Über Menschen, Videospiele und alles dazwischen Podcast Por Writtenfish arte de portada

Über Menschen, Videospiele und alles dazwischen

Über Menschen, Videospiele und alles dazwischen

De: Writtenfish
Escúchala gratis

Videospiele sind mehr als Geschichten über Helden, Quests und Endbosse. Hinter Games stecken Menschen, die oft Hunderte Stunden lang an einem Bildschirmabenteuer gewerkelt haben, Communities, die manch vergessenes Videospiel bis heute am Leben halten und ebenso gesellschaftliche Trends, die weit über das eigentliche Medium hinausreichen. Es sind Anekdoten, Erzählungen und manchmal sogar Phänomene, die weit über das eigentliche Spiel hinausreichen und deren Hintergründe auch nach dem Abspann unentdeckt bleiben, bis jemand zwischen den Codezeilen liest. Genau um diese Stories soll es im Podcast "Über Menschen, Videospiele und alles dazwischen" gehen. Ob Diskussionen mit Expertinnen und Experten, Interviews mit Entwicklerinnen und Entwicklern oder Mini-Reportagen: Wer Lust hast, mehr über die Abenteuer hinter den Abenteuern in Videospielen zu erfahren, hört hier richtig - und lernt sein Hobby womöglich ganz neu kennen. Aktuelle Infos zum Podcast findet ihr hier: https://www.youtube.com/@menschenvideospieledazwischen Alle zwei Monate mindestens eine neue Folge! https://uemvuad.podcaster.de/impressum/ #menschenvideospieledazwischenMaximilian Fischer / Writtenfish
Episodios
  • Gibt es bald einen Nachfolger zu HOTEL DUSK und Co?
    Jul 11 2025

    Hotel Dusk: Room 215 und sein Nachfolger Last Window waren so etwas wie Einhörner auf dem Nintendo DS. Der Nintendo-Handheld war vor allem bekannt für seine zwei Bildschirme, die das mobile Spielen revolutionierten und viel kunterbunte Software rund um das Konzernmaskottchen Mario. Für komplexe Charaktere und düstere Kriminalfälle war da nur wenig Platz. Der japanische Entwickler CING rund um den Director Taisuke Kanasaki versuchten mit den oben genannten Detektivspielen dennoch ein Publikum zu finden.
    Nach dem zweiten Teil verschwand die Reihe aber in der Versenkung und CING gibt es heute nicht mehr. Projekt also gescheitert? Nicht ganz, denn das Erbe von Hotel Dusk und weiteren Games des Studios lebt weiter. Ist auch irgendwann ein neuer Teil möglich?Hinweis: Zwar kein neues Hotel Dusk, aber mit "Dear me, I was" wurde zuletzt ein neues Spiel von Art Director Taisuke Kanasaki angekündigt. Das Adventure soll noch in diesem Sommer im Nintendo eShop erscheinen.

    Aktuelle Infos zum Podcast "Über Menschen, Videospiele und alles dazwischen" findet ihr hier: https://www.youtube.com/@menschenvideospieledazwischen
    https://uemvuad.podcaster.de/impressum/#menschenvideospieledazwischen #podcast #hoteldusk #nintendo

    Más Menos
    9 m
  • Wie der Macher von THE ADVENTURES OF BRYAN SCOTT um eine deutsche Synchro kämpft
    Jul 1 2025

    Im Interview: Tom von Radio Silence Studios und Creative Director "The Adventures of Bryan Scott"
    Ein Ziel hat Spieleentwickler Tom schon erreicht: Mit einer Crowdfunding-Kampagne konnte er sein Point-and-Click "The Adventures of Bryan Scott" und eine englische Sprachausgabe obendrauf finanzieren. Eine deutsche Synchro blieb dabei auf der Strecke. Das hielt den Macher aber nicht davon ab, zahlreiche hierzulande bekannte Sprecherinnen und Sprecher für sein Projekt anzufragen, zu gewinnen und schließlich eine zweite Finanzierungsrunde zu starten. Jetzt kämpft Tom noch bis zum 10. Juli um weiteres Geld für seine deutsche Sprachausgabe. Ich habe mit ihm für die neue Episode von "Über Menschen, Videospiele und alles dazwischen" unter anderem über die Entstehung des Spiels gesprochen - und warum ihm die deutschen Stimmen dafür so wichtig sind.
    Die Kampagne und mehr Infos zu "The Adventures of Bryan Scott" findet ihr hier: https://www.indiegogo.com/projects/german-voiceover-for-the-adventures-of-bryan-scott--2#/
    TIMECODES:
    00:00-01:04: Begrüßung & Einführung
    01:04-08:49: Was ist "The Adventures of Bryan Scott"
    08:49-36:56: Finanzierung und Synchronisation des Spiels
    36:56-41:38: Zukunftspläne und Release
    41:38-44:51: Überraschendes Playtesting

    Aktuelle Infos zum Podcast "Über Menschen, Videospiele und alles dazwischen" findet ihr hier: https://www.youtube.com/@menschenvideospieledazwischen

    https://uemvuad.podcaster.de/impressum/
    #menschenvideospieledazwischen #podcast #videospiele #theadventuresofbryanscott #radiosilencestudios

    Más Menos
    45 m
  • Warum wurden für das Spiel RUFFY AND THE RIVERSIDE tausende Bilder gezeichnet?
    Jun 25 2025

    Im Interview: Patrick von Zockrates Laboratories
    Paper Mario meets Banjo-Kazooie. So oder so ähnlich könnte man das neue Spiel "Ruffy and the Riverside" unter Zeitdruck beschreiben. Der kurze Teaser wird dem in weiten Teilen handgezeichneten Game des Entwicklerstudios Zockrates Laboratories aber nur bedingt gerecht, denn Ruffy bringt einige neue Ideen mit, die so in dem Genre der 3D-Plattformer noch nicht aufgetaucht sind. Genau darüber und über das besondere Spieldesign habe ich mit Art Director und Zockrates-Gründer Patrick für die neue Folge von "Über Menschen, Videospiele und alles dazwischen" gesprochen.
    TIMECODES:
    00:00-00:55: Einführung und Gastvorstellung
    00:55-20:37: Entstehung, Art Design und Finanzierung von Ruffy and the Riverside
    20:37-34:56: Vorbilder, Gameplay, Sequel(?) und KI
    Hinweis: Meine Ersteindrücke zu "Ruffy and the Riverside" basieren auf einer im Februar 2025 veröffentlichten Demo zum Spiel. Der Podcast liefert keine Bewertung zum Game, sondern ist in erster Linie ein Gespräch über die Hintergründe der Entwicklung.
    Selbst einen Eindruck zu "Ruffy and the Riverside" könnt ihr euch unter anderem hier machen: https://www.youtube.com/channel/UCdIAJu8obKWKJB5E7ocf2yw

    Aktuelle Infos zum Podcast "Über Menschen, Videospiele und alles dazwischen" findet ihr hier: https://www.youtube.com/@menschenvideospieledazwischen

    https://uemvuad.podcaster.de/impressum/
    #menschenvideospieledazwischen #podcast #videospiele #ruffyandtheriverside #zockrates

    Más Menos
    35 m
Todavía no hay opiniones