Episodios

  • Sommerpause
    Jul 1 2025

    „blitz.“ macht bis Ende des Sommers Pause.

    Welche Themen und Gäste wünscht ihr euch für den Podcast? Welche Themen bewegen euch in eurer kreativen Arbeit?

    Schreib's mir auf Instagram oder hier in die Kommentare!

    In blitz. spricht Eike Lennart Sell alle zwei Wochen Mittwochs mit einem Gast über Kreativität. Es geht um kreative Arbeit, Prozesse und Inspirationen. Dabei möchte Eike Einblicke bekommen, aber auch selbst lernen, wie er gut kreativ arbeiten kann.

    blitz. auf Instagram: https://www.instagram.com/blitz.pod/

    Eike auf Instagram: https://www.instagram.com/eikelsell/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 m
  • Chehad Abdallah: Musikvideos und Artworks für Haftbefehl, Paula Hartmann u.v.m.
    Jun 17 2025

    In dieser Folge spricht Eike mit Chehad Abdallah – Regisseur, Grafikdesigner und kreativer Kopf hinter Musikvideos und Artworks für Künstler:innen wie Haftbefehl, Paula Hartmann, Bazzazian, K.I.Z., Nina Chuba und Robin Schulz. Chehad berichtet von seinem Weg vom Graffiti zur Musikvideo-Regie und gibt Einblicke in die Entstehung seiner Werke.

    Im Gespräch geht es um: Die Bedeutung von DIY-Mentalität und wie sie Chehads kreativen Ansatz prägt • Zwischen Dienstleistung und Kunst: Warum Zusammenarbeit auf Augenhöhe entscheidend ist – und wann Kompromisse leichter fallen • Kreative Prozesse: Wie Treatments, Mini-Schnitte und Pre-Production-Meetings für Klarheit sorgen • Selektion und Momentum: Wie die Außenwelt Chehads Arbeit im popkulturellen Bereich beeinflusst • Zusammenarbeit mit Artists: Von der Songauswahl bis zur Schnittabnahme • Düstere Bildwelten & Ausdruck: Was ihn an dunklen, expressiven Motiven reizt • Beispiele aus der Praxis: Musikvideos, Kampagnen und Artworks für Haftbefehl, Paula Hartmann und Bazzazian

    Chehad gibt spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit Artists, erzählt von ikonischen Kampagnen und spricht offen über die Herausforderungen, immer wieder neue Bildsprachen zu entwickeln.

    Folgenbeschreibung erstellt mit Unterstützung von KI.


    Links:

    Chehad Abdallahs Website: https://chehad.com

    Chehad Abdallah auf Instagram: https://www.instagram.com/chehad/

    Cover von „Das weiße Album“: https://www.instagram.com/p/B9mmvmiKXcK/

    Videos Paula Hartmann: https://youtube.com/playlist?list=PL3oIy-Bl1yHCwZaEZYm2905l-wSNdXf1X&si=q_Mr12o_IoKrsV-M

    Video Bazzazian - Kaum Vertrauen: https://www.youtube.com/watch?v=Pui_6Mefw2Q

    Marina Abramovic Biographie: https://www.genialokal.de/Produkt/Marina-Abramovic/Durch-Mauern-gehen_lid_29701635.html

    Forward Festival: https://www.forward-festival.com/berlin/overview

    In blitz. spricht Eike Lennart Sell alle zwei Wochen Mittwochs mit einem Gast über Kreativität. Es geht um kreative Arbeit, Prozesse und Inspirationen. Dabei möchte Eike Einblicke bekommen, aber auch selbst lernen, wie er gut kreativ arbeiten kann.

    blitz. auf Instagram: https://www.instagram.com/blitz.pod/

    Eike auf Instagram: https://www.instagram.com/eikelsell/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 47 m
  • Jenny Jennster: Redaktionsarbeit, ADHS & Pomodoro
    Jun 3 2025

    Heute spricht Eike mit seiner ehemaligen Redaktionskollegin Jenny Jennster – freie Redakteurin, Journalistin, Content Creatorin und Podcasterin. Jenny gibt Einblicke in ihren Alltag zwischen Formatentwicklung, journalistischer Arbeit und Social Media – und erzählt, wie ihre ADHS-Diagnose ihr kreatives Arbeiten beeinflusst.

    Im Gespräch geht es um: Kreativität im Redaktionsalltag: Wie viel Freiraum bei engen Vorgaben bleibt • ADHS & Kreativität: Warum Menschen mit ADHS oft viele Ideen haben, aber die Umsetzung zur Herausforderung wird • Hyperfokus und Medikinet: Wie Jenny produktive Flow-Zustände erlebt – und warum sie kreative Aufgaben bewusst ohne Medikamente angeht • Praktische Tools: Von der Pomodoro-Technik über Body-Doubling bis zu kleinen Tricks gegen Prokrastination • Arbeitsroutinen & Selbstorganisation: Wie Jenny ihren Tag strukturiert, um Inspiration und Output zu fördern • Social Media als kreatives Ventil: Warum schnelle Resonanz auf Instagram oft motivierender ist als langwierige TV-Produktionen

    Jenny gibt ehrliche Einblicke in die Chancen und Herausforderungen kreativer Berufe, zeigt, wie neurodivergente Perspektiven die Medienwelt bereichern und verrät, welche kleinen Tricks und Routinen ihr im Alltag wirklich helfen. Perfekt für alle, die wissen wollen, wie Kreativität, ADHS und Selbstorganisation in der Praxis zusammenkommen.

    Folgenbeschreibung erstellt mit KI.


    Links:

    Jenny auf Instagram: https://www.instagram.com/jennyjennster/

    Podcast Extrem Therapie: https://open.spotify.com/show/27YQpPjMqDUhCN5MJfiLGp?si=418b99878a7d4fcc

    Y-Kollektiv-Folge über ADHS und Kriminalität: https://open.spotify.com/episode/3wqk1yzzWOT5vF5wRNiM6X?si=6xwrryslSf6ygOCbFh-Uxw

    Bushido-Doku: https://plus.rtl.de/themenwelt/bushido

    In blitz. spricht Eike Lennart Sell alle zwei Wochen Mittwochs mit einem Gast über Kreativität. Es geht um kreative Arbeit, Prozesse und Inspirationen. Dabei möchte Eike Einblicke bekommen, aber auch selbst lernen, wie er gut kreativ arbeiten kann.

    blitz. auf Instagram: https://www.instagram.com/blitz.pod/

    Eike auf Instagram: https://www.instagram.com/eikelsell/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 12 m
  • Lena Brasch: Theaterregie, Dringlichkeit & gute Stimmung
    May 20 2025

    In dieser Folge spricht Eike mit Lena Brasch, Theaterregisseurin von Stücken wie „It’s Britney, Bitch!“ und „Brasch - Das Alte geht nicht und das Neue auch nicht“, über ihren Weg von der Kindheit in einer Künstlerfamilie bis zu gefeierten Inszenierungen am Berliner Ensemble und am Maxim Gorki Theater. Lena eröffnet persönliche Einblicke in ihre Arbeitsweise, von der Themenrecherche über Musik‑gestützte Szenenkonzeption bis zum probenintensiven Regiealltag.

    Im Gespräch geht es um: • Familiärer Hintergrund: Aufwachsen zwischen Radio‑Studio und Kinder‑Theateraufführungen • Dringlichkeit: Warum nur Geschichten auf die Bühne kommen, wenn es „nicht anders geht“ • Popkultur trifft Hochkultur: Collagen aus Texten, Songs und Gegenwartsbezügen • Kreative Rituale: Morgen‑Playlists, Café‑Sessions und TikTok als Impulsgeber • Teamführung & Vision: Safe Space, kollektive Prozesse und klare Entscheidungen

    Diese Episode zeigt, wie Lena Brasch mit Spannung, Witz und interdisziplinärer Ästhetik Theater als Gesamtkunstwerk inszeniert – perfekt für alle, die hinter die Kulissen zeitgenössischer Regiearbeit blicken möchten.

    Folgenbeschreibung erstellt mit KI.


    Links:

    Lena Brasch auf Instagram: https://www.instagram.com/lenabrasch/?hl=de

    It’s Britney, Bitch! am Berliner Ensemble: https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/its-britney-bitch

    Brasch am Maxim Gorki Theater: https://www.gorki.de/de/brasch-das-alte-geht-nicht-und-das-neue-auch-nicht

    Hendrik Bolz - Nullerjahre: https://www.genialokal.de/Produkt/Hendrik-Bolz/Nullerjahre_lid_50366436.html

    Fee Aviv: https://feeaviv.com

    In blitz. spricht Eike Lennart Sell alle zwei Wochen Mittwochs mit einem Gast über Kreativität. Es geht um kreative Arbeit, Prozesse und Inspirationen. Dabei möchte Eike Einblicke bekommen, aber auch selbst lernen, wie er gut kreativ arbeiten kann.

    blitz. auf Instagram: https://www.instagram.com/blitz.pod/

    Eike auf Instagram: https://www.instagram.com/eikelsell/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Tobias Dostal: Zaubertricks erfinden, Hände beschäftigen & Arbeit im Studio
    May 6 2025

    In dieser Episode spricht Eike mit Tobias Dostal, Zauberer, Erfinder von Zaubertricks und bildender Künstler, über seinen Weg von der Kindheits‑Faszination für die Zaubertricks seines Vaters bis zur professionellen Trickschmiede. Tobias gewährt exklusive Einblicke in sein Berliner Atelier und zeigt, wie er mit Materialien wie Epoxidharz, Silikonformen, LEDs und Alltagsobjekten visuell‑surrealistische Illusionen erschafft.

    Im Gespräch geht es um: • Kreative Ursprünge: Wie frühe Zauberkästen, Familieneinflüsse und Kunststudium seine Vision prägten • Material‑Experiment: Einsatz von Epoxidharz, Silikon, Recycling‑Objekten und Licht für neue Gimmicks • Prototyping & Zufall: Warum experimentelles Spielen und „Zufallsentdeckungen“ zentrale Methoden sind • Studio‑Alltag: Aufbau des „Zauberkoffers“, Werkbank‑Workflow und tägliche Routinen im Atelier • Performance & Pantomime: Die Verbindung von Schattenspiel, Mimik und visuellem Storytelling

    Diese Episode bietet faszinierende Einblicke in Tobias’ interdisziplinären Kreativprozess – ideal, wenn du erfahren möchtest, wie Kunst und Zauberei bei der Entstehung innovativer Magie‑Performance verschmelzen.

    Folgenbeschreibung erstellt mit KI.


    Links:

    Tobias Dostal: https://www.tobiasdostal.com

    Tobias Dostal auf Instagram: https://www.instagram.com/tobias_dostal/

    Tobias Dostal in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=iaq3sVxkR3M

    Kwadrat Galerie: https://www.kwadrat-berlin.com/en

    Arthur Chavaudret: https://www.youtube.com/watch?v=Wv1RMofL0wA

    In blitz. spricht Eike Lennart Sell alle zwei Wochen Mittwochs mit einem Gast über Kreativität. Es geht um kreative Arbeit, Prozesse und Inspirationen. Dabei möchte Eike Einblicke bekommen, aber auch selbst lernen, wie er gut kreativ arbeiten kann.

    blitz. auf Instagram: https://www.instagram.com/blitz.pod/

    Eike auf Instagram: https://www.instagram.com/eikelsell/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 29 m
  • Jakob Schreier: Drehbücher schreiben, Kombination aus Theorie und Praxis & Qual des Prozesses
    Apr 22 2025

    In dieser Folge spricht Eike mit Jakob Schreier, Drehbuch- und Comedyautor sowie Schauspieler, über seinen kreativen Werdegang – vom Drehbuchstudium und der Webserie „Fett und Fett“ bis hin zu TV-Formaten wie der „heute show“, „SOKO Hamburg“ und „KEKs“. Jakob gibt exklusive Einblicke in seinen Arbeitsalltag, teilt Strategien gegen kreative Blockaden und zeigt, wie freies Experimentieren und strukturierte Routinen Hand in Hand gehen.

    Im Gespräch geht es um: • Kreative Prozesse und den täglichen Kampf mit Prokrastination • Insights aus Writers’ Rooms und die Kunst, Szenen zu schreiben • Den Spagat zwischen freier Kreativität und professionellen Auftragsarbeiten

    Das Gespräch bietet einen realistischen Blick hinter die Kulissen des Drehbuchschreibens, wobei Theorie und Praxis verschmelzen.

    Folgenbeschreibung erstellt mit KI.


    Links:

    Jakob Schreier auf Instagram: https://www.instagram.com/schrei.jakob/

    Fett & Fett Staffel 1 & 2: https://www.zdf.de/serien/fett-und-fett-102?staffel=2

    Fett & Fett Webserie: https://vimeo.com/fettundfett

    Post Paradies (Die Hundekot-Attacke): https://postparadies.de

    Rote Erde: https://www.youtube.com/playlist?list=PLGMgxvfFt6oQZN81VaE2JOe_8cq1oEFsj

    Industry: https://www.wowtv.de/watch/home/asset/industry/144385

    In blitz. spricht Eike Lennart Sell alle zwei Wochen Mittwochs mit einem Gast über Kreativität. Es geht um kreative Arbeit, Prozesse und Inspirationen. Dabei möchte Eike Einblicke bekommen, aber auch selbst lernen, wie er gut kreativ arbeiten kann.

