaffe des Körpers. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Wie ich besser einschlafen kann Wie ich vor dem Schlafengehen runterkomme Wie die ideale Schlafumgebung aussieht (Stichwort: Dunkelheit, Temperatur) Wie ich leichter durchschlafen kann Woran es liegt, wenn ich nachts aufwache und nicht mehr einschlafen kann Warum ich mich nach 8 Stunden Schlaf immer noch erschlagen fühle Was soll ich vor dem Schlafengehen essen soll und was nicht Wann ich die letzte Mahlzeit zu mir nehmen sollte Welche Schlafstörungen am häufigsten auftreten Welche Alternativen es zur Schlafmasker gibtViel Spaß beim Hören! Show Notes: Mehr zu Manuel Schabus erfährst du HIER. Die Schlaf-App sleep² von NUKKUAA kann in Deutschland von der Krankenkasse bewilligt werden. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ... Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube
    Más Menos
    1 h
Todavía no hay opiniones