Episodios

  • Folge 046: Erfahrungsbericht Schwangerschaft nach Verlust (22.ssw mit dem Regenbogenbaby)
    Oct 7 2025
    In dieser Episode teilt Alessa ihre ganz persönliche Reise als Sternen- und baldige Regenbogenmama. Entstanden ist ein Gespräch voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. 🤍 Alessa erzählt von ihrer Kinderwunschzeit, den Herausforderungen auf dem Weg zum positiven Test und der Schwangerschaft mit ihrem Sohn Carlos, die durch eine Plazentaablösung und einen vorzeitigen Blasensprung in der 23. SSW ein viel zu frühes Ende fand. Heute ist sie wieder schwanger und befindet sich in der 22. SSW. Sie spricht offen darüber, was diese Schwangerschaftswoche aktuell in ihr auslöst – und ihre Antwort wird dich überraschen. Wir sprechen über Trigger und Unvorhersehbares in einer Folgeschwangerschaft und Alessa teilt, wie sie mit diesen Herausforderungen umgeht. Wir erfahren, wie sie ihre Trauer lebt und gleichzeitig eine starke Verbindung zu ihrem Regenbogenbaby aufbaut. Die Verbindung zu ihren Kindern war für Alessa schon immer eine große Ressource. Auch ihren Sohn Carlos hat sie bereits früh und innig gespürt – etwas, das sie sich für diese Schwangerschaft ebenfalls gewünscht hat und was sie glücklicherweise von Beginn an erleben konnte. Alessa stärkt diese Verbindung ganz bewusst und nutzt sie als Ressource für ihre Schwangerschaft. Sie spricht mit ihrem Regenbogenbaby über all die Gefühle, die gerade da sind, erklärt ihm ihre Trauer und trennt bewusst ihre eigenen Emotionen von seinen. Dadurch wird diese Schwangerschaft für sie auf eine ganz besondere Weise kraftvoll und verbunden. Alessas Erfahrung zeigt: Eine schöne Schwangerschaft nach einem Verlust ist möglich. Am Ende teilt sie eine berührende Botschaft für alle Sternenmamas, die noch vor ihrer Folgeschwangerschaft stehen und nicht wissen, was sie erwartet. Ich wünsche dir viele Erkenntnisse beim Hören dieser Folge. Mut ist Angst plus ein Schritt!
    Más Menos
    44 m
  • Folge 045: Erfahrungsbericht zur Schwangerschaft nach dem Verlust ihres Babys kurz nach der Geburt
    Sep 23 2025
    In dieser Episode erzählt Natalie von dem Weg, der sie nach dem Verlust ihrer Tochter Emma in eine erneute Schwangerschaft geführt hat. Emma starb nach ihrer Geburt, nach einer völlig unauffälligen Schwangerschaft. Natalie spricht darüber, wie sich ihr Kinderwunsch nach Emmas Tod langsam wieder zeigte, welche Ängste und Fragen sie begleiteten und was der Moment des positiven Tests in ihr auslöste. Wir sprechen darüber, wie sehr die unbekannte Todesursache von Emma diese Schwangerschaft geprägt hat und wie schwierig es war, dass ihr Umfeld oft ängstlich und zurückhaltend reagierte. Natalie teilt, was diese Haltung mit ihr gemacht hat, wie sie sich und ihr Baby geschützt hat und welche Unterstützung ihr half, Grenzen zu setzen. Trotz aller Sorgen hat sie sich bewusst dafür entschieden, Freude zuzulassen und die gemeinsame Zeit mit ihrem ungeborenen Kind zu genießen. Ein mutmachendes Gespräch über Verlust und den Mut für neues Leben, über Abgrenzung und die Bereitschaft sich stets dafür zu entschieden, dass die Hoffnung größer ist, als die Angst.
    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Folge 044: Trauer und Verlust bei Angehörigen von Sternenmamas - Eine Sternenkindoma erzählt
    Sep 9 2025
    In dieser besonderen Episode spreche ich mit Janina, Sternenmama von Titus, und ihrer Mutter Elke Krüger. Gemeinsam geben sie einen sehr persönlichen Einblick in ihre Erfahrungen nach Titus’ stiller Geburt – aus der Sicht einer Mutter und gleichzeitig einer Oma. Janina erzählt von ihrer Schwangerschaft, der Geburt und den ersten schweren Wochen danach. Wir sprechen darüber, was ihr in dieser Zeit geholfen hat – und was nicht. Auch Elke teilt offen, wie sie die Trauer um ihren Enkel erlebt hat, welche Herausforderungen es für sie als Sternenoma gab und inwiefern sie für Janina eine Ressource sein konnte. Außerdem sprechen wir über den Austausch zwischen den beiden, über Momente des Rückzugs, aber auch über Verbundenheit. Janina erzählt zudem, warum sie „Herzspuren“ gegründet hat und wie sie heute andere Angehörige von Sterneneltern unterstützt. Am Ende teilen Janina und Elke ihre Gedanken darüber, was betroffenen Angehörigen helfen kann – aus beiden Perspektiven. Eine Folge voller Tiefe, Ehrlichkeit und wertvoller Impulse für Sterneneltern und ihre Familien. Ich wünsche die viele Erkenntnisse beim Hören dieser Folge. Teile sie gerne mit anderen Betroffene und deren Angehörigen. Ich bin mir sicher, dass sich viele darin wieder erkennen und sich von diesem hillfreichen Gespräch unterstützt fühlen. Mut ist Angst plus ein Schritt!
    Más Menos
    55 m
  • Folge 043: Dos & Don’ts im Umgang nach dem Verlust und in der Folgeschwangerschaft
    Aug 26 2025
    Die Folge ist ein Wunsch der Regenbogenmamas Community und richtet sich an die Angehörigen von Sternenkindeltern. In dieser Folge möchte ich dir Orientierung geben, wie du als Angehörige:r, Freund:in oder Kolleg:in mit Sterneneltern nach dem Verlust und in einer Folgeschwangerschaft umgehen kannst. Ich teile mit dir die wichtigsten Dos - Dinge, die unterstützen, Halt geben und wirklich helfen können, und Don´ts - Worte oder Gesten, die verletzend wirken, selbst wenn sie gut gemeint sind. Wir sprechen darüber, warum es oft hilfreicher ist, behutsam nachzufragen oder einfach da zu sein, statt mit vermeintlich tröstenden Floskeln zu reagieren. Auch das Schweigen darf seinen Platz haben – denn manchmal gibt es einfach nichts zu sagen und es geht vielmehr darum einfach nur da zusein. Dies auszudrücken ist für viele Betroffene schon sehr viel wert. Eine ehrliche, klare und gleichzeitig sensible Folge, die dir hilft, Sicherheit im Umgang mit Sterneneltern zu gewinnen. Bitte teilt sie daher gerne in eurem Familie und Bekanntenkreis, damit viele davon profitieren und sich wirklich was zum positiven verändern kann. ℹ️ In 14 Tagen gibt es eine weiterführende Episode, in der ich eine Sternenmama mit ihrer Mutter zu Gast habe und wir über die Trauer und den Verlust aus Sicht einer Sternenkind-Oma sprechen. Ich wünsche dir viele Erkenntnisse beim Hören dieser Folge. Mut ist Angst plus ein Schritt
    Más Menos
    35 m
  • Folge 042: Die größte Angst einer Sternenmama in der Folgeschwangerschaft nach Verlust
    Aug 12 2025
    **Was, wenn es nochmal passiert?** Die größte Angst in der Folgeschwangerschaft – und wie du damit umgehen kannst. Es ist die größte Angst einer Sternenmama: Was, wenn sich mein Verlust wiederholt? Das Gemeine ist, dass sich diese Angst nicht nur auf ein Folgekind bezieht, sondern auch auf die Menschen, die einen umgeben – oder auf einen selbst. Nach einem Verlust können sich Ängste bezüglich der eigenen Gesundheit und der der Liebsten entwickeln. In der heutigen Folge spreche ich mit dir über die Ursachen dieser Angst. Ich gebe dir praktische Tipps (ab ca. Minute 14 kommt die Zusammenfassung), wie du mit dieser Angst umgehen kannst, damit du nach und nach wieder in ein Gefühl von Sicherheit und Entspannung findest. Leider ist es auch so, dass wir in einer Folgeschwangerschaft nicht vor einem weiteren Verlust geschützt sind. Es passiert – und ich spreche in dieser Folge daher auch darüber, was dir helfen kann, falls du betroffen bist. Letztendlich geht es immer darum, gewisse Tools zur Selbsthilfe an der Hand zu haben – aber auch in eine innere Haltung zu finden, die dir erlaubt, mit der Unsicherheit des Lebens friedlicher umzugehen. Es ist ein Prozess – aber ein durchaus möglicher. Wenn du dir neben der Podcastfolge weiterführende Unterstützung wünschst, dann schau mal in die Shownotes. Ich wünsche dir viele Erkenntnisse beim Hören dieser Folge. **Mut ist Angst plus ein Schritt.**
    Más Menos
    29 m
  • Folge 041 - Den Kinderwunsch loslassen
    Jun 17 2025
    Was, wenn der Wunsch da ist – aber das Kind nicht kommt?
