emmanuel4you München Podcast Por ulrichhagemann arte de portada

emmanuel4you München

emmanuel4you München

De: ulrichhagemann
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Der Podcast von emmanuel4you München - mit Predigten, Impulsen und Themenreihen. Willommen!Copyright 2024 All rights reserved. Cristianismo Espiritualidad Ministerio y Evangelismo
Episodios
  • Der Ablass - Relikt der Vergangenenheit oder Ausdruck der Barmherzigkeit?
    Jun 21 2025

    In dieser Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit in das Heilige Jahr 2025 – genauer gesagt zu einem inspirierenden Impuls von Dr. Andreas Schmidt zum Thema Ablass.

    Was hat es mit dem Ablass wirklich auf sich? Ist er nur ein Relikt aus der Kirchengeschichte – oder ein lebendiger Ausdruck von Gottes Barmherzigkeit? Dr. Schmidt erklärt auf verständliche und theologisch fundierte Weise, wie der Ablass funktioniert, welche Bedingungen daran geknüpft sind und welche Bedeutung er gerade im Jubiläumsjahr hat. Ein Impuls, der ermutigt, vertieft und den Blick öffnet – für die tiefe geistliche Dimension dieses besonderen Jahres. Jetzt reinhören und mit uns auf Pilgerreise gehen!

    Más Menos
    26 m
  • Feuer und Flamme: Priesterweihe (Dr. Wolfgang Lehner)
    Apr 28 2025

    Was ist das Sakrament der Weihe? Was unterscheidet einen Geweihten von einem Nicht-Geweihten? Wie sieht der Alltag von Priesteramtskandidaten aus? Und wann muss ein Regens aufstehen? Und warum steht da ein Campingstuhl vor seiner Wohnung? Fragen über Fragen beantwortet Dr. Wolfang Lehner, Regens und Leiter des Priesterseminars St. Johannes d. Täufer in München.

    Más Menos
    1 h y 2 m
  • Den Karsamstag leben (Ulrich Hagemann)
    Apr 26 2025

    Über alle Tage des österlichen Triduums wird viel gesprochen und die Zeichenhaftigkeit, die Rituale und Gottesdienste sprechen für sich. Am Karsamstag schweigt die Kirche. Was ist da eigentlich los? Und wie können wir diesen Tag leben? Darüber sprach Ulrich Hagemann bei den Kar- und Ostertagen am 19. April 2025 in München.

    Más Menos
    9 m
Todavía no hay opiniones