Die KRH Patientenakademie  Por  arte de portada

Die KRH Patientenakademie

De: KRH Klinikum Region Hannover
  • Resumen

  • Der neue Podcast Patientenakademie des Klinikums Region Hannover möchte aufklären: Über moderne Gesundheitsversorgung, die neusten medizinischen Erkenntnisse, über spezialisierte Pflege im Krankenhaus, über komplexe Krankheitsbilder und vieles mehr. Im Gespräch dazu sind Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Patientinnen und Patienten und weitere Expertinnen und Experten aus dem KRH. Ziel ist es, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Orientierung und Wissen über die stationäre Gesundheitsversorgung an die Hand zu geben. Die KRH Patientenakademie erscheint im zweiwöchigen Rhythmus auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
    Klinikum Region Hannover GmbH, Stadionbrücke 6, 30459 Hannover
    Más Menos
Episodios
  • Depression – vom Betroffenen zum Experten
    Mar 20 2024

    Depressionen gehören zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Erkrankungen. Die zahlreichen Symptome reichen über einen längeren Zeitraum von Antriebslosigkeit, Sinnverlust, Apathie, schlechte Schlafqualität, geringere Konzentrationsfähigkeit, bis zu Schwierigkeiten einfache Alltagsaufgaben zu erledigen. Schon den Geschirrspüler auszuräumen kann unmöglich erscheinen.

    Deshalb klärt Christoph Jenner, Referent in der KRH Psychiatrie Wunstorf, regelmäßig über Themen wie Depression auf. Nun berichtet er ausführlich im KRH Patientenakademie Podcast über seinen eigenen Weg mit der Depression. „Wenn man depressiv ist, fühlt es sich an, als wären die Gefühle leer, die Gedanken immer negativ und das Verhalten nicht rational“, erzählt Christoph Jenner.

    Wenn das Thema Depression oder Suizid Sie oder einen Angehörigen betrifft, kontaktieren Sie gerne die hier genannten Hilfsangebote.

    Telefonseelsorge

    (0800) 111 01 11 oder (0800) 111 02 22

    Seelsorge im Online Chat

    Online.telefonseelsorge.de

    Bundesweite Info-Telefon Depression

    (0800) 33 44 533

    Sozialpsychiatrischer Dienst der Stadt Hannover

    Der Podcast Patientenakademie des Klinikums Region Hannover möchte aufklären: Über moderne Gesundheitsversorgung, die neusten medizinischen Erkenntnisse, über spezialisierte Pflege im Krankenhaus, über komplexe Krankheitsbilder und vieles mehr. Im Gespräch dazu sind Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Patientinnen und Patienten und weitere Expertinnen und Experten aus dem KRH. Ziel ist es, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Orientierung und Wissen zur stationären Gesundheitsversorgung an die Hand zu geben. Zu finden ist der Podcast auf allen gängigen Streaming Plattformen.

    Más Menos
    48 m
  • Zusammen einen schweren Weg gehen - Brückenbau in der Psychoonkologie mit Sabine Malinka
    Mar 8 2024

    Eine folgenschwere Krebsdiagnose, die Folgen eines lebensverändernden Eingriffs, das Gefühl von Einsamkeit – bei einer Krebserkrankung ist auch die Psyche der Patientinnen und Patienten betroffen. Früher nur zu zweit, gibt es heute ein ganzes Netzwerk an psychologischen Hilfseinrichtungen für Krebspatient*innen. „Die Psychoonkologie bietet Betroffenen Anlaufstellen, auch nach dem klinischen oder ambulanten Aufenthalt“, erklärt Dipl.-Soz.-Arb. Sabine Malina, Psychoonkologin im KRH Klinikum Siloah. „Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team, mit Fokus darauf, wie wir dem Patienten am besten helfen können.“

    Erfahren Sie im aktuellen Podcast mit Norbert Klötzke-Zebrovski und Sabine Malinka, wie die Psychoonkologie nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Leben der Patientinnen und Patienten nachhaltig beeinflussen kann.

    Más Menos
    19 m
  • Pinke Zitronen – Die etwas andere Selbsthilfe
    Mar 1 2024

    Eine Vorsorgeuntersuchung oder ein Abtasten der eigenen Brust und dann der Schockmoment: Da könnte ein Knoten sein. Mit dieser Vorgeschichte und ganz viel Sorgen und Ängsten im Gepäck kommen Frauen regelmäßig in die gynäkologischen Ambulanzen des KRH Brustzentrums in Gehrden und im Siloah. Denn die Befürchtung schwingt immer mit: Es könnte Brustkrebs sein und die Erkrankung und ihre Behandlung könnten das Leben komplett auf den Kopf stellen.

    Aber woher kommt nun der Name Pinke Zitronen? Erfahren Sie das und noch viel mehr im neuen Podcast der Patientenakademie.

    Más Menos
    32 m

Lo que los oyentes dicen sobre Die KRH Patientenakademie

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.