Und wie fühlt es sich an, wenn genau daraus Frieden entsteht? 🎧 In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Kinderwunsch-Coachin und Sternenmama Katharina Appia über ihren ganz eigenen Weg:
Von der intensiven Kinderwunschzeit und dem Verlust von vier kleinen Sternchen – bis hin zur bewussten Entscheidung für ein kinderfreies, erfülltes Leben. Wir sprechen über:
💫 den Prozess des Loslassens – ehrlich und ohne rosa Brille
💫 innere & äußere Konflikte: Schuldgefühle, der Suche nach neuen Werten und über Selbstfindung
💫 die Frage: Wann ist es genug – und wie komme ich hier zu einer Entscheidung für mich
💫 was sie Frauen rät, die an genau diesem Punkt stehen Gerade als Sternenmama ist der Kinderwunsch häufig sehr dringlich und schmerzhaft. Gibt es mehrfache Verluste kommt irgendwann diese Frage auf, soll ich noch weitermachen? Es fühlt sich an, wie ein Kampf zwischen Kopf und Herz. Diese Folge ist daher eine Einladung an alle Frauen, die in diesem Spannungsfeld zwischen Hoffnung, Abschied und Neuanfang stehen. Wenn du dabei Unterstützung wünschst, findest du Katharinas Kontaktdaten in den Shownotes. Ich wünsche dir viele Erkenntnisse beim Hören dieser Folge. Mut ist Angst plus ein Schritt.
    Más Menos
    51 m
  • Folge 040 - Die größten Herausforderungen in der Schwangerschaft nach einem Sternenkind
    Jun 3 2025
    Du ahnst wahrscheinlich, dass eine Schwangerschaft nach einem Sternenkind herausfordernd sein kann. Vielleicht hast du das auch schon von deinem Umfeld gehört – von Freund:innen, deiner Familie oder anderen Sternenmamas. Aber was genau macht eine Folgeschwangerschaft eigentlich so schwierig?
 Welche Auswirkungen haben die stille Geburt und der Verlust deines Babys auf diese neue, nachfolgende Schwangerschaft? Die erste Antwort, die vielen in den Sinn kommt, ist die Angst vor einer Wiederholung – und ja, das ist eine der größten Herausforderungen.
Doch tatsächlich ist alles etwas komplexer. In dieser Folge verrate ich dir vier weitere Punkte – und zeige dir, wie all diese Herausforderungen miteinander verwoben sind. Mein Ziel ist, dass du nach dem Hören dieser Folge ein klareres Bild davon hast, was auf dich zukommen kann – und wie du dich gut darauf vorbereiten kannst. Diese Folge ist übrigens auch für Angehörige und Fachpersonen geeignet, um die Tiefe und Vielschichtigkeit einer Schwangerschaft nach Verlust besser zu verstehen – und entsprechend feinfühlig begleiten zu können. Eine konkrete Möglichkeit der Vorbereitung biete ich dir in meinem Webinar „Freude statt Panik“:
Ich zeige dir dort die fünf zentralen Schritte, mit denen du besser mit deinen Ängsten umgehen und wieder ins Vertrauen finden kannst. Das Webinar gibt es aktuell für 17 Euro – aber nur bis zum 23. Juni.
 Den Link findest du in den Shownotes Ich wünsche dir viele Erkenntnisse beim Hören dieser Folge. Mut ist Angst plus ein Schritt!
    Más Menos
    35 m
  • Folge 039- Wann bin ich bereit für die Folgeschwangerschaft
    May 13 2025
    Heute gebe ich dir Antworten auf eine der meistgestellten Fragen: Wann ist man bereit für eine Folgeschwangerschaft? Auch wenn es für manche im Außen ganz klar wirkt, spüren viele Sternenmamas dieses innere Aber. Herz und Kopf sprechen hier oft unterschiedliche Sprachen. Aber … * … bin ich schon stabil genug? * … ersetze ich damit mein Sternenkind? * … schaffe ich das emotional noch einmal? * … schafft mein Körper das – und kann ich ihm überhaupt vertrauen? In dieser Folge schauen wir gemeinsam auf die aktuelle Studienlage und ich teile mit dir meine Erfahrungen aus vier Jahren intensiver Arbeit mit Sternenmamas. Du erhältst hilfreiche Tipps für deine Entscheidungsfindung und wir werfen einen umfassenden Blick auf diese Frage – damit du am Ende der Folge mehr Klarheit darüber hast, was dir hilft, deinen richtigen Zeitpunkt für eine Folgeschwangerschaft zu finden. Als nächsten Schritt: Hol dir meine kostenfreie Checkliste: „4 Fragen, die sich jede Sternenmama vor der Folgeschwangerschaft einmal stellen sollte“ – und tauche noch tiefer in diese Entscheidungsfindung ein. Oder du spürst: Jetzt ist der Moment.
Dann bewirb dich auf einen meiner drei freien 1:1 Mentoring-Plätze – und wir schauen gemeinsam, wie du dich innerlich bereit und gestärkt fühlen kannst für deine Regenbogenschwangerschaft. Die Links findest du wie immer in den Shownotes. Ich wünsche dir viele Erkenntnisse beim Hören dieser Folge. Mut ist Angst plus ein Schritt!
    Más Menos
    29 m