Episodios

  • Michi Lindt – Während seiner Pornosucht lebte er ein Doppelleben
    Oct 1 2025
    Was harmlos begann, wurde zu einer heimlichen Sucht. Nach aussen wirkte alles normal, doch innerlich kämpfte Michi mit Scham, Schmerz, Schuldgefühlen und dem bedrückenden Gefühl, ein Doppelleben zu führen. Er verheimlichte die Pornosucht auf eine gewisse Art auch vor sich selbst.
    Más Menos
    51 m
  • Maja Stoller: Wenn das Gehirn plötzlich streikt
    Sep 24 2025
    Während Maja schwanger ist mit ihrem dritten Kind, erlebt ihr kleiner Sohn einen Fieberkrampf. Die Diagnose im Spital ist wie ein Schlag: Ihr Sohn würde zwar überleben, aber weder sprechen noch gehen können. Maja findet Kraft, ihr Leben mit den Kindern dankbar und positiv zu gestalten. Einige Jahre später erlebt sie aber einen weiteren Schlag: Sie kann eines morgens nicht mehr aufstehen, ihr Körper streikt. Grund ist ein Hirninfarkt, der monatelange Rehabilitation und bleibende körperliche Schäden bedeutet. Maja findet wieder in den Alltag zurück und kann heute sogar arbeiten. Sie lebt selbstständig und findet trotz der harten Schicksalsschläge eine positive Lebenseinstellung. Dabei helfen ihr ihre Kindheitserfahrungen und ihr Glaube an Gott.
    Más Menos
    43 m
  • Joyce Gassmann – viel gekämpft, viel gelacht
    Sep 17 2025
    Die Kindheit von Joyce war von Schmerz und Trauma geprägt, und gerade aus dieser Erfahrung heraus hat sie heute ein grosses Herz für Jugendliche, die mit ähnlichen Kämpfen ringen. Schon als Kind war Joyce sehr sensibel und emotional – etwas, womit ihre Eltern oft überfordert waren.
    Más Menos
    47 m
  • Bettina verlässt bei Nacht und Nebel ihre Ehe
    Sep 10 2025
    Bettina sieht keinen Ausweg mehr und tut, was sie nie tun wollte: Sie flüchtet von einem Tag auf den anderen aus ihrer ersten Ehe. Ihre Hoffnung, mit ihrem neuen Mann werde nun alles besser und leichter, wird zunächst enttäuscht. Es folgen berufliche, zwischenmenschliche und gesundheitliche Herausforderungen, die Bettina in ein Burnout zwingen. An diesem Tiefpunkt beginnt sie, Fragen über ihre Lebensmuster und Verhaltensweisen zu stellen. Die Antworten führen sie näher zu Gott und in die Versöhnung mit sich selbst und der eigenen Biografie. Heute ist Bettina glücklich verheiratet mit ihrem zweiten Mann – und versöhnt geschieden mit ihrem ersten Mann. Sie erzählt uns, wie sie sich selbst vergeben konnte und wie sie sich rückblickend ihre Flucht erklärt. Und wie sie heute ein Leben lebt, das ihr genug Raum und tiefen Frieden gibt.
    Más Menos
    49 m
  • Sonja Griesinger – von jahrelangen Kämpfen und überraschenden Wundern
    Sep 3 2025
    Der plötzliche Bruch einer Freundschaft bringt Sonjas innere Welt als Teenager ins Wanken. Die tiefe Verunsicherung löst eine Kette negativer Entwicklungen aus. Sie erlebt, wie ihre bis dahin vertraute Lebenswirklichkeit aus der Bahn gerät und entwickelt eine Essstörung. Jahrelang gelingt es Sonja, ihre Krankheit zu verbergen. Nach aussen scheint meistens alles in Ordnung, doch innerlich fühlt sie sich zerrissen.
    Más Menos
    51 m
  • 100 Folgen «vis à vis»: Ruth Stutz erzählt ihre Geschichte
    Aug 27 2025
    Zur Feier von 100 Folgen «vis à vis» drehen wir den Spiess um: In dieser zweiten Spezialfolge erzählt Ruth Stutz, die normalerweise in der Rolle der Fragenden ist, aus ihrer eigenen Lebensgeschichte.
    Más Menos
    49 m
  • 100 Folgen «vis à vis»: Sarah-Maria Graber erzählt ihre Geschichte
    Aug 20 2025
    Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz – sonst die Fragenden – sind diesmal selbst gegenseitig zu Gast: Die eine erzählt, die andere stellt die Fragen. Den Anfang macht heute Sarah-Maria Graber. Sie nimmt uns mit in ihre Kindheit, die sie umgeben von Natur verbracht hat. Mit ihren Tieren den Hunden und ihrem Lieblingspferd Rio ist sie oft im Wald unterwegs. In dieser Freiheit denkt sie viel über das Leben nach, schon als Kind.
    Más Menos
    48 m
  • Best of: Sabine Ruoccos Neuanfang: Nach 14 Drogenentzügen endlich frei
    Aug 13 2025
    Schritt für Schritt rutscht Sabine Ruocco als Jugendliche in eine zerstörerische Drogensucht: 14 Entzüge verliefen erfolglos. Bis sie hoch verschuldet und schwer verletzt in der geschlossenen Psychiatrieabteilung landet und von Fachpersonen abgeschrieben wird. Sabine kapituliert und wendet sich in einem Gebet an Gott – und wird tatsächlich frei von ihrer Drogensucht. Die junge Frau findet zurück in ein erfülltes Leben, heiratet und wird Mutter von zwei Kindern. Vor wenigen Jahren musste Sabine wiederum kapitulieren: Nach ihrer Scheidung, dem Tod ihres Vaters und einem schweren Unfall landet sie in einer Erschöpfungsdepression. Die aktive Powerfrau sah sich gezwungen, ihre Engagements abzusagen, zurückzutreten und sich auszuruhen – und sich nicht länger über ihre Leistungen zu definieren.
    Más Menos
    48 m