Episodios

  • #25 Wachstumsstrategien entwickeln – Wie Selbstständige ihre Erkenntnisse in nachhaltiges Business Wachstum umsetzen
    Oct 8 2025
    🚀 Wachstumsstrategien sind der Schlüssel zu nachhaltigem Business-Erfolg! In dieser strategischen Jubiläumsfolge von Plan Genial zeigen dir Lia und Maik Marx, wie du deine gewonnenen Erkenntnisse in konkrete Wachstumsstrategien umsetzt und dein Business systematisch skalierst. 💡 Warum diese Folge dein Business revolutioniert: Aufbauend auf unsere Datenanalyse-Folge lernst du, wie du durch strategisches Wachstum aus dem Stillstand ausbrichst und nachhaltigen Erfolg aufbaust. Entdecke die Geheimnisse der Ansoff-Matrix, Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation, die dein Business systematisch wachsen lassen. 🔐 Von Erkenntnissen zu strategischem Wachstum: Nach der Datenanalyse zeigen wir dir, wie du durch systematische Wachstumsstrategien das Maximum aus deinen Erkenntnissen herausholst. Lerne die vier Wachstumsstrategien, Risikobewertung, Ressourcenplanung und Timing, die deine Business-Entwicklung messbar und profitabel machen. ⚡ Praktische Wachstums-Strategien für jeden Experten: Von der ersten Marktdurchdringung über Produktentwicklung bis hin zur strategischen Diversifikation – wir zeigen dir den kompletten Wachstums-Werkzeugkasten. Mit dem AVGS-Gutschein erhältst du sogar professionelle Unterstützung bei der Entwicklung deiner Wachstumsstrategie.
    Más Menos
    14 m
  • #24 Datenanalyse und Marketing Optimierung – Wie Selbstständige ihre automatisierten Systeme messen und kontinuierlich verbessern
    Oct 1 2025
    🚀 Datenanalyse ist der Schlüssel zu kontinuierlicher Marketing-Optimierung! In dieser analytischen Folge von Plan Genial zeigen dir Lia und Maik Marx, wie du deine automatisierten Marketing-Systeme misst, analysierst und kontinuierlich verbesserst, um maximale Ergebnisse zu erzielen. 💡 Warum diese Folge dein Business transformiert: Aufbauend auf unsere Marketing-Automatisierung-Folge lernst du, wie du durch intelligente Datenanalyse aus dem Blindflug ausbrichst und datengetriebene Entscheidungen triffst. Entdecke die Geheimnisse von Google Analytics, KPI-Tracking, A/B-Testing und ROI-Messung, die deine Marketing-Performance kontinuierlich steigern. 🔐 Von automatisierten Systemen zu optimierten Ergebnissen: Nach der Automatisierung zeigen wir dir, wie du durch systematische Analyse und Optimierung das Maximum aus deinen Systemen herausholst. Lerne Conversion-Tracking, Customer Lifetime Value, Predictive Analytics und Dashboard-Erstellung, die deine Marketing-Investitionen messbar und profitabel machen. ⚡ Praktische Analytics-Strategien für jeden Experten: Von der ersten Google Analytics-Einrichtung über KPI-Definition bis hin zu automatisierten Berichten – wir zeigen dir den kompletten Analytics-Werkzeugkasten. Mit dem AVGS-Gutschein erhältst du sogar professionelle Unterstützung bei der Entwicklung deiner Analytics-Strategie.
    Más Menos
    14 m
  • #23 Marketing Automatisierung Meistern – Wie Selbstständige ihre Marketing Prozesse automatisieren und skalieren
    Sep 24 2025
    In dieser Episode von Plan Genial spreche ich mit Mike Marx über die essenzielle Rolle der Marketingautomatisierung für Selbstständige und kleine Unternehmen. Wir vertiefen das Thema, das wir in der letzten Folge angesprochen haben, bezüglich der Skalierung von Marketingstrategien. Gemeinsam beleuchten wir, wie Automatisierung nicht nur Zeit spart, sondern auch echte Wachstumschancen eröffnet, ohne dass man in einem Hamsterrad gefangen bleibt. Ein weitverbreiteter Mythos ist, dass Marketingautomatisierung nur für große Unternehmen geeignet sei. Mike erklärt, warum gerade Selbstständige und kleine Unternehmen von Automatisierung profitieren können. Mit weniger Zeit und Ressourcen ist es für sie noch wichtiger, Marketingprozesse zu automatisieren. Wir klären, was genau unter Marketingautomatisierung zu verstehen ist und welche praktischen Beispiele es gibt, etwa automatisierte Willkommens-E-Mails oder Social-Media-Posts, die zu optimalen Zeiten veröffentlicht werden. Wir diskutieren, wie man am besten mit der Automatisierung beginnt. E-Mail-Marketing wird als der ideale Einstieg empfohlen, da es oft den größten Return on Investment liefert. Mike gibt wertvolle Tipps zur Erstellung einer effektiven Willkommensserie und erklärt, wie man Social-Media-Automatisierung zu seinem Vorteil nutzen kann, dabei jedoch die persönliche Interaktion nicht aus den Augen verlieren sollte. Ein zentrales Thema ist die Bedeutung von CRM-Systemen, die eine personalisierte Kommunikation ermöglichen. Wir erläutern, wie ein CRM alle Kundeninformationen speichert und wie Lead Scoring potenzielle Kunden automatisch bewertet, sodass zielgerichtete Follow-ups ohne manuelles Eingreifen möglich sind. Mike geht auch auf die Vorteile automatisierter Webinare ein und erläutert, wie diese die Conversion-Rate verbessern können. Darüber hinaus sprechen wir über den Aufbau eines Sales Funnels und wie wichtig klare Kennzahlen sind, um den Erfolg von Automatisierungen zu messen. Ein großes Augenmerk legen wir auf die häufigsten Fehler, die bei der Automatisierung vermieden werden sollten. Mike betont, dass Personalisierung von automatisierten Nachrichten essentiell ist. Auch die Integration von Chatbots für einfache Anfragen wird behandelt. Anhand eines Erfolgsgeschichten aus Mikes Praxis zeigen wir, wie effektiv Marketingautomatisierung sein kann. Abschließend gibt Mike wertvolle Tipps für Automatisierungsanfänger und erläutert die Rolle von KI in der Marketingautomatisierung der Zukunft. Diese Episode vermittelt einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten der Marketingautomatisierung und bietet konkrete Schritte, um in diesem Bereich erfolgreich zu starten. 🚀 Marketing-Automatisierung ist der Schlüssel zu skalierbarem Wachstum ohne Zeitverlust! In dieser technologieorientierten Folge von Plan Genial zeigen dir Lia und Maik Marx, wie du deine Marketing-Prozesse automatisierst und skalierst, ohne ständig manuell eingreifen zu müssen. 💡 Warum diese Folge dein Business revolutioniert: Aufbauend auf unsere Marketing für skalierbare Produkte-Folge lernst du, wie du durch intelligente Automatisierung aus dem Marketing-Hamsterrad ausbrichst. Entdecke die Geheimnisse von E-Mail-Automatisierung, CRM-Systemen, Sales-Funnels und KI-gestützten Prozessen, die dein Marketing rund um die Uhr arbeiten lassen. 🔐 Von manuellen Prozessen zu automatisierten Systemen: Nach den Marketing-Strategien zeigen wir dir, wie du durch clevere Automatisierung Zeit sparst und gleichzeitig bessere Ergebnisse erzielst. Lerne Willkommens-Serien, Lead-Scoring, Chatbots und Workflow-Automatisierung, die deine Kunden optimal betreuen, während du schläfst. ⚡ Praktische Automatisierungs-Strategien für jeden Experten: Von der ersten E-Mail-Sequenz über CRM-Integration bis hin zu KI-gestützten Personalisierungen – wir zeigen dir den kompletten Automatisierungs-Werkzeugkasten. Mit dem AVGS-Gutschein erhältst du sogar professionelle Unterstützung bei der Entwicklung deiner Automatisierungsst
    Más Menos
    13 m
  • #22 Marketing für skalierbare Produkte – Wie Experten ihre digitalen Angebote erfolgreich vermarkten und verkaufen
    Sep 17 2025
    🚀 Marketing für skalierbare Produkte ist der Schlüssel zu automatisierten Verkäufen! In dieser verkaufsstarken Folge von Plan Genial zeigen dir Lia und Maik Marx, wie du deine digitalen Produkte und Online-Kurse erfolgreich vermarktest und verkaufst, ohne ständig aktiv verkaufen zu müssen. 💡 Warum diese Folge deine Verkäufe revolutioniert: Aufbauend auf unsere Skalierbare Geschäftsmodelle-Folge lernst du, wie du deine digitalen Produkte sichtbar machst und Kunden magnetisch anziehst. Entdecke die Geheimnisse von Content Marketing, E-Mail-Marketing, Webinaren und Social Media, die deine Produkte verkaufen, während du schläfst. 🔐 Von skalierbaren Produkten zu skalierbaren Verkäufen: Nach der Produktentwicklung zeigen wir dir, wie du durch strategisches Marketing automatisierte Verkaufssysteme aufbaust. Lerne Lead-Magneten, Verkaufs-Webinare, E-Mail-Sequenzen und Content-Strategien, die deine Zielgruppe in zahlende Kunden verwandeln. ⚡ Praktische Marketing-Strategien für jeden Experten: Von der ersten Content-Idee über E-Mail-Listen-Aufbau bis hin zu Verkaufs-Webinaren – wir zeigen dir den kompletten Marketing-Funnel für digitale Produkte. Mit dem AVGS-Gutschein erhältst du sogar professionelle Unterstützung bei der Entwicklung deiner Marketing-Strategie.
    Más Menos
    13 m
  • #21 Skalierbare Geschäftsmodelle – Wie Experten ihr Wissen in multiple Einkommensströme verwandeln
    Sep 10 2025
    In dieser Episode von Plan Genial, dem Podcast für erfolgreiche Selbstständige, unterhalte ich mich mit Maik Marx über die Transformation von Expertenwissen in skalierbare Geschäftsmodelle. Nach unserem vorherigen Gespräch über die Bedeutung der Expertenpositionierung, gehen wir heute einen großen Schritt weiter und betrachten, wie diese Positionierung in konkrete, profitable Strukturen umgesetzt werden kann. Skalierbarkeit ist entscheidend, um aus dem Hamsterrad, in dem viele Selbstständige gefangen sind, auszubrechen und Einkommen zu generieren, ohne dauerhaft mehr Zeit zu investieren. Zu Beginn definieren wir, was ein skalierbares Geschäftsmodell genau ist. Es geht darum, Produkte und Systeme zu entwickeln, die einmal erstellt und immer wieder verkauft werden können, ohne dass dabei proportional mehr Ressourcen oder Zeit aufgebracht werden müssen. Dies ist der Traum vieler Selbstständiger, der ein Umdenken erfordert: Weg vom reinen Zeitverkauf hin zu einem Wert, der auf Wissen und Erfahrung basiert. Mike gibt einprägsame Beispiele, wie Steuerberater durch Online-Kurse oder digitale Produkte nicht nur ihre Reichweite vergrößern, sondern auch ihre Einnahmen signifikant steigern können. Im Verlauf der Episode diskutieren wir verschiedene Formen skalierbarer Geschäftsmodelle, von digitalen Produkten wie E-Books und Online-Kursen bis hin zu Membership-Bereichen und Lizenzmodellen. Mike erklärt, wie man sein Expertenwissen in ein erfolgreiches digitales Produkt umwandelt. Der Einstieg erfolgt oft simpel, indem man seine bewährtesten Methoden dokumentiert. Dabei ist es wichtig, nicht nur das Produkt zu erstellen, sondern auch den Markt zu analysieren und Marketingstrategien zu entwickeln, um Vertrauen und Wert zu kommunizieren. Wir werfen auch einen Blick auf die praktischen Aspekte der Produktentwicklung, wie beispielsweise die Erstellung von Online-Kursen und den Einsatz von Software-Tools. Mike hebt hervor, dass der Einsatz von No-Code-Plattformen mehrere Vorteile bietet, insbesondere für Selbstständige ohne technisches Hintergrundwissen. Membership-Bereiche werden als attraktive Möglichkeit zur Generierung wiederkehrender Einnahmen vorgestellt, wobei die Bedeutung einer aktiven Community für den langfristigen Erfolg nicht unterschätzt werden darf. Ein weiterer zentraler Punkt ist das richtige Preismanagement und die Vermeidung häufiger Fehler, wie das vorzeitige Skalieren ohne ausreichende Marktforschung oder das Vernachlässigen der Produktqualität. Erfolgreiches Marketing spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, und wir diskutieren, welche Tools und Plattformen am besten geeignet sind, um zu starten und welche Metriken den Erfolg eines skalierbaren Geschäftsmodells messen. Abschließend gibt Mike wertvolle Ratschläge für Selbstständige, die den Sprung in die Skalierbarkeit wagen möchten. Es ist wichtig, klein anzufangen und schrittweise zu wachsen, während man die Qualität der Produkte und Dienstleistungen im Auge behält. Die Digitalisierung und die Bereitschaft der Menschen, für Wissen zu bezahlen, schaffen zudem ein günstiges Umfeld für skalierbare Geschäftsmodelle. Dieser Mindset-Shift, vom Verkauf der eigenen Zeit hin zum Verkauf von Werten und Ergebnissen, ist entscheidend für die Erreichung finanzieller Freiheit. 00:00:07 Willkommen zu Plan Genial 00:00:28 Skalierbare Geschäftsmodelle verstehen 00:02:13 Einstieg in digitale Produkte 00:03:06 Online-Kurse im Detail 00:03:44 Software-Tools für Skalierung 00:04:20 Membership-Bereiche und ihre Vorteile 00:05:09 Lizenzmodelle und ihre Möglichkeiten 00:05:59 Fehler bei der Skalierung vermeiden 00:06:18 Automatisierung als Schlüssel 00:06:49 Zeitrahmen für skalierbare Einnahmen 00:07:42 Preisgestaltung für digitale Produkte 00:08:03 Konkurrenz analysieren und positionieren 00:08:39 Rechtliche Aspekte beachten 00:09:14 Unterstützung für Selbstständige 00:09:44 Tipps für angehende Skalierer 00:10:06 Zukunft skalierbarer Geschäftsmodelle 00:10:38 Abschluss und Ausblick
    Más Menos
    13 m
  • #20 Expertenpositionierung Meistern – Wie Selbstständige sich als Autorität etablieren und Premium Preise durchsetzen
    Sep 3 2025
    In dieser Episode von Plan Genial reden wir über die wichtige Thematik der Expertenpositionierung und deren Bedeutung für Selbstständige. Maik Marx von Plan Genial und ich, Lia von Liasmart, vertiefen die Erkenntnisse aus unserer letzten Folge zur Preispsychologie und diskutieren, wie man sich als Experte in einem spezifischen Fachbereich positioniert, um letztlich höhere Preise zu rechtfertigen. Wir erklären, dass es nicht ausreicht, gute Preise zu wollen; eine klare Expertenpositionierung ist notwendig, um diese Preise auch zu erzielen und anzunehmen. Wir definieren Expertenpositionierung als den Prozess, in einem bestimmten Bereich als erste Wahl wahrgenommen zu werden. Dadurch wird der Selbstständige zum Spezialisten, an den Kunden gelangen, wenn sie die besten Ergebnisse erwarten. Wir beleuchten, wie wichtig es ist, sich zu spezialisieren, und argumentieren gegen den weit verbreiteten Irrtum, dass ein breites Angebot automatisch zu mehr Kunden führt. Stattdessen ist es entscheidend, eine klare Zielgruppe aufgrund von Spezialisierung zu definieren, um einen höheren Wert zu kommunizieren und Premiumpreise zu verlangen. Wir geben praktische Tipps, wie man die eigene Spezialisierung finden kann, indem man sich die besten Kunden anschaut und analysiert, welche gemeinsamen Merkmale sie aufweisen. Nach der Spezialisierung besprechen wir den Aufbau von Glaubwürdigkeit durch nachweisbare Ergebnisse und fortlaufende Weiterbildung. Content-Erstellung, wie Artikel, Vorträge und Videos, spielt hierbei eine zentrale Rolle, da das Teilen von Wissen paradoxerweise den Expertenwert erhöht. Networking ist ein weiteres Thema, das wir ansprechen. Die Teilnahme an Branchenveranstaltungen, der Beitritt zu Fachverbänden und der Aufbau von Beziehungen zu anderen Experten können entscheidend für den Erfolg sein. Wir diskutieren die Rolle von Social Media, deren strategische Nutzung zur Unterstreichung der eigenen Expertise notwendig ist. Zudem räumen wir mit der Angst auf, als Hochstapler entlarvt zu werden, und unterstreichen die Wichtigkeit der Ehrlichkeit in der Kommunikation. Anhand eines konkreten Beispiels eines Klienten, der seine Preise durch Spezialisierung verdoppeln konnte, zeigen wir den praktischen Erfolg unserer Methoden auf. Wir warnen vor häufigen Fehlern wie Ungeduld und Unbeständigkeit und geben Ratschläge, wie man Konkurrenz in der Nische positiv nutzen kann. Der Aufbau eines einprägsamen Namens oder Slogans trägt ebenfalls zur Erinnerungswürdigkeit und damit zur erfolgreichen Positionierung bei, was wir ebenfalls thematisieren. Schlussendlich behandeln wir die Messung des Erfolgs der Expertenpositionierung und die Möglichkeit, sich durch spezialisierte Beratung, etwa mit dem AVGS-Gutschein, unterstützen zu lassen. Mike teilt seine wichtigsten Tipps für angehende Experten und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Expertenpositionierung, die in einer von Informationen überfluteten Welt zunehmend an Bedeutung gewinnen wird. Abschließend möchten wir betonen, dass die Differenzierung zwischen einem Experten und einem Influencer intuitiv ist, während wir uns der Frage widmen, wie nachhaltige Fachkenntnisse wertvolles Kapital in der sich ständig verändernden Marktlandschaft bleiben können. 00:00:05 Podcast Einführung 00:00:26 Expertenpositionierung verstehen 00:02:29 Glaubwürdigkeit aufbauen 00:03:22 Netzwerken und Social Media 00:04:04 Geduld und Kontinuität 00:05:02 Fehler bei der Positionierung 00:05:43 Rolle von Zertifikaten 00:06:23 Konkurrenz analysieren 00:07:38 Internationale Sichtbarkeit 00:08:13 Unterstützung für Selbstständige 00:08:32 Tipps für angehende Experten 00:08:52 Zukunft der Expertenpositionierung 00:09:11 Experten vs. Influencer 00:09:32 Abschluss und Ausblick
    Más Menos
    12 m
  • #19 Preispsychologie Meistern – Wie Selbstständige ihren wahren Wert kommunizieren und faire Preise durchsetzen
    Aug 27 2025
    In dieser Episode von Plan Genial spreche ich mit Maik Marx, einem Experten für Preispsychologie und Selbstständigkeit, über die Herausforderungen, denen Selbstständige bei der Preisgestaltung gegenüberstehen. Nachdem wir in der letzten Folge die Bedeutung der Customer Experience beleuchtet haben, gehen wir heute einen Schritt weiter und konzentrieren uns auf die Preisgestaltung, die für hervorragende Dienstleistungen entscheidend ist. Exzellente Dienstleistungen sind die Basis für den Erfolg, aber viele Selbstständige haben Schwierigkeiten, die richtigen Preise zu kommunizieren. Wir beginnen mit einem tiefen Einblick in die Preispsychologie und deren Einfluss auf Kaufentscheidungen. Preispsychologie ist ein oft übersehener Faktor, der die Wahrnehmung von Preisen und damit die Kaufentscheidungen der Kunden maßgeblich beeinflusst. Ein anschauliches Beispiel verdeutlicht, wie zwei Anbieter für die gleiche Dienstleistung mit unterschiedlichen Preisstrategien wahrgenommen werden, obwohl die