engagement at work - Der Podcast

De: Alexander Hildenbrand
  • Resumen

  • Der Podcast für echtes Mitarbeiterengagement! Was bedeutet Engagement im Job wirklich? Warum sind manche motivierter als andere? In diesem Podcast sprechen Alexander Hildenbrand und Rüdiger Frey über spannende Diskussionen aus der Community engagement at work (Skool Plattform), teilen Erfahrungen und diskutieren neue Impulse. Ob HR-Experte, Führungskraft oder Mitarbeiter – hier erhälst du Einblicke, wie nachhaltiges Engagement gelingt. Mit Best Practices, inspirierenden Insights und echten Erfahrungen. 🎧 Reinhören, mitdiskutieren & Engagement neu denken!
    Alexander Hildenbrand
    Más Menos
Episodios
  • EngagementAtWork Folge #7 - Ist der Home-Office Traum ausgeträumt?
    Apr 27 2025

    Der Traum vom Home Office – geplatzt?

    Mercedes-Benz, VW & Co. holen ihre Mitarbeitenden zurück an den Schreibtisch. Zusammenarbeit, Effizienz, Kontrolle – die großen Schlagworte.

    Aber: Was bedeutet das wirklich für Motivation, Innovation und Mitarbeiterbindung?

    In der neuen Folge von engagement@work - Der Podcast tauchen Dr. Alexander Hildenbrand und Rüdiger Frey tiefer in das Thema ein:


    🔎 Warum Home Office viel mehr als ein Pandemie-Phänomen ist.

    ⚡ Welche unterschätzten Risiken Unternehmen jetzt eingehen.

    💬 Und warum es keine einfache Antwort auf „Home Office – ja oder nein?“ gibt.

    Sie liefern spannende Hintergründe und beleuchten die Entwicklungen – ohne vorschnelle Urteile, aber mit klaren Impulsen.

    👉 Neugierig geworden?

    Dann hör jetzt rein in unsere neueste Folge von Engagement@Work.

    💬 Was sind eure Gedanken dazu? Schreibt uns in die Kommentare!

    #HomeOffice #Leadership #Arbeitswelt #EmployeeEngagement #Podcast #Mitarbeiterbindung

    ----------------------

    engagement@work ist die Community für alle, die Mitarbeiterengagement und -bindung wirklich verstehen und neu gestalten wollen. Hier tauschen wir Erfahrungen aus, diskutieren Herausforderungen und wachsen gemeinsam. Für alle, die Engagement nicht dem Zufall überlassen.

    Für mehr Infos, siehe engagement@work Community

    Más Menos
    19 m
  • engagement at work - Folge #6: Was können Führungkräfte für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter tun?
    Apr 6 2025

    Führung und Gesundheit – ein blinder Fleck?In der neuen Folge von engagement@work sprechen Alexander Hildenbrand und Rüdiger Frey über ein Thema aus der Community, das oft nur am Rande gestreift wird – obwohl es über Erfolg oder Scheitern ganzer Teams entscheidet:👉 Wie ernst nehmen Führungskräfte eigentlich die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden?

    Spoiler: Viele tun sich schwer. Aber warum eigentlich?🧠 Wir sprechen über:- Eine überraschende Schwachstelle in vielen Karrierelaufbahnen- Ein einfaches Tool, das den Blick auf Krankentage verändert- Ein Führungsmodell, das demokratische Impulse in Unternehmen bringen könnte- Und warum man mit einem Skalpell nicht automatisch Chirurg ist …Rüdiger teilt außerdem ein sehr persönliches Beispiel aus dem Alltag als Niederlassungsleiter – und zeigt, wie man mit einer kleinen Veränderung einen großen Hebel für Gesundheit, Motivation und Kultur schaffen kann.🎧 Ob Pflichtgefühl reicht oder echte Haltung gefragt ist?Warum KPI-Druck Führung gefährlich macht?Und ob Führungskräfte sich ihre Position künftig verdienen müssen?💡 Die Antworten gibt’s in der neuen Folge – und einige wirst du so vielleicht noch nie gehört haben.👇 Was denkst du:Wie viel Empathie braucht gute Führung – und wie viel Mut braucht es, daran etwas zu ändern?#Leadership #Führung #Gesundheit #Engagement #NewWork #Podcast #BGM #Kulturwandel #Teamführung


    Más Menos
    18 m
  • engagement at work - Folge #5: Engagement im Keller - aktuelle Zahlen des Gallup Index
    Mar 23 2025

    In dieser Folge von Engagement@Work analysieren Alexander Hildenbrand und Rüdiger Frey die neuesten Zahlen des Gallup Engagement Index 2024 und vergleichen sie mit den Ergebnissen aus 2023.

    Die Zahlen haben es in sich – und zeigen dramatische Entwicklungen im Bereich Mitarbeiterbindung, Vertrauen in Führungskräfte und Wechselbereitschaft.Die wichtigsten Ergebnisse📉 Emotionale Bindung sinkt drastisch: Von 14 % (2023) auf nur noch 9 % (2024)📈 Dienst nach Vorschrift nimmt zu: 78 % der Beschäftigten zeigen wenig Engagement (2023: 67 %) 📉 Innere Kündigung geht zurück: Von 19 % (2023) auf 13 % (2024) – eine Überraschung

    🔄 Hohe Wechselbereitschaft: Nur jeder Zweite plant, in einem Jahr noch beim gleichen Arbeitgeber zu sein

    🚨 Vertrauen in Führung sinkt dramatisch: Nur noch 16 % der Mitarbeitenden sind mit ihrer Führungskraft zufriedenUrsachen & mögliche Erklärungen🔹 Führungskräfte unter Druck: Unsichere Wirtschaftslage und hohe Anforderungen senken auch deren Bindung ans Unternehmen.🔹 Fehlende Kommunikation: Druck führt oft zu schlechter Kommunikation, was die Unternehmenskultur negativ beeinflusst.🔹 Vertrauenskrise in Unternehmen: Nur noch jeder Fünfte vertraut seiner Führungskraft – eine alarmierende Entwicklung. 🔹 Symptombehandlung statt echter Veränderung: Unternehmen setzen auf Benefits und Schadensbegrenzung, anstatt echtes Engagement zu fördern.👉 Fazit: Die Zahlen sind ein Weckruf – Unternehmen müssen jetzt handeln, um Vertrauen und Engagement nachhaltig zu stärken. Wie viele Weckrufe braucht es noch?💬 Was sind eure Gedanken dazu? Schreibt uns in die Kommentare!#Engagement #GallupStudie #Mitarbeiterbindung #Führung #Unternehmenskultur


    Más Menos
    17 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre engagement at work - Der Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.