Wissensbasiert. Gemeinsam. Besser. Podcast Por Kai Altenfelder arte de portada

Wissensbasiert. Gemeinsam. Besser.

Wissensbasiert. Gemeinsam. Besser.

De: Kai Altenfelder
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Wöchentlicher Podcast über die Prinzipien und Praktiken von Knowledge-Centered Service (KCS), der Methodik für das Wissensmanagement im Service. Kollektives Wissen ist eine zentrale Ressource, um als Organisation guten Service für seine Kunden bzw. Anwender:innen leisten zu können. Umfragen zeigen immer wieder, dass Kunden die Wertigkeit eines Service-Angebotes daran bemessen, wie zeitig die Reaktion und Lösung durch den Anbieter erfolgt. Und daran, wie nachhaltig diese Lösung ist bzw. wie sicher sich die Dienstleister ihrer Sache sind. Im Zweifel akzeptieren Kunden das ehrliche Zugeben eines Noch-Nicht-Wissens besser, als Opfer eines ziellosen Stocherns im Nebel zu sein. Zentrales Element ist daher, wie gut es eine Organisation versteht, das kollektive Wissen aller Köpfe zu erfassen und verfügbar zu machen, damit bestehende Lösungen nicht wieder und wieder erarbeitet werden müssen und Kunden schneller zu guten, verlässlichen Antworten kommen. Dieses Versprechen leistet "Knowledge-Centered Service" (KCS) und liefert dafür zahlreiche Belege. Die Methodik ist eine Entwicklung des Consortium for Service Innovation, die auch die Rechteinhaberin ist. Kai Altenfelder ist der einzige akkreditierte Berater und Trainer für KCS und Intelligent Swarming im deutschsprachigen Raum. Economía Gestión Gestión y Liderazgo
Episodios
  • Überblick Solve Loop: Der Motor von KCS
    Oct 16 2025
    Der Solve Loop ist im KCS Framework der Motor, