Episodios

  • let's care about! - Pestizide
    May 29 2024
    In dieser Folge geht es um das Thema Pestizide. Was sind Pestizide? Wo werden diese eingesetzt? Welchen Einfluss haben diese auf Mensch, Tiere und die Umwelt? Antworten auf diese Fragen liefern euch die Podcaster*innen. Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Thema? Schreib uns! @youngcaritas_kaernten ktn.youngcaritas.at
    Más Menos
    23 m
  • let's care about! - Mentale Gesundheit im schulischen Kontext
    May 29 2024
    In dieser Folge geht es um die mentale Gesundheit von Schüler*innen. Die Podcaster*innen führen Interviews mit einem Jugendcoach und einer Psychologin, inwiefern das schulische Umfeld Einfluss auf die psychische Gesundheit von Schülerinnen nimmt und unterhalten sich über den Umgang zwischen Lehrer*innen & Schüler*innen und über die Förderung von psychischer Gesundheit in der Schule und der Gesellschaft. Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Thema? Schreib uns! @youngcaritas_kaernten ktn.youngcaritas.at
    Más Menos
    12 m
  • let's care about! - Handykonsum
    May 29 2024
    Der Podcast widmet sich der Frage, ob Jugendliche und Erwachsene durch Social Media angeblich immer 'dümmer' werden. Doch nicht nur das steht im Fokus, sondern auch der zunehmende exzessive Gebrauch von Handys in unserer Gesellschaft, der zu einem wachsenden Problem wird. Wir haben Menschen auf der Straße befragt, um ihre Meinungen zu diesem Thema zu erfahren und ab wann sie jemanden als handysüchtig betrachten. Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Thema? Schreib uns! @youngcaritas_kaernten ktn.youngcaritas.at
    Más Menos
    14 m
  • let's care about! - Bits and Bytes - KI im Teenageralter
    May 29 2024
    In dieser Folge sprechen zwei Schüler über diverse Vorteile sowie Nachteile von KI. Die beiden reflektieren dabei wie sie bereits künstliche Intelligenz in ihrem Alltag verwendet haben und wie die Zukunft ihrer Meinung nach aussieht. Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Thema? Schreib uns! @youngcaritas_kaernten ktn.youngcaritas.at
    Más Menos
    18 m
  • let's care about! - Null-Bock-Generation: Leistung ohne Arbeit?
    May 29 2024
    Die moderne Arbeitswelt hat sich stark gewandelt, was traditionelle Vorstellungen von Arbeitsmoral herausfordert. Flexibilität und Mobilität durch Technologie sowie die Zunahme von Projektarbeit und die Betonung von Kreativität und Innovation beeinflussen die Arbeitsmoral maßgeblich. Technologische Entwicklungen wie Automatisierung verändern die Art der Arbeit, während ein Wertewandel hin zu persönlicher Erfüllung und einer ausgewogenen Work-Life-Balance festzustellen ist. Die Diskussion darüber, wie diese Veränderungen die Arbeitsmoral neu definieren, ist von großer Bedeutung. Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Thema? Schreib uns! @youngcaritas_kaernten ktn.youngcaritas.at
    Más Menos
    16 m
  • let's care about! - Gottlose Jugend? - Glaube im Wandel
    May 29 2024
    In einer Zeit, in der traditionelle Glaubensvorstellungen zunehmend in Frage gestellt werden, werfen wir einen Blick darauf, ob jüngere Generationen wirklich weniger gläubig sind oder ob sich ihre Spiritualität lediglich in neuen Formen manifestiert hat. Aus verschiedenen Blickwinkeln werden wir dieses Thema diskutieren. Beim Zuhören erwartet Sie nicht nur Tiefgang, sondern auch zahlreiche persönliche Geschichten und Einblicke, wie Menschen unterschiedlichster Hintergründe ihren Glauben leben. Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Thema? Schreib uns! @youngcaritas_kaernten ktn.youngcaritas.at
    Más Menos
    14 m
  • let´s care about! - Schulstress früher und heute
    May 13 2024
    Schüler*innen des Realgymnasium und Oberstufenrealgymnasium "St. Ursula" der Diözese Gurk besprechen über die Auswirkung von Schulstress früher und heute und die Auswirkung von Glaube und Spiritualität. Dazu haben sie auch den Direktor der Schule vor das Mikro gebeten um über seine Erfahrungen zu berichten. Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Thema? Schreib uns! @youngcaritas_kaernten ktn.youngcaritas.at
    Más Menos
    6 m
  • let´s care about! - Folgen von Schulstress
    May 13 2024
    Schüler*innen des Realgymnasiums und Oberstufenrealgymnasiums "St. Ursula" der Diözese Gurk sprechen über die Ursachen und Folgen von Schulstress und wie man leichter damit umgehen kann. Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Thema? Schreib uns! @youngcaritas_kaernten ktn.youngcaritas.at
    Más Menos
    12 m