    blitz. auf Instagram: https://www.instagram.com/blitz.pod/

    Eike auf Instagram: https://www.instagram.com/eikelsell/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 51 m
  • Henning Beck: Ideenbildung im Gehirn, gezielte Ablenkung & produktive Unzufriedenheit
    Apr 8 2025

    In dieser Folge spricht Henning Beck, Neurowissenschaftler und Wissensvermittler, über die Mechanismen kreativer Denkprozesse. Er zeigt, wie der gezielte Bruch mit gewohnten Denkmustern, bewusste Ablenkungen und Momente der Ruhe den Weg zu innovativen Ideen ebnen.

    Im Gespräch werden unter anderem folgende Themen beleuchtet: • Der Unterschied zwischen Kreativität und reiner Fantasie • Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Ideenfindung und die Rolle des Unterbewusstseins • Praktische Tipps zur Freisetzung kreativer Potenziale • Wie Umgebungswechsel und Pausen den kreativen Prozess fördern

    Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und Inspiration – ideal, wenn du mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe kreativen Denkens erfahren möchtest.

    Folgenbeschreibung erstellt mit KI.


    Links:

    Henning Beck: https://www.henning-beck.com/

    Henning Beck auf Instagram: https://www.instagram.com/henningbeck1/

    Funny Science Podcast: https://www.audible.de/podcast/Funny-Science-Der-lustige-Wissenspodcast/B0CDX11M8Q?source_code=ASSGB149080119000H&share_location=pdp

    Das Duell der Besserwisser Podcast: https://open.spotify.com/show/4DQNZW98FhxS88DgRAoNJn?si=db6405173d654b35

    In blitz. spricht Eike Lennart Sell alle zwei Wochen Mittwochs mit einem Gast über Kreativität. Es geht um kreative Arbeit, Prozesse und Inspirationen. Dabei möchte Eike Einblicke bekommen, aber auch selbst lernen, wie er gut kreativ arbeiten kann.

    blitz. auf Instagram: https://www.instagram.com/blitz.pod/

    Eike auf Instagram: https://www.instagram.com/eikelsell/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 28 m
  • Sina Pardylla: Grafikdesign, kreative Teamarbeit & zarte Ideen
    Apr 8 2025

    In der ersten Folge von blitz. spricht Eike mit Sina Pardylla, Kommunikationsdesignerin und Mitgründerin von Studio Nea, über ihren Weg in die Kreativbranche, die Herausforderungen der Selbstständigkeit und die Dynamik kreativer Zusammenarbeit. Sina berichtet, wie sie schon in der Grundschule für Gestaltung brannte und mit ihrer Geschäftspartnerin ihr eigenes Designbüro gründete – inklusive eines 6.000-Euro-Bachelorprojekts als Startkapital.

    Im Gespräch geht es um: • Kreative Prozesse: Von Tiefpunkten bis zum kreativen High. • Struktur vs. Freiheit: Wie feste Arbeitszeiten die Kreativität fördern. • Zusammenarbeit: Wie Ping-Pong-Kreativität im Team entsteht. • Trends vs. eigener Stil: Wann Designtrends sinnvoll sind. • Umgang mit Kund:innen: Wie man widersprüchliches Feedback meistert. • Freie Projekte: Raum für eigene Ideen von Schokoladenverpackungen bis zu Tarot-Stickern.

    Ein besonderes Highlight: Ein Rückblick auf einen Workshop, bei dem Naturmaterialien zu inspirierender Bildgestaltung führten und neue Perspektiven auf kreative Blockaden eröffneten.

    Folgenbeschreibung erstellt mit KI.


    Links:

    Studio Nea: https://studio-nea.de

    Studio Nea auf Instagram: https://www.instagram.com/lookingfornea/

    H.i.T. - Kiosk: https://youtu.be/D88v46xqNJg?si=YyhOiwiFWjEPDniE

    In blitz. spricht Eike Lennart Sell alle zwei Wochen Mittwochs mit einem Gast über Kreativität. Es geht um kreative Arbeit, Prozesse und Inspirationen. Dabei möchte Eike Einblicke bekommen, aber auch selbst lernen, wie er gut kreativ arbeiten kann.

    blitz. auf Instagram: https://www.instagram.com/blitz.pod/

    Eike auf Instagram: https://www.instagram.com/eikelsell/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 19 m