Episodios

  • Helene Jacobs - Eine stille Heldin des Widerstands
    Oct 31 2024
    Helene Jacobs war eine Retterin. Sie machte etwas, was sich nur die wenigsten Menschen trauten: Sie versteckte illegal Jüdinnen und Juden in ihrer Wohnung in Berlin. Gäste: Lena Knops, Martina Voigt
    Más Menos
    55 m
  • Heinrich Diehl - Verwehrte Gerechtigkeit: Vom Kampf einer Familie um Wiedergutmachung
    Oct 24 2024
    Heinrich Diehl hat eines Abends in einer Kneipe gegenüber dem Falschen über die Verfolgung von Kommunist:innen und Albert Einstein schwadroniert. Einmal in die Mühlen der NS-Justiz geraten, verbrachte er neun Jahre lang im KZ.
    Más Menos
    43 m
  • Viktor Berger – Als Jenischer von den Nazis verfolgt
    Oct 17 2024
    Viktor Berger gehörte zur Minderheit der Jenischen, die aus Sicht der Nazis nicht zur "Volksgemeinschaft" zählten. Und so wurde er grundlos verhaftet, ins KZ verschleppt und zwangssterilisiert.
    Más Menos
    42 m
  • Alexandra Povòrina – Eine Künstlerin im Visier der Nazis
    Oct 25 2023
    Alexandra Povòrina ist Künstlerin. Zum Missfallen der Nationalsozialist:innen malt sie nicht-gegenständliche Bilder.
    Más Menos
    39 m
  • Trude Nohr – Von den Nazis als “Asoziale” verfolgt
    Oct 11 2023
    Trude Nohr wird kurz nach der Geburt ihres Sohnes von der Polizei aufgegriffen und verhaftet. Die Nazis bezeichnen sie als "Asoziale" und deportieren sie in die KZ Ravensbrück und Bergen-Belsen. Sie ist dem Tod näher als dem Leben, als sie 1945 von britischen Soldaten befreit wird.
    Más Menos
    47 m
  • Theo Hespers – Im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
    Oct 20 2022
    Theo Hespers spricht als junger, engagierter Politiker spricht öffentlich gegen die Ansichten der Nationalsozialisten. Anstatt sich unauffällig zu verhalten, wird er laut. Das NS-Regime verurteilt ihn im Juli 1943 u.a. wegen “Vorbereitung zum Hochverrat” zum Tode.
    Más Menos
    36 m
  • Heinz Kerz – Ein Schwarzer Fußballer im Nationalsozialismus
    Oct 6 2022
    Heinz Kerz ist ein begeisterter Fußballer und wegen seiner Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft überall beliebt. Doch die Nationalsozialisten sehen in ihm nur “minderwertiges Leben”. Der Grund: Heinz ist der Sohn eines französischen Besatzungssoldaten und als Schwarzer Mensch geboren.
    Más Menos
    39 m
  • Maria Potrzeba – Als „Polenliebchen“ im KZ
    Sep 22 2022
    Maria Potrzeba gerät bei der Gestapo in den Verdacht, “Verkehr mit Fremdvölkischen” und wird unter Schlägen zu einem falschen Geständnis gezwungen. Sie wird mit 15 im Jugend-KZ Uckermark inhaftiert. Nora Hespers geht mit Dr. Insa Eschebach und Originalaufnahmen von Maria Potrzeba der Verfolgtengruppe "Polenliebchen" nach.
    Más Menos
    29 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup