Episodios

  • Überblick Solve Loop: Der Motor von KCS
    Oct 16 2025
    Der Solve Loop ist im KCS Framework der Motor, der die Wissensbasis am Laufen hält. Ein sich wiederholender Prozess aus den vier Praktiken Erfassen, Strukturieren, Wiederverwenden und Verbessern.
    Más Menos
    10 m
  • Der Double Loop Process, das Herzstück von KCS
    Oct 9 2025
    Der Double Loop Process ist das Herzstück von Knowledge-Centered Service (KCS) – und einer der Gründe, warum die Methode weltweit so erfolgreich ist. Er verbindet operatives Handeln mit strategischem Lernen. So wird aus jeder gelösten Frage ein Beitrag zum kollektiven Fortschritt der Organisation.
    Más Menos
    9 m
  • Die KCS-Prinzipien (Teil 2): Demand Driven & Trust
    Oct 2 2025
    Relevantes Wissen entsteht durch echte Nachfrage – und Vertrauen macht es nutzbar. In dieser Episode lernst du die beiden letzten KCS-Prinzipien kennen und erfährst, warum sie den Kern einer nachhaltigen Wissenskultur bilden.
    Más Menos
    11 m
  • Die KCS-Prinzipien (Teil 1): Abundance & Create Value
    Sep 25 2025
    Wissen wird mehr, wenn wir es teilen – und entfaltet seinen Wert nur durch Nutzen. In dieser Episode lernst du die ersten beiden KCS-Prinzipien kennen und erfährst, wie sie den Alltag von Service- und Supportteams verändern.
    Más Menos
    9 m
  • Warum Wissen bei der Lösung entsteht – Das Grundprinzip von KCS
    Sep 18 2025
    KCS dreht den Spieß um: Wissen wird nicht nachträglich gesammelt, sondern direkt beim Lösen von Problemen erfasst. So entsteht eine lebendige Wissensbasis, die präzise, relevant und sofort nutzbar ist.
    Más Menos
    10 m
  • Die Herausforderungen traditioneller Wissensmanagement-Ansätze
    Sep 11 2025
    Heute machen wir einen Schritt zurück – und sprechen über die Schwierigkeiten klassischer Wissensmanagement-Ansätze. Denn um zu verstehen, warum KCS so wirkungsvoll ist, hilft es, die Schwachstellen der bisherigen Methoden zu kennen.
    Más Menos
    10 m