
Henning Beck: Ideenbildung im Gehirn, gezielte Ablenkung & produktive Unzufriedenheit
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge spricht Henning Beck, Neurowissenschaftler und Wissensvermittler, über die Mechanismen kreativer Denkprozesse. Er zeigt, wie der gezielte Bruch mit gewohnten Denkmustern, bewusste Ablenkungen und Momente der Ruhe den Weg zu innovativen Ideen ebnen.
Im Gespräch werden unter anderem folgende Themen beleuchtet: • Der Unterschied zwischen Kreativität und reiner Fantasie • Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Ideenfindung und die Rolle des Unterbewusstseins • Praktische Tipps zur Freisetzung kreativer Potenziale • Wie Umgebungswechsel und Pausen den kreativen Prozess fördern
Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und Inspiration – ideal, wenn du mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe kreativen Denkens erfahren möchtest.
Folgenbeschreibung erstellt mit KI.
Links:
Henning Beck: https://www.henning-beck.com/
Henning Beck auf Instagram: https://www.instagram.com/henningbeck1/
Funny Science Podcast: https://www.audible.de/podcast/Funny-Science-Der-lustige-Wissenspodcast/B0CDX11M8Q?source_code=ASSGB149080119000H&share_location=pdp
Das Duell der Besserwisser Podcast: https://open.spotify.com/show/4DQNZW98FhxS88DgRAoNJn?si=db6405173d654b35
In blitz. spricht Eike Lennart Sell alle zwei Wochen Mittwochs mit einem Gast über Kreativität. Es geht um kreative Arbeit, Prozesse und Inspirationen. Dabei möchte Eike Einblicke bekommen, aber auch selbst lernen, wie er gut kreativ arbeiten kann.
blitz. auf Instagram: https://www.instagram.com/blitz.pod/
Eike auf Instagram: https://www.instagram.com/eikelsell/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.