Tensorraum - Der KI Podcast | News über AI, Machine Learning, LLMs, Tech-Investitionen und Mehr Podcast Por Tensorraum Podcast arte de portada

Tensorraum - Der KI Podcast | News über AI, Machine Learning, LLMs, Tech-Investitionen und Mehr

Tensorraum - Der KI Podcast | News über AI, Machine Learning, LLMs, Tech-Investitionen und Mehr

De: Tensorraum Podcast
Escúchala gratis

In unserem wöchentlichen Tech-Podcast diskutieren wir die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Wir beleuchten sowohl Modelle und Technologien wie Claude & Mistral im Vergleich zu OpenAI's GPT als auch deren Auswirkungen auf Endnutzer und die Gesellschaft. Aber ebenso versuchen wir zu erklären was Künstliche Intelligenz überhaupt bedeutet, wie sie funktioniert. Welche Firmen stehen beim Thema AI miteinander im Wettbewerb und welche nicht. Microsoft, Google oder OpenAI wer wird am Ende vorne stehen? Wer Wir Sind? Dr. Christian Scheible Christian, ein erfahrener Data Scientist mit über 10 Jahren Erfahrung, ist spezialisiert auf maschinelles Lernen und NLP. Er arbeitete an Projekten wie Sentiment-, Sprach- und semantischer Analyse. Als Doktor der Universität Stuttgart (2010-2014) verfasste er die Dissertation „Supervised and semi-supervised statistical models for word-based sentiment analysis“. Er hat auch ein Diplom in Computerlinguistik (2004-2010) mit Schwerpunkt Informatik. Aktuell ist Christian bei Trusted Shops und war zuvor bei StepStone und der Universität Stuttgart tätig. Nebenbei ist er freiberuflicher Berater und NLP-Trainer. Dr. Jannis Buchsteiner Jannis studierte von 2007-2012 Mathematik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. 2016 promovierte er im Bereich Wahrscheinlichkeitstheorie. Seit 2019 ist er in unterschiedlichen Positionen, u.a. Senior Data Scientist, für The StepStone Group tätig. Stefan Wiezorek Stefan Wiezorek ist ein erfahrener Manager im Bereich digitaler Produkte. Im Jahr 2011 gründete er die Spielefirma Sandbox Interactive, die das Online-MMO "Albion Online" entwickelte. Seit vier Jahren leitet er bei StepStone die B2B-Produktentwicklung und ist dort für die Entwicklung mehrerer Produkte rund um Künstliche Intelligenz verantwortlich. Im Jahr 2023 investierte er als Angel-Investor in Allcasts, ein KI-Startup, das in Audiodateien Werbung erkennt und diese analysiert. Weitere Teilnehmer im Podcast Borge Claussen Dr. Arne Meyer https://www.tensorraum.de info@tensorraum.deTensorraum-Podcast 2023 Alle Rechte vorbehalten Política y Gobierno
Episodios
  • OpenAI kauft Rockset | PartyRock von AWS | Claude 3.5 Sonnet | AI in der Gaming-Branche | OpenAI x Apple Deal | Sora x Toys"R"Us (#29)
    Jul 3 2024
    Wir starten mit den Ergebnissen unseres vergangenen LLM-Tippspiels: Welche LLM hat die Ergebnisse der letzten EM-Spiele am besten vorausgesagt? Außerdem haben wir fleißig neue Tools getestet. Zum einen PartyRock von AWS, eine neue virtuelle Umgegung, um mit AI-Tools Apps zu generieren und zu experimentieren. Auch in Claude 3.5 Sonnet soll Coden noch einfacher sein. Dabei geht das schon so gut, dass wir kleine Spiele programmieren konnten. Was uns zur Frage führt, ob auch die Gamingbranche in Zukunft mit weniger Programmierern, dafür mit mehr AI-Tools arbeiten wird. Abseits davon diskutieren wir die Info, dass Apple OpenAI nicht dafür bezahlt, dass sie die Modelle von OpenAI für ihre neues Apple Intelligence nutzen. Welche strategischen Überlegungen vonseiten OpenAIs könnten dahinter stecken? Zum Schluss führt uns die Akquirierung von Rockset durch OpenAI zur Diskussion, ob die klassische Google Suche irgendwann von neuen AI-Suchmaschinen verdrängt wird. Links zur Folge: PartyRock is a space where you can build AI-generated apps in a playground The Origin of Toys“R”Us: Brand Film Teaser Asking AI to generate the Tour de France Gebt uns gerne Feedback Email: info@tensorraum.de Links zu uns: https://www.tensorraum.de Hosts: Stefan Wiezorek: https://www.linkedin.com/in/stefanwiezorek/ Dr. Jannis Buchsteiner: https://www.linkedin.com/in/jannis-buchsteiner/ Daniel Ramon Kapitelmarken: 00:00:00 Anfang & Teaser 00:01:50 Ergebnis LLM-Tippspiel 00:04:02 PartyRock von AWS 00:08:41 Claude 3.5 Sonnet 00:11:18 AI in der Gaming-Branche 00:18:10 Toys"R"Us Film von Sora 00:22:46 Deal zwischen OpenAI und Apple 00:29:14 OpenAI kauft Rockset 00:32:56 Diskussion über AI-Suchmaschinen 00:43:57 Abschluss & Ausblick
