Episodios

  • Zeitmanagement und Sprachförderung: Erfolgreich ins zweite Halbjahr starten
    Jun 3 2024

    Zeit vergeht wie im Flug – erinnerst du dich noch an deine Vorsätze vom Jahresanfang? In dieser Episode reflektieren wir über das vergangene halbe Jahr und die Schnelllebigkeit der Zeit. Wir sprechen über die Herausforderungen der Weihnachtszeit als Dolmetscher für Oma und Opa und wie Du rechtzeitig Deinem Kind Deutsch beibringen kannst. Außerdem teile ich meine Erfahrungen als Online-Deutschlehrerin für Kinder aus Auswandererfamilien und biete ein kostenloses Elternworkbook an, das euch hilft, diese speziellen Herausforderungen zu meistern. Mit praktischen Tipps und motivierenden Einblicken machen wir gemeinsam den Weg frei für eine erfolgreiche zweite Jahreshälfte.

    Gesundheit und Routine – wie man beides miteinander verbindet. In diesem Abschnitt erzähle ich, wie Schwimmen zu einer festen Routine in meiner Familie geworden ist und welche Vorteile das für unsere Gesundheit und unser Familienleben gebracht hat. Dies war ein meiner Ziele für dieses Jahr.
    Zusätzlich gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du deinem Kind Deutsch beibringen kannst und welche Ressourcen dir dabei helfen können, inklusive unseres Podcasts, der Community und des Elternworkbooks auf meiner Webseite. Stell dir vor, wie stolz du sein wirst, wenn dein Kind bis Dezember schon die ersten Sätze auf Deutsch sprechen kann. Lass uns gemeinsam die zweite Jahreshälfte großartig gestalten!

    Schreib mir eine Nachricht.

    Ich gebe Euch in meinem Eltern Workbook 5 utlimative Tipps, wie Ihr als Familie die Mehrsprachigkeit aktiv leben könnt. Diese Tipps sind von mir erprobt und wissenschaftlich fundiert aus der modernen Methodik fürs Sprachenlernen. Holt Euch dieses Workbook auf https://www.sprachenfluesterin.com/


    Schreib mir, wenn Du Fragen an mich hast oder Du gern mal in meinen Podcast kommen möchtest, um von Deinen Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit zu berichten.

    Website und FREEBIE-Eltern Workbook:
    https://www.sprachenfluesterin.com

    Email-Adresse:
    sprachenfluesterin@gmail.com

    Tritt der Deutschling Community Gruppe bei Facebook bei, um Dich mit mir und anderen Familien zu vernetzen und auszutauschen. Ich freu mich auf Dich!

    https://www.facebook.com/groups/deutschling/

    Spotify:

    https://open.spotify.com/show/77sJi4Ep8dDnxC8RBarfAU

    Apple:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutschling/id1720205988

    Youtube:

    https://www.youtube.com/channel/UCUi98c9YKtopCW6LNwyadYA

    Más Menos
    12 m
  • Elternratgeber für digitale Sprachförderung in der Familie
    May 5 2024

    Als Mutter und Sprachlehrerin habe ich persönlich erfahren, wie Technologie die Türen zu neuen Sprachwelten für meine Kinder geöffnet hat. Im heutigen Podcast sprechen wir darüber, wie Apps und Online-Tutoring die Mehrsprachigkeit bei Kindern unterstützen können, ohne dabei die Risiken aus den Augen zu verlieren, die mit der Bildschirmnutzung einhergehen. Ich nehme Dich mit auf eine Reise durch die digitale Welt: von der Auswahl der richtigen Anwendungen über die richtige Dosierung von Bildschirmzeit bis hin zum Schutz unserer Kinder vor den Schattenseiten des Internets. Mit persönlichen Einblicken und Geschichten aus unserem Alltag möchte ich auch Deine Erfahrungen hören und laden Dich herzlich ein, uns zu erzählen, wie Du die sprachliche Entwicklung Ihrer Kinder im digitalen Zeitalter begleitest.

