• engagement at work - Folge #3: Emotionale Bindung von Mitarbeitenden auf dem Tiefstand?

  • Feb 23 2025
  • Duración: 12 m
  • Podcast

engagement at work - Folge #3: Emotionale Bindung von Mitarbeitenden auf dem Tiefstand?

  • Resumen

  • Die Zahlen sind alarmierend: Laut dem Gallup Engagement Index 2023 hat die emotionale Bindung der Mitarbeitenden in Deutschland einen neuen Tiefpunkt erreicht.

    Fast ein Fünftel der Beschäftigten fühlt sich überhaupt nicht mehr mit dem eigenen Arbeitgeber verbunden – und das hat gravierende Folgen. 🚨

    In dieser Folge von engagement@work sprechen Alexander Hildenbrand und Rüdiger Frey darüber:


    ✅ Warum Mitarbeiterbindung heute so stark unter Druck steht
    ✅ Welche wirtschaftlichen Folgen fehlendes Engagement hat (Spoiler: bis zu 167 Milliarden Euro Produktivitätsverlust!)
    ✅ Was Unternehmen konkret tun können, um Mitarbeitende langfristig zu binden

    Dazu gibt es spannende Praxisbeispiele:
    🎤 Rüdiger erzählt von einer Begegnung mit einem Kollegen, der sich endlich gehört fühlte – und warum das so wichtig ist.
    🎤 Alexander berichtet von einem Experiment mit einem neuen Raumkonzept – und wie aus anfänglicher Ablehnung echte Begeisterung wurde.

    Wir zeigen, warum Engagement sich lohnt – für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen. Und das Beste: Die Lösungen sind oft einfacher, als viele denken!

    ➡️ Hör rein, diskutiere mit uns und erfahre, wie du echte Mitarbeiterbindung schaffen kannst!


    ➡️ Diskutiere auch gerne mit uns in der Community auf der Skool Plattform:

    https://www.skool.com/engagement-work-deutsch-4395/


    #Mitarbeiterbindung #Engagement #Führung #NewWork #Motivation #Gallup #ZukunftDerArbeit

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre engagement at work - Folge #3: Emotionale Bindung von Mitarbeitenden auf dem Tiefstand?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.