Studio Nova. Der Podcast. Ohne Skript. Ohne Konzept. Aber mit echten Gesprächen. Podcast Por Sarah Walther und Kaja Demuth arte de portada

Studio Nova. Der Podcast. Ohne Skript. Ohne Konzept. Aber mit echten Gesprächen.

Studio Nova. Der Podcast. Ohne Skript. Ohne Konzept. Aber mit echten Gesprächen.

De: Sarah Walther und Kaja Demuth
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Was passiert, wenn man ohne Skript, aber mit echtem Interesse ins Gespräch geht? Wenn man das Mikrofon einschaltet, ohne genau zu wissen, wohin die Reise führt? Zwei Frauen – systemische Therapeutin und Coach – sprechen über das, was sie bewegt: Über das Chaos und die Freiheit der Selbstständigkeit, über Begegnungen, die nachwirken, und über all das, was das Leben in unsere Richtung spült. Studio Nova lädt ein zuzuhören, innezuhalten, sich wiederzuerkennen – oder neu zu entdecken. Für alle, die Lust auf Gespräche haben, die nicht in Kategorien passen. Für alle, die Lust auf echte Gespräche haben – über das Leben, wie es ist. Willkommen bei Studio Nova. Schön, dass du da bist. Ciencias Sociales Higiene y Vida Saludable Psicología Psicología y Salud Mental
Episodios
  • Novembergrau und Jogginghose
    Nov 20 2025
    Nach drei Wochen voller Arbeit sehen wir uns endlich wieder – und nehmen euch mit in eine Folge, die genau das ist, was man im November braucht: ein bisschen Licht, Wärme und ein ehrlicher Austausch über das, was gerade so los ist: stille Feiertage wie Allerheiligen oder Totensonntag, Halloween, Laternenumzüge, Karnevalsbeginn und das Bedürfnis, ab und zu mal in andere Rollen (oder Kostüme) zu schlüpfen. Es geht ums Abschalten in übervollen Wochen, um kleine Formen der Selbstfürsorge – wie eine heiße Dusche, ein gutes Essen oder die Jogginghose, in die man abends reinschlüpfen kann. Wir reden über das seltsame Gefühl, wenn man Komplimente nicht richtig annehmen kann, und über die Geschichten, die wir uns selbst über uns erzählen – oft viel kritischer, als es andere je tun würden. Und dann landen wir beim Thema Ordnung. Warum man manchmal eine To-do-Brille aufhat, die nur das sieht, was noch gemacht werden muss. Wie Ordnung zur Priorität wird, wenn es innen chaotisch ist. Und was hilft, wenn man sich mit dem eigenen inneren Schweinehund irgendwie arrangieren muss – nicht im Sinne von Disziplin, sondern als Teil von Selbstfürsorge.
    Más Menos
    1 h y 21 m
  • Welcher Haushaltsgegenstand bist du?
    Oct 30 2025
    Diese Folge stand ein wenig unter dem Zeichen kleiner Pannen – ein nicht angestecktes Mikro, ein Anruf mitten im Gespräch, und trotzdem (oder gerade deshalb) war sie voller guter Momente. Und vor allem: Wir lassen ganz selbstbewusst alles drin! Wir starten in diese Folge mit einem Moment, der sich besonders anfühlt: Ein neues Projekt, das uns beide bewegt – Frauen bekommen Raum. Im Januar wird die erste Veranstaltung stattfinden, und schon jetzt schwingt Vorfreude und Aufbruch mit. Gleichzeitig blickt Sarah auf einen Abschied. Nach vier Jahren hat sie sich von ihrem Podcast Wer wir sind verabschiedet – und wir sprechen darüber, wie es ist, ein Herzensprojekt loszulassen und was bleibt, wenn etwas endet. Wir fragen uns, wonach wir eigentlich entscheiden, welchen Geschichten und Stimmen wir zuhören – und welche wir überhören. Welche Rolle spielt dabei die Klangfarbe? Und gibt es einen Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Stimmen? Kaja und Sarah haben mal füreinander geprüft, welcher Haushaltsgegenstand sie wären. Von dort aus ging das Gespräch weiter zu den Geschichten rund um Tag unserer Geburt – und wie wir diesen in unserer Fantasie ausschmücken. Wir sprechen über das Aufwachsen als Einzelkind und darüber, wie es sich anfühlt, spät Schwester zu werden. Zum Schluss geht es um Zuschreibungen von außen – darüber, wie Worte verletzen können, ohne dass Menschen es merken. Und appellieren an mehr Sensibilität und Vorsicht im Umgang mit Zuschreibungen. Eine Folge über Abschiede und Anfänge, über Stimmen, Geschichten und leise Schwingungen, die bleiben.
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Wenn Musik berührt und Freundschaft schwerfällt
    Oct 16 2025
    In dieser Episode von Studio Nova sprechen wir über Klänge, die etwas in uns bewegen. Musik, die uns verletzlich macht, verbindet oder manchmal auch nur spiegelt, wie wir uns gerade fühlen. Zwischendurch gibt’s Geburtstagskuchen auf neuen Möbeln – ein kleines Zwischen-Update aus unserem Studio, das sich gerade verändert. Dann geht’s ums Ehrenamt. Wir sprechen darüber, warum manche es als Aushängeschild fürs gute Gewissen nutzen und warum viele gesellschaftlich relevante Aufgaben immer noch unbezahlt bleiben. Und was das über unseren Blick auf Arbeit, Wert und Verantwortung sagt. Von dort aus spannen wir den Bogen zu Einsamkeit und Nähe: Warum es so schwer ist, neue Freundschaften zu schließen, besonders in der Stadt. Wie viel Mut es kostet, sich auf Menschen einzulassen – und warum wir trotzdem immer wieder versuchen sollten, Verbindung zu schaffen, auch wenn sie manchmal nur leicht und flüchtig ist. Eine Folge über Musik, Sinn und das leise Bedürfnis, Teil einer Gruppe zu sein.
    Más Menos
    1 h y 12 m
Todavía no hay opiniones