    Die Frage, wie man Kinder sicher und effektiv mehrsprachig erziehen kann, beschäftigt viele Eltern – deshalb teile ich in dieser Episode wertvolle Tipps und diskutiere die unterschiedlichen Ansichten zum Medienkonsum. Ich möchte Dir gern Mut machen und zeigen, dass Du nicht allein bist mit Deinen Bedenken und Fragen zur Mediennutzung Deiner Kinder. Der offene Austausch über diese Themen ist mir ein besonderes Anliegen. Deshalb freue ich mich auf einen Dialog mit Dir, in dem wir unsere Erfahrungen teilen und voneinander lernen können, um unsere Kinder bestmöglich in ihrer mehrsprachigen Entwicklung zu fördern.

    Schreib mir eine Nachricht.

    Ich gebe Euch in meinem Eltern Workbook 5 utlimative Tipps, wie Ihr als Familie die Mehrsprachigkeit aktiv leben könnt. Diese Tipps sind von mir erprobt und wissenschaftlich fundiert aus der modernen Methodik fürs Sprachenlernen. Holt Euch dieses Workbook auf https://www.sprachenfluesterin.com/


    Schreib mir, wenn Du Fragen an mich hast oder Du gern mal in meinen Podcast kommen möchtest, um von Deinen Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit zu berichten.

    Website und FREEBIE-Eltern Workbook:
    https://www.sprachenfluesterin.com

    Email-Adresse:
    sprachenfluesterin@gmail.com

    Tritt der Deutschling Community Gruppe bei Facebook bei, um Dich mit mir und anderen Familien zu vernetzen und auszutauschen. Ich freu mich auf Dich!

    https://www.facebook.com/groups/deutschling/

    Spotify:

    https://open.spotify.com/show/77sJi4Ep8dDnxC8RBarfAU

    Apple:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutschling/id1720205988

    Youtube:

    https://www.youtube.com/channel/UCUi98c9YKtopCW6LNwyadYA

    Más Menos
    16 m
  • Die Rolle der Technologie im Kontext von Mehrsprachigkeit: Deutschling-Interview mit Markus Rimmele
    Apr 14 2024

    Haben Sie sich je gefragt, wie es ist, Kindern eine mehrsprachige Welt zu eröffnen? Markus Rimmel, ein Vater aus Oberschwaben, der in den USA lebt, teilt in unserer heutigen Podcast-Folge seine persönlichen Erlebnisse und gibt uns Einblicke in die mehrsprachige Erziehung seiner Kinder. Er öffnet uns die Tür zu einem Alltag, in dem Deutsch, Chinesisch und Englisch nicht nur Sprachen, sondern Brücken zwischen Kulturen und Generationen sind. Die Geschichten über die Einbindung der Großeltern in den Spracherwerb und die humorvollen Momente, wenn die Kinder das Schwäbisch ihres Vaters korrigieren, lassen uns Teil einer faszinierenden Familienreise werden.

    Sprachkenntnisse als Schlüssel zum Erfolg – diese Ansicht teilen wir mit Markus und beleuchten, wie Mehrsprachigkeit die berufliche und persönliche Entwicklung von Kindern prägen kann. Dabei stehen nicht nur die unmittelbaren Vorteile wie verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten mit der Verwandtschaft im Vordergrund, sondern auch die langfristigen Perspektiven, die ein dreisprachiges Aufwachsen für Bildungs- und Lebenswege eröffnet. Die deutsche Samstagsschule in Atlanta, als Beispiel für die Förderung der deutschen Sprache im Ausland, zeigt, wie kultureller Austausch und Spracherziehung Hand in Hand gehen.

    Abschließend steigen wir in die Diskussion um Sprache, Kultur und Technologie ein. Während wir uns über die unterstützende Rolle von KI-gestützten Schreibtools im Spracherwerb austauschen, betonen wir die unersetzliche Bedeutung des Sprachenlernens und kulturellen Verständnisses – gerade im Hinblick auf Geschäftsbeziehungen und interkulturelle Verbindungen. Wir unterstreichen, wie wichtig es für Eltern ist, Mehrsprachigkeit zu fördern und mit Geduld und Vertrauen in die natürliche Sprachentwicklung ihrer Kinder zu investieren. Tauchen Sie mit uns in eine Welt, in der Sprachenvielfalt nicht nur die Kommunikation, sondern das gesamte Leben bereichert.

    Schreib mir eine Nachricht.

    Ich gebe Euch in meinem Eltern Workbook 5 utlimative Tipps, wie Ihr als Familie die Mehrsprachigkeit aktiv leben könnt. Diese Tipps sind von mir erprobt und wissenschaftlich fundiert aus der modernen Methodik fürs Sprachenlernen. Holt Euch dieses Workbook auf https://www.sprachenfluesterin.com/


    Schreib mir, wenn Du Fragen an mich hast oder Du gern mal in meinen Podcast kommen möchtest, um von Deinen Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit zu berichten.