Preisdifferenz minimal ist. Diese Psychologie ist der Schlüssel, um den Wert der eigenen Dienstleistungen richtig zu vermitteln. Wir diskutieren verschiedene Preisstrategien, die Selbstständigen zur Verfügung stehen. Dazu gehören Kost-plus-Preise, wertbasierte Preisgestaltung und stundenbasierte Preise, ebenso wie projektbasierte und Retainerpreise. Besonders wertbasierte Preisgestaltung hebt sich hervor, da sie sich an dem Nutzen für den Kunden orientiert und nicht an der investierten Zeit. Dies ermöglicht es vielen Selbstständigen, den tatsächlichen Wert ihrer Arbeit zu erkennen und angemessen zu kommunizieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bedeutung der Kundenkommunikation bei Preiserhöhungen und der Umgang mit Preisverhandlungen. Ich teile Strategien, um sich auf solche Gespräche vorzubereiten und den eigenen Wert klar darzustellen. Außerdem beleuchten wir häufige Fehler in der Preisgestaltung, insbesondere den oft selbstkritischen Ansatz vieler Selbstständiger, sich unter Wert zu verkaufen. Wir gehen auch auf praktische Tipps ein, wie Selbstständige ihre Preise besser kalkulieren können, einschließlich der Berücksichtigung versteckter Kosten und der Notwendigkeit regelmäßiger Preisüberprüfungen. Die Konkurrenz im Markt spielt ebenfalls eine Rolle, und wir diskutieren, wie man sich von anderen abheben kann, um seine Preisstrategie zu rechtfertigen. Abschließend beleuchten wir die Zukunft der Preisgestaltung, die sich zunehmend individuell und wertorientiert entwickeln wird. Die Zuhörer werden ermutigt, ihren eigenen Wert zu erkennen und selbstbewusst zu kommunizieren, um in der Selbstständigkeit erfolgreich zu sein. Dabei geben wir auch Hinweise auf unterstützende Ressourcen, wie Beratungen zur Preisgestaltung, die Selbstständigen helfen können, ihre Preisstrategie zu optimieren. 00:00:06 Willkommen zu Plan Genial 00:00:26 Preispsychologie verstehen 00:01:52 Strategien für Selbstständige 00:02:14 Wertorientierte Preisgestaltung 00:03:28 Retainerpreise erklärt 00:03:56 Fehler bei der Preisgestaltung 00:04:32 Psychologische Tricks bei Preisen 00:05:08 Umgang mit Preisverhandlungen 00:06:19 Tools zur Preisgestaltung 00:06:51 Konkurrenzanalyse und Preisgestaltung 00:07:09 Unterstützung für Selbstständige 00:07:37 Tipps für faire Preise 00:07:43 Zukunft der Preisgestaltung
    Más Menos
    11 m
  • #18 Customer Experience Revolution – Wie Selbstständige mit modernem Kundenservice Umsatz und Loyalität steigern
    Aug 20 2025
    🚀 Customer Experience wird zweitausendfünfundzwanzig zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor! In dieser revolutionären Folge von Plan Genial zeigen dir Lia und Maik Marx, wie du mit modernem Kundenservice nicht nur Kunden gewinnst, sondern echte Fans erschaffst, die dein Business weiterempfehlen. 💡 Warum diese Folge deinen Umsatz explodieren lässt: Aufbauend auf unserer Barrierefreiheits-Folge lernst du, wie du alle erreichbaren Kunden durch exzellenten Service begeisterst. Entdecke die sechs wichtigsten Customer Experience Trends zweitausendfünfundzwanzig und verwandle jeden Kundenkontakt in eine Umsatzchance. 🔐 Von Zugänglichkeit zu Loyalität: Nach der Barrierefreiheit aus unserer letzten Folge ist exzellenter Kundenservice der nächste Schritt. Lerne, wie KI-gestützte Tools, Hyperpersonalisierung und proaktive Betreuung deine Kundenbindung revolutionieren. ⚡ Praktische Umsetzung für jeden Geldbeutel: Von kostenlosen Chatbots bis zu professionellen CRM-Systemen – wir zeigen dir Tools und Strategien, die auch mit kleinem Budget große Wirkung erzielen. Mit dem AVGS-Gutschein erhältst du sogar professionelle Unterstützung bei der Optimierung deines Kundenservices.
    Más Menos
    10 m