Regenbogenmamas - Der Podcast für deine Folgeschwangerschaft Podcast Por Kerstin Ziegler arte de portada

Regenbogenmamas - Der Podcast für deine Folgeschwangerschaft

Regenbogenmamas - Der Podcast für deine Folgeschwangerschaft

De: Kerstin Ziegler
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Hallo und schön, dass du hier bist! In diesem Podcast dreht sich alles um die Folgeschwangerschaft nach einem Sternenkind, auch bekannt als Regenbogenschwangerschaft. Dabei werden sämtliche Aspekte von Kinderwunsch nach einem Verlust bis zum Leben mit einem Regenbogenkind thematisiert. Mit diesem Podcast möchte ich eine Plattform schaffen, auf der sowohl Betroffene als auch ExpertInnen zu Wort kommen und wertvolles Wissen und Erfahrungen teilen können. Mein Ziel ist es, dich gut informiert durch deine Folgeschwangerschaft zu begleiten. Dieser Podcast eignet sich nicht nur für betroffene Familien, sondern auch für Freunde, Familienmitglieder und Fachpersonen. Er kann dabei unterstützen, die richtigen Worte und die passende innere Haltung zu finden, um einfühlsam und empathisch zu begleiten. Mein Name ist Kerstin Ziegler, ich bin die Gastgeberin dieses Podcasts und die Gründerin von Regenbogenmamas. Seit 2021 begleite ich Sternenkindmamas in und durch die Folgeschwangerschaft. Als selbst betroffene Sternen- und Regenbogenmama, die derzeit ihr viertes Kind (drittes Folgekind) erwartet, bringe ich einiges an persönlicher Erfahrung zu diesem Thema mit. Vor Regenbogenmamas habe ich langjährige Erfahrung als Sozialpädagogin gesammelt und mich in den Bereichen pränatale Bindungsförderung, Trauma- und Nervensystemarbeit sowie der Leitung von Frauenkreisen spezialisiert. Ich freue mich, meine Erfahrungen und mein Wissen mit dir teilen zu können. Möge dieser Podcast dir viele wertvolle Erkenntnisse und ein Gefühl der Verbundenheit bieten. Viel Freude beim Hören!Kerstin Ziegler - Regenbogenmamas Ciencias Sociales
Episodios
  • Folge 046: Erfahrungsbericht Schwangerschaft nach Verlust (22.ssw mit dem Regenbogenbaby)
    Oct 7 2025
    In dieser Episode teilt Alessa ihre ganz persönliche Reise als Sternen- und baldige Regenbogenmama. Entstanden ist ein Gespräch voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. 🤍 Alessa erzählt von ihrer Kinderwunschzeit, den Herausforderungen auf dem Weg zum positiven Test und der Schwangerschaft mit ihrem Sohn Carlos, die durch eine Plazentaablösung und einen vorzeitigen Blasensprung in der 23. SSW ein viel zu frühes Ende fand. Heute ist sie wieder schwanger und befindet sich in der 22. SSW. Sie spricht offen darüber, was diese Schwangerschaftswoche aktuell in ihr auslöst – und ihre Antwort wird dich überraschen. Wir sprechen über Trigger und Unvorhersehbares in einer Folgeschwangerschaft und Alessa teilt, wie sie mit diesen Herausforderungen umgeht. Wir erfahren, wie sie ihre Trauer lebt und gleichzeitig eine starke Verbindung zu ihrem Regenbogenbaby aufbaut. Die Verbindung zu ihren Kindern war für Alessa schon immer eine große Ressource. Auch ihren Sohn Carlos hat sie bereits früh und innig gespürt – etwas, das sie sich für diese Schwangerschaft ebenfalls gewünscht hat und was sie glücklicherweise von Beginn an erleben konnte. Alessa stärkt diese Verbindung ganz bewusst und nutzt sie als Ressource für ihre Schwangerschaft. Sie spricht mit ihrem