    Website und FREEBIE-Eltern Workbook:
    https://www.sprachenfluesterin.com

    Email-Adresse:
    sprachenfluesterin@gmail.com

    Tritt der Deutschling Community Gruppe bei Facebook bei, um Dich mit mir und anderen Familien zu vernetzen und auszutauschen. Ich freu mich auf Dich!

    https://www.facebook.com/groups/deutschling/

    Spotify:

    https://open.spotify.com/show/77sJi4Ep8dDnxC8RBarfAU

    Apple:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutschling/id1720205988

    Youtube:

    https://www.youtube.com/channel/UCUi98c9YKtopCW6LNwyadYA

    Más Menos
    55 m
  • Navigieren durch die Teenagerjahre: Mehrsprachigkeit im Familienleben stärken
    Apr 7 2024

    Taucht ein in die Welt der mehrsprachigen Teenager und entdeckt, wie man als Eltern die ganz besonderen Herausforderungen dieser aufregenden Lebensphase meistern kann. Aus dem Nähkästchen plaudernd, teile ich, Nadine Jochims, meine persönlichen Erlebnisse und Erkenntnisse als Mutter und Lehrerin beim Großziehen eines heranwachsenden Kindes. Ihr werdet erfahren, wie wir die Bindung zu unserer Muttersprache stärken und die Kommunikation mit unseren Teenagern auch dann aufrechterhalten können, wenn diese sich scheinbar von uns und unseren Sprachwurzeln abwenden. Diese Episode ist ein Schatzkästchen voller Strategien, mit denen ihr eure mehrsprachigen Kinder unterstützen könnt, ihre Identität zu festigen und durch die stürmische See der Teenagerjahre zu navigieren.

    Die Kunst, den Draht zu unseren Teenagern nicht reißen zu lassen, ist das Herzstück des heutigen Gesprächs. Mit einer Mischung aus Geduld, Verständnis und den richtigen Kommunikationsstrategien, lasse ich euch teilhaben an den Wegen, auf denen wir gemeinsam mit unseren Jugendlichen wachsen können. Dabei dürft ihr euch auf inspirierende Erzählungen und praktische Hilfsmittel freuen, einschließlich eines kostenlosen Eltern-Workbooks für Mehrsprachigkeit, das ihr in den Shownotes findet. Hört rein und lasst euch von den Erfolgsgeschichten anderer Familien motivieren, denn zusammen schaffen wir es, unsere Kinder zu starken, selbstbewussten, mehrsprachigen Persönlichkeiten zu erziehen.

    Schreib mir eine Nachricht.

    Ich gebe Euch in meinem Eltern Workbook 5 utlimative Tipps, wie Ihr als Familie die Mehrsprachigkeit aktiv leben könnt. Diese Tipps sind von mir erprobt und wissenschaftlich fundiert aus der modernen Methodik fürs Sprachenlernen. Holt Euch dieses Workbook auf https://www.sprachenfluesterin.com/


    Schreib mir, wenn Du Fragen an mich hast oder Du gern mal in meinen Podcast kommen möchtest, um von Deinen Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit zu berichten.

    Website und FREEBIE-Eltern Workbook:
    https://www.sprachenfluesterin.com

    Email-Adresse:
    sprachenfluesterin@gmail.com

    Tritt der Deutschling Community Gruppe bei Facebook bei, um Dich mit mir und anderen Familien zu vernetzen und auszutauschen. Ich freu mich auf Dich!

    https://www.facebook.com/groups/deutschling/

    Spotify:

    https://open.spotify.com/show/77sJi4Ep8dDnxC8RBarfAU

    Apple:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutschling/id1720205988

    Youtube:

    https://www.youtube.com/channel/UCUi98c9YKtopCW6LNwyadYA

    Más Menos
    18 m
  • Sprachliche Brücken schlagen zwischen Amerika und Deutschland: Interview mit Dagmar Tawil
    Mar 24 2024

    Habt ihr euch je gefragt, wie es sich anfühlt, alles hinter sich zu lassen und ein neues Leben im Ausland zu starten? Unsere heutige Gesprächspartnerin, Dagmar, teilt mit uns ihre bewegende Geschichte, die sie quer durch Deutschland und schließlich aus Liebe in die USA geführt hat. Wir tauchen in eine Welt voller Umzüge, persönlicher Anekdoten und der Suche nach Heimat ein, während wir die emotionalen Wellen eines internationalen Umzugs erkunden.

    Dagmar und ihre Familie beherrschen das Jonglieren verschiedener Sprachen mit Bravour. Die amüsanten Missverständnisse beim Hausumbau und ihr Mann, der sich durch die deutsche Sprache kämpft, während ihr Sohn zwischen deutschen Schulen im Ausland und Studienjahren in Deutschland navigiert, bieten reichlich Stoff zum Schmunzeln und Staunen. Ihre Geschichten zeigen auf charmante Weise, wie Mehrsprachigkeit und kulturelle Unterschiede das Familienleben prägen können.

    Als Kirsche auf dem Kuchen gibt uns Dagmar einen Einblick in ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand einer deutschen Schule in Washington D.C. Hier wird deutlich, wie Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt das Bildungswesen bereichern. Wir beleuchten, welche Rolle die deutsche Sprache in der globalen Arena spielt und wie das Festhalten an der Familiensprache die Kinder prägt. Lasst euch von dieser inspirierenden Episode mit auf eine Reise nehmen, die zeigt, wie Mehrsprachigkeit in einer Familie nicht nur gelebt wird, sondern auch ein unschätzbarer Schatz in unserer vernetzten Welt ist.

    Schreib mir eine Nachricht.

    Ich gebe Euch in meinem Eltern Workbook 5 utlimative Tipps, wie Ihr als Familie die Mehrsprachigkeit aktiv leben könnt. Diese Tipps sind von mir erprobt und wissenschaftlich fundiert aus der modernen Methodik fürs Sprachenlernen. Holt Euch dieses Workbook auf https://www.sprachenfluesterin.com/


    Schreib mir, wenn Du Fragen an mich hast oder Du gern mal in meinen Podcast kommen möchtest, um von Deinen Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit zu berichten.

    Website und FREEBIE-Eltern Workbook:
    https://www.sprachenfluesterin.com

    Email-Adresse:
    sprachenfluesterin@gmail.com

    Tritt der Deutschling Community Gruppe bei Facebook bei, um Dich mit mir und anderen Familien zu vernetzen und auszutauschen. Ich freu mich auf Dich!

    https://www.facebook.com/groups/deutschling/

    Spotify:

    https://open.spotify.com/show/77sJi4Ep8dDnxC8RBarfAU

    Apple:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutschling/id1720205988

    Youtube:

    https://www.youtube.com/channel/UCUi98c9YKtopCW6LNwyadYA

    Más Menos
    1 h y 11 m
  • Mehr als nur Worte: Der Weg zur Mehrsprachigkeit in jedem Alter
    Mar 17 2024

    Staunen Sie, wie viele Menschen weltweit mehrsprachig sind und entdecken Sie, dass Sprachperfektion ein Mythos ist, der entzaubert gehört! In der heutigen Episode von "Deutschling, deutsch Far Away" nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Mehrsprachigkeit. Wir diskutieren, was es bedeutet, mehrsprachig aufzuwachsen und wie man selbst jenseits der Kindheit Sprachen auf muttersprachlichem Niveau erlernen kann. Lassen Sie sich von meinen persönlichen Erfahrungen inspirieren und erfahren Sie, warum es ein Irrglaube ist, dass nur Kinder perfekt mehrere Sprachen lernen können.

    Wie lässt sich Mehrsprachigkeit spielerisch in den Familienalltag einweben? Im zweiten Teil unseres Podcasts teile ich effektive Methoden und Ansätze, die das Sprachenlernen zu einem Vergnügen für Groß und Klein machen. Mein kostenfreies Elternworkbook ist eine wertvolle Ressource, um Sie auf diesem Spannenden Weg zu begleiten. Ich lade Sie herzlich ein, ein Teil unserer Community zu werden: Abonnieren Sie uns, teilen Sie Ihr Feedback und kommen Sie ins Gespräch – via Zoom oder in den Kommentaren. Tauchen Sie mit uns in die Welt der Mehrsprachigkeit ein und lassen Sie sich zeigen, wie bereichernd und erreichbar dieses Ziel für Sie und Ihre Familie ist.

