• Zoll & Co. Leben • fühlen • glauben

  • De: Manfred Zoll
  • Podcast

Zoll & Co. Leben • fühlen • glauben

De: Manfred Zoll
  • Resumen

  • Leben ist spannend, weil es voll großer Gefühle ist. Leben macht Spaß. Und die ernsten Seiten des Lebens wollen wir anreichern mit Gedanken und Geschichten, die nach vorne bringen. Denn Emotionen und Glauben geben dem Leben Kraft. Und Gott spielt mit! Mit unterschiedlichen Themen und Folgen unseres Podcasts wollen wir dazu anregen, sich mit dem Thema "Glaube - Gott - Gebet - Gefühle" auseinanderzusetzen. Dabei kommt immer wieder das Grundbedürfnis nach Sicherheit, Beziehungen, Nähe und Verbundenheit zur Sprache. Denn es geht darum: Wie wollen wir leben? Podcast „Sammeln und Senden“
    Manfred Zoll
    Más Menos
Episodios
  • Stürme im Leben – Wo ist Jesus in der Finsternis?
    Apr 25 2025

    Das "fünfte Zeichen" (Jesus im Sturm) im Johannesevangelium führt uns mitten hinein in die Dunkelheit – in einen Sturm, auf einem aufgewühlten Meer, in eine Situation voller Angst und Unsicherheit. Die Jünger sind allein. Jesus ist nicht da. Kommt dir das bekannt vor?

    Mirjam und Manfred fragen in dieser Folge:

    🔹 Was macht es mit uns, wenn wir Gottes Nähe nicht spüren?

    🔹 Warum kann gerade sein plötzliches Erscheinen uns beunruhigen, in Furcht und Schrecken versetzen?

    🔹 Und was bedeutet Jesu Zuspruch: „Ich bin’s – fürchtet euch nicht“?

    Wir sprechen über Angst in den Stürmen unseres Lebens – über Dunkelheit, Veränderung, Zweifel und das Gefühl, Gott verloren zu haben. Aber auch über die Kraft eines einfachen Satzes, der Licht in jede Finsternis bringen kann.

    💬 Lass dich ermutigen.

    🎧 Hör rein und gewinne neue Perspektiven auf deine eigenen Lebensstürme.

    Denn: Manchmal beginnt eine Gottesbegegnung genau dort, wo der Sturm am heftigsten tobt.

    Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!

    Más Menos
    53 m
  • Das Wenige reicht - eine neue Perspektive. Das vierte Zeichen des Johannes - Folge 5
    Apr 1 2025

    Das vierte Zeichen des Johannes von der Brotvermehrung ist nahrhaft. Aber das Ziel? Worauf weist es hin? Auf Wohlstand ohne Ende? Oder was ist der Mehrwert dieses Empfangs, der kein Ständerling war? "Setzt Euch. Nehmt soviel ihr wollt."

    Diese Geschichte in Johannes 6 von den fünf Gerstenbroten ("Billigbrot") und zwei Fischen vermischt sich plötzlich mit dem Hinweis auf das Passafest (Warum?), auf den Wunsch, Jesus zum König zu machen, der sich aber entzieht (Warum haut er ab?) und räumt mit dem Missverständnis auf, das da heißt: "Wenn jeder gibt, was er hat, dann werden alle satt". Denn plötzlich landen wir bei der Tagespolitik mit Machtgelüsten auf der einen und Wohlstandsversprechen auf der anderen Seite. Und gewinnen eine ganz neue Perspektive für unsere Kirche. Mit Mirjam Blank spreche ich über das Zeichen der Brotvermehrung, einem Text der ökumenischen Bibelwoche 2024/2025. www.manfredzoll.de

    Más Menos
    58 m
  • Himmel trifft Erde – Wort trifft Ohr - Folge 4 im Podcast "Zoll & Co"
    Mar 12 2025

    Ein Wort kann alles verändern. Es trifft – mitten ins Leben. So wie bei dem Mann, der 38 Jahre auf seiner Matte lag, voller Zweifel, immer zu spät, immer im Schatten der anderen. Doch dann kommt das unerwartete Wort Jesu: “Steh auf!” – ein Wort der Auferstehung, der Veränderung, der neuen Möglichkeiten. Eine Ende der Einsamkeit?

    Gemeinsam mit Mirjam tauche ich ein in diese kraftvolle Geschichte: Was bedeuten die 38 Jahre? Welche Rolle spielt der Sabbat? Wofür steht die Matte? Warum führt das Zeichen zu einem Eklat mit den Gelehrten? Und was kommt nach den 38 Jahren?

    Eine packende Diskussion über Worte, Symbole und Zeichen erwartet dich. Sei dabei und entdecke mit uns die Tiefen dieser Erzählung!

    🎧 Jetzt reinhören auf - überall, wo es Podcasts gibt. www.manfredzoll.de. Die Sieben Zeichen des Johannes. Der Podcast zur "Ökumenischen Bibelwoche"

    Más Menos
    47 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Zoll & Co. Leben • fühlen • glauben

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.