KulturNetzKöln. Der Podcast.  Por  arte de portada

KulturNetzKöln. Der Podcast.

De: Hanna Bächer
  • Resumen

  • Das KulturNetzKöln ist eine Interessenvertretung der freien Kölner Kultur-Szene. Es widmet sich vor allem jenen Themen und Problemen, die über die Belange der einzelnen Sparten hinausgehen. In diesem Podcast soll es um die Anliegen des KulturNetz, um die durch Verwaltung und Politik vorgegebenen Rahmenbedingungen und um Kölner Kultur-Räume gehen.
    Más Menos
Episodios
  • Folge 2: Inklusion bei Veranstaltungen der freien Szene und partizipative Ansätze am Beispiel des Osthofs.
    Dec 7 2023
    In der zweiten Folge des Podcast des KulturnetzKöln geht um zwei verschiedene Formen von Teilhabe: Wir sprechen über die Mitwirkung der Stadtbevölkerung an der Gestaltung von städtischen Räumen und die Möglichkeiten, aber auch Grenzen, die einem solchen partizipativen Ansatz gesetzt sind. Davon erzählen uns, am Beispiel des Osthofs, Dominikus Moos, Roman Jungblut und Benjamin Thele. Davor beschäftigen wir uns mit der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an Veranstaltungen der freien Szene. Wie können wir, als Akteur:innen der freien Szene, unsere Veranstaltungen inklusiver gestalten? Tina Sander vom Mittendrin e.V. erklärt uns, was sinnvolle, erste Schritte sind, die Veranstalter:innen unternehmen können. Geschrieben, produziert und gesprochen von Hanna Bächer.
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Folge 1: Freie Szene, Kulturräume, Verwaltung und das Kulturnetz
    Sep 1 2023
    Was das bedeutet, "freie Szene", und wie die Arbeit des Kulturnetzes aussieht, darüber unterhalten sich in der ersten Folge zwei Vorstandsmitglieder, Bettina Fischer und Lale Konuk. Außerdem stellen wir uns die Frage: was wäre Kultur ohne Räume, in denen sie stattfinden kann? Und haben dazu den Kartäuserwall 18 in der Kölner Südstadt besucht und mit den Künstler:innen Nico Randel, Heinz Bleser und Paula Cremer sowie der Künstlerischen Leiterin des aktuellen KAT 18, Jutta Pöstges, gesprochen. Die Grundlagen der Kölner Kulturverwaltung erklärt uns der Leiter des Planungs- und des Museumsreferats im Kulturdezernat der Stadt Köln, Michael Lohaus. Autorin, Produzentin und Sprecherin: Hanna Bächer. Der Podcast des KulturNetzKölns e.V. entsteht mit der Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln sowie des Fonds Soziokultur.
    Más Menos
    36 m

Lo que los oyentes dicen sobre KulturNetzKöln. Der Podcast.

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.