GRUNDGedanken - Immobilien Podcast Podcast Por Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V. arte de portada

GRUNDGedanken - Immobilien Podcast

GRUNDGedanken - Immobilien Podcast

De: Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V.
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Alle zwei Wochen informiert der Grundeigentümer-Verband Hamburg rund um das Thema Immobilie und Wohneigentum, nimmt kritisch Stellung zu gesetzlichen Vorgaben und diskutiert mit Experten und Politikern Themen, die für die Menschen relevant sind. Zuhörer können sich mit Fragen und Anregungen einbringen – über die E-Mail-Adresse: podcast@grundeigentuemerverband.deGrundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V. Economía Política y Gobierno
Episodios
  • Wärmewende im Gebäudebestand. Erfahrungsberichte aus der Gartenstadt Alsterdorf
    Sep 30 2025

    Wie kann die Wärmewende bei Häusern älteren Baujahres gelingen? Welche Hürden stellen sich Eigentümern hier? Fragen, denen wir in dieser Folge der GRUNDGedanken nachgehen. Dafür werfen wir einen Blick auf die Gartenstadt Alsterdorf, eine kleine Siedlung nahe der City Nord, in der die Einfamilienhäuser größtenteils 1935/36 erbaut wurden.
    Während drumherum emsig Rohre für das Fernwärmenetz verlegt wurden, bleibt die Siedlung bislang außen vor. Warum? Das erfahren sie von Hubert Linsenmeier, Vorsitzender des Vereins „Lebenswertes Alsterdorf“, und Torsten Flomm, Vorsitzender des Grundeigentümer-Verbandes, der, wie unser Gast, ein Haus dort besitzt und bewohnt.
    Erfahren Sie vom langen Warten auf eine Machbarkeitsstudie, von den Einschränkungen durch die städtebauliche Erhaltungsverordnung und der großen Ratlosigkeit vieler Eigentümer angesichts mangelnder Klarheit und Verlässlichkeit der Politik, wenn es um die energetische Sanierung des Gebäudebestandes geht. Eine Folge, die tiefe Einblicke gewährt!

    Más Menos
    33 m
  • Preiswerter bauen, leichter planen: Gelingt dies mit dem neuen Hamburg Standard?
    Sep 16 2025
    Wie blickt Bauunternehmer und Investor Stefan Wulff von Otto Wulff auf den Hamburger Wohnungsmarkt? Was hält er vom neuen „Hamburg Standard“, mit dem der Hamburger Senat schnell und einfach preiswerten Wohnraum ermöglichen möchte? Wann ist nach seiner Beobachtung beim Bauen und Planen etwas in der Hansestadt aus dem Ruder gelaufen? Fragen, bei deren Beantwortung unser Gast in dieser Folge der GRUNDGedanken kein Blatt vor den Mund nimmt. Danach gibt es noch so viel mehr Stellschrauben, an denen gedreht werden muss! Eine Folge, in der auch Torsten Flomm, Vorsitzender des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg, kein Hehl daraus macht, was er von so mancher Ankündigung aus Berlin hält. Hören Sie rein - es wird Klartext gesprochen!
    Más Menos
    39 m
  • Nachbarschaftsrecht: Im Sommer ist das Konfliktpotential ein Tick größer als im Winter
    Sep 2 2025
    Sollten Sie sich gerade über etwas ärgern, was mit ihrer Nachbarschaft zu tun hat, dann hören Sie unbedingt rein in diese neue Folge der GRUNDGedanken! Wir sprechen mit der Juristin Lucia Lindt, spezialisiert auf Nachbarschaftsrecht, über Themen, die immer wieder in der Beratungspraxis des Grundeigentümer-Verbandes aufplobben und beleuchten dabei auch Fragen wie diese: Wird im Sommer eventuell mehr gestritten als im Winter? Gibt es überhaupt so etwas wie ein Nachbarschaftsrecht in Hamburg? Und führt eine immer bunter und älter werdende Gesellschaft möglicherweise zu neuen Spannungsfeldern? Fragen, auf die in dieser Folge auch Torsten Flomm Antworten gibt. Und zwar nicht nur als Jurist und Vorsitzender des Verbandes, sondern auch als Besitzer einer Immobilie mit Garten. Und hier könnte Überwuchs von so manchem Grün auch zum Ärgernis werden, wenn Torsten Flomm nicht längst seine ganz eigene Art gefunden hätte, damit umzugehen. Hören Sie rein – es geht auch humorvoll zu!
    Más Menos
    39 m
Todavía no hay opiniones