    Schreib mir eine Nachricht.

    Ich gebe Euch in meinem Eltern Workbook 5 utlimative Tipps, wie Ihr als Familie die Mehrsprachigkeit aktiv leben könnt. Diese Tipps sind von mir erprobt und wissenschaftlich fundiert aus der modernen Methodik fürs Sprachenlernen. Holt Euch dieses Workbook auf https://www.sprachenfluesterin.com/


    Schreib mir, wenn Du Fragen an mich hast oder Du gern mal in meinen Podcast kommen möchtest, um von Deinen Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit zu berichten.

    Website und FREEBIE-Eltern Workbook:
    https://www.sprachenfluesterin.com

    Email-Adresse:
    sprachenfluesterin@gmail.com

    Tritt der Deutschling Community Gruppe bei Facebook bei, um Dich mit mir und anderen Familien zu vernetzen und auszutauschen. Ich freu mich auf Dich!

    https://www.facebook.com/groups/deutschling/

    Spotify:

    https://open.spotify.com/show/77sJi4Ep8dDnxC8RBarfAU

    Apple:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutschling/id1720205988

    Youtube:

    https://www.youtube.com/channel/UCUi98c9YKtopCW6LNwyadYA

    Más Menos
    18 m
  • Sprachenvielfalt als Schlüssel zum beruflichen Erfolg: Interview mit Monique Menesi
    Mar 10 2024

    Erinnerst Du Dich an Deine erste Begegnung mit einer fremden Sprache? Vielleicht war es ein spanisches Lied oder der charmante Akzent eines italienischen Freundes. Sprache ist nicht nur Kommunikation; sie ist ein Fenster zu neuen Welten und Kulturen. In der heutigen Folge nehmen wir Dich mit auf eine Entdeckungsreise ins Herz der Mehrsprachigkeit. Ich habe die faszinierende Monique Menesi zu Gast, die nicht nur ihre Geschichte als Auswanderin teilt, sondern auch ihre Expertise als Business Coach und Mutter von mehrsprachigen Kindern in den USA zur Verfügung stellt.

    Hast Du Dich jemals gefragt, wie man die eigene Muttersprache in einem anderen Land bewahren kann? Wir enthüllen, wie Moniques Familie durch innovative Bildungsangebote und tägliche Praxis die deutsche Sprache lebendig hält. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Mehrsprachigkeit ergeben, sowohl in der privaten Entwicklung als auch auf dem internationalen Arbeitsmarkt. Dabei wird klar, wie wertvoll familiärer Rückhalt und konsequente Sprachpraxis sind, um die sprachlichen Fähigkeiten zu festigen und zu erweitern.

    Abschließend beleuchten wir, wie Mehrsprachigkeit berufliche Türen öffnet und das persönliche Wachstum fördert. Monique und ich diskutieren über die emotionale Reise des Spracherwerbs und die Bedeutung von Eltern als Sprachvorbilder. Wir erkunden, wie jede Sprache nicht nur unseren Geist, sondern auch unsere Identität bereichert.

    Nimm Dir die Zeit, um von Moniques Erfahrungen zu lernen und finde heraus, wie Mehrsprachigkeit das Leben Deiner Familie, und vor allem Deiner Kinder, bereichern kann. Monique teilt als erfahrene Business-Coachin in den USA auch, wie Mehrsprachigkeit hilft, tolle Jobs zu finden oder sich gerade auch als Frau selbstständig zu machen.

    Schreib mir eine Nachricht.

    Ich gebe Euch in meinem Eltern Workbook 5 utlimative Tipps, wie Ihr als Familie die Mehrsprachigkeit aktiv leben könnt. Diese Tipps sind von mir erprobt und wissenschaftlich fundiert aus der modernen Methodik fürs Sprachenlernen. Holt Euch dieses Workbook auf https://www.sprachenfluesterin.com/


    Schreib mir, wenn Du Fragen an mich hast oder Du gern mal in meinen Podcast kommen möchtest, um von Deinen Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit zu berichten.

    Website und FREEBIE-Eltern Workbook:
    https://www.sprachenfluesterin.com

    Email-Adresse:
    sprachenfluesterin@gmail.com

    Tritt der Deutschling Community Gruppe bei Facebook bei, um Dich mit mir und anderen Familien zu vernetzen und auszutauschen. Ich freu mich auf Dich!

    https://www.facebook.com/groups/deutschling/

    Spotify:

    https://open.spotify.com/show/77sJi4Ep8dDnxC8RBarfAU

    Apple:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutschling/id1720205988

    Youtube:

    https://www.youtube.com/channel/UCUi98c9YKtopCW6LNwyadYA

    Más Menos
    46 m
  • Der Mond - la luna: Wie Sprachen unser Denken beeinflussen (Deutschling Podcast)
    Mar 3 2024

    Hallo, liebe Eltern, willkommen zu einer neuen Folge von Deutschling - Deutsch far away! Heute habe ich ein ganz besonderes, eher wissenschaftliches Thema, auf das ich zufällig gestoßen bin und das mich seither fasziniert. Im Studium konnte ich mich solchen Fragen ausführlich widmen, heute knüpfe ich an mein Vorwissen zur Mehrsprachigkeit an. Also, schnappt euch eine Tasse Kaffee oder Tee, lehnt euch zurück und lasst uns über Mehrsprachigkeit und Wahrnehmung sprechen!.

    Kürzlich sah ich beim Scrollen durch Social Media eine Studie, in der untersucht wurde, wie Sprache unser Denken beeinflusst.

    Dass Mehrsprachigkeit ein Gewinn ist, hat sich mittlerweile gut rumgesprochen, aber noch in den 1960er Jahren dachte man, dass mehrsprachige Kinder weniger intelligent seien als andere Kinder im gleichen Altern. Heute wissen wir, dass Mehrsprachigkeit das Gehirn trainiert und die Leistungsfähigkeit erhöht (die Quelle findet Ihr in den Shownotes). Mehrere Sprachen zu sprechen verbessert auch unser visuelles Gedächtnis, also die Fähigkeit, sich an Gesehenes erinnern zu können und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Probleme in diesem Bereich würden sich beim Rechnen und Lesenlernen, Figuren, Sudoku, Mühle, usw. zeigen.

    Aber nicht nur das: Mehrsprachigkeit beeinflusst auch unsere Wahrnehmung, unser Denken.

    Wie?

    Stell Dir vor, Du betrachtest den Nachthimmel und siehst den Mond, vielleicht sogar einen runden Vollmond. Wie sieht der Mond aus? Wenn der Mond eine Person wäre, wie würdest Du ihn beschreiben? Denk bitte wirklich mal drüber nach, versuche möglichst viele Adjektive zu finden, nicht nur gelb und rund, und teile das auch gern mit mir in den Kommentaren, bei Youtube z. B. oder Instagram.

    Liebe Eltern, jede Minute, die ihr mit euren Kindern in eurer Muttersprache verbringt, ist ein unschätzbares Geschenk, das ihnen Weltoffenheit, Toleranz und Flexibilität mit auf den Weg gibt. Und diese Vielfalt ist es, die unsere Welt so wunderbar macht.

    Quelle:
    Boroditsky, Lauren A. Schmidt, Webb Phillips; Published 2003; Linguistics, Psychology. Sex, Syntax, and Semantics (Lera Boroditsky).

    Schreib mir eine Nachricht.

    Ich gebe Euch in meinem Eltern Workbook 5 utlimative Tipps, wie Ihr als Familie die Mehrsprachigkeit aktiv leben könnt. Diese Tipps sind von mir erprobt und wissenschaftlich fundiert aus der modernen Methodik fürs Sprachenlernen. Holt Euch dieses Workbook auf https://www.sprachenfluesterin.com/


    Schreib mir, wenn Du Fragen an mich hast oder Du gern mal in meinen Podcast kommen möchtest, um von Deinen Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit zu berichten.

    Website und FREEBIE-Eltern Workbook:
    https://www.sprachenfluesterin.com

    Email-Adresse:
    sprachenfluesterin@gmail.com

    Tritt der Deutschling Community Gruppe bei Facebook bei, um Dich mit mir und anderen Familien zu vernetzen und auszutauschen. Ich freu mich auf Dich!

    https://www.facebook.com/groups/deutschling/

    Spotify:

    https://open.spotify.com/show/77sJi4Ep8dDnxC8RBarfAU

    Apple:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutschling/id1720205988

    Youtube:

    https://www.youtube.com/channel/UCUi98c9YKtopCW6LNwyadYA

    Más Menos
    18 m