Regenbogenbaby über all die Gefühle, die gerade da sind, erklärt ihm ihre Trauer und trennt bewusst ihre eigenen Emotionen von seinen. Dadurch wird diese Schwangerschaft für sie auf eine ganz besondere Weise kraftvoll und verbunden. Alessas Erfahrung zeigt: Eine schöne Schwangerschaft nach einem Verlust ist möglich. Am Ende teilt sie eine berührende Botschaft für alle Sternenmamas, die noch vor ihrer Folgeschwangerschaft stehen und nicht wissen, was sie erwartet. Ich wünsche dir viele Erkenntnisse beim Hören dieser Folge. Mut ist Angst plus ein Schritt!
    Más Menos
    44 m
  • Folge 045: Erfahrungsbericht zur Schwangerschaft nach dem Verlust ihres Babys kurz nach der Geburt
    Sep 23 2025
    In dieser Episode erzählt Natalie von dem Weg, der sie nach dem Verlust ihrer Tochter Emma in eine erneute Schwangerschaft geführt hat. Emma starb nach ihrer Geburt, nach einer völlig unauffälligen Schwangerschaft. Natalie spricht darüber, wie sich ihr Kinderwunsch nach Emmas Tod langsam wieder zeigte, welche Ängste und Fragen sie begleiteten und was der Moment des positiven Tests in ihr auslöste. Wir sprechen darüber, wie sehr die unbekannte Todesursache von Emma diese Schwangerschaft geprägt hat und wie schwierig es war, dass ihr Umfeld oft ängstlich und zurückhaltend reagierte. Natalie teilt, was diese Haltung mit ihr gemacht hat, wie sie sich und ihr Baby geschützt hat und welche Unterstützung ihr half, Grenzen zu setzen. Trotz aller Sorgen hat sie sich bewusst dafür entschieden, Freude zuzulassen und die gemeinsame Zeit mit ihrem ungeborenen Kind zu genießen. Ein mutmachendes Gespräch über Verlust und den Mut für neues Leben, über Abgrenzung und die Bereitschaft sich stets dafür zu entschieden, dass die Hoffnung größer ist, als die Angst.
    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Folge 044: Trauer und Verlust bei Angehörigen von Sternenmamas - Eine Sternenkindoma erzählt
    Sep 9 2025
    In dieser besonderen Episode spreche ich mit Janina, Sternenmama von Titus, und ihrer Mutter Elke Krüger. Gemeinsam geben sie einen sehr persönlichen Einblick in ihre Erfahrungen nach Titus’ stiller Geburt – aus der Sicht einer Mutter und gleichzeitig einer Oma. Janina erzählt von ihrer Schwangerschaft, der Geburt und den ersten schweren Wochen danach. Wir sprechen darüber, was ihr in dieser Zeit geholfen hat – und was nicht. Auch Elke teilt offen, wie sie die Trauer um ihren Enkel erlebt hat, welche Herausforderungen es für sie als Sternenoma gab und inwiefern sie für Janina eine Ressource sein konnte. Außerdem sprechen wir über den Austausch zwischen den beiden, über Momente des Rückzugs, aber auch über Verbundenheit. Janina erzählt zudem, warum sie „Herzspuren“ gegründet hat und wie sie heute andere Angehörige von Sterneneltern unterstützt. Am Ende teilen Janina und Elke ihre Gedanken darüber, was betroffenen Angehörigen helfen kann – aus beiden Perspektiven. Eine Folge voller Tiefe, Ehrlichkeit und wertvoller Impulse für Sterneneltern und ihre Familien. Ich wünsche die viele Erkenntnisse beim Hören dieser Folge. Teile sie gerne mit anderen Betroffene und deren Angehörigen. Ich bin mir sicher, dass sich viele darin wieder erkennen und sich von diesem hillfreichen Gespräch unterstützt fühlen. Mut ist Angst plus ein Schritt!
    Más Menos
    55 m
Todavía no hay opiniones