    Más Menos
    45 m
  • Lucidworks State of GenAI 2024 Report | François Chollet: KI-Investitionen zu hoch | creance.ai | lumalabs Dream Machine (#28)
    Jun 18 2024
    Passend zur Fußballeuropameisterschaft starten wir in die Folge mit einem KI-Tippspiel: Was glauben ChatGPT, Gemini und weitere, wie das nächste Deutschlandspiel ausgeht? Dann gehen wir aber direkt zu ernsten Themen über: Der Google-Forscher François Chollet sagte in einem NZZ Interview im April, dass die Investitionen in GenAI-Entwicklungen 1000-fach (!) zu hoch seien. Was ist dran an seiner These? Die Unternehmensberatung PwC hat sich währenddessen mit Aleph Alpha zusammengetan, um mit der creance.ai einen virtuellen Anwalt zu entwickeln. Erste Studien zu solchen Anwendungen zeigen jedoch, dass noch viel Arbeit in die Modelle gesteckt werden muss. Etwas mehr Zeit nehmen wir uns um auf den aktuellen Report von Lucidworks zu schauen: “The State of Generative AI in 2024”. Abschließend experimentieren wir mit dem neuesten Text-to-Video Modell lumalabs Dream Machine. Links zur Folge: Google-Forscher zu KI-Hype in der Wirtschaft: «Die Investitionen sind um ein Tausendfaches zu hoch» PwC Germany and Aleph Alpha launch founded joint venture creance.ai AI on Trial: Legal Models Hallucinate in 1 out of 6 (or More) Benchmarking Queries The State of Generative AI in 2024: Benchmarking the Hype vs. Reality lumalabs Dream Machine Gebt uns gerne Feedback Email: info@tensorraum.de Links zu uns: https://www.tensorraum.de Hosts: Stefan Wiezorek: https://www.linkedin.com/in/stefanwiezorek/ Dr. Arne Meyer: https://www.linkedin.com/in/arne-meyer-6a36612b9/ Dr. Jannis Buchsteiner: https://www.linkedin.com/in/jannis-buchsteiner/ Kapitelmarken: 00:00:00 Anfang und Teaser 00:02:11 KI-Tippspiel zur EM 00:05:12 François Chollet: KI-Investitionen zu hoch 00:11:44 AlphaFold: missglückte Monetarisierung? 00:18:42 PwC und Aleph Alpha stellen creance.ai vor 00:24:33 SLMs für Fachbereiche vs LLMS 00:34:40 Lucidworks: The State of Generative AI in 2024 00:49:38 Text-to-Video: lumalabs Dream Machine 00:57:43 Abschluss und Ausblick
    Más Menos
    58 m
  • Apple Entwicklerkonferenz WWDC | Apple Intelligence | Nvidia GTC Konferenz (#27)
    Jun 12 2024
    Diese Folge erscheint ausnahmsweise einen Tag später, das aber mit gutem Grund. Denn wir wollen brühwarm über die neuesten Apple-News von der Entwicklerkonferenz WWDC sprechen. Allen voran Apples Intelligence KI-Modell. Nachdem Apple beim Thema AI sehr hinterhergehinkt ist fragen wir uns, ob sie jetzt aufholen können. Außerdem sprechen wir über die ebenfalls vor kurzer Zeit stattgefundene Nvidia GTC Konferenz. Die dort vorgestellten Neuerungen sind noch wichtiger, ist doch Nvidia mit ihren GPUs der Treiber der AI-Enwicklung. Oder wie Arne es treffend formuliert: "Goldgräberstimmung und Nvidia verkauft die Schaufeln." Links zur Folge: Tensorraum Folge über Groq als innovativen Konkurrenten zu Nvidia Gebt uns gerne Feedback Email: info@tensorraum.de Links zu uns: https://www.tensorraum.de Hosts: Stefan Wiezorek: https://www.linkedin.com/in/stefanwiezorek/ Dr. Arne Meyer: https://www.linkedin.com/in/arne-meyer-6a36612b9/ Dr. Jannis Buchsteiner: https://www.linkedin.com/in/jannis-buchsteiner/ Kapitelmarken: 00:00:00 Anfang und Teaser 00:01:23 Wie nah sind wir an der AGI? 00:05:50 Apple Konferenz WWDC 00:08:32 AirPods: Erkennen von Kopfbewegung und Gehirnströme 00:14:36 Apple Intelligence 00:31:30 Nvidia GTC Konferenz 00:50:10 Abschluss und Ausblick
    Más Menos
    51 m
Todavía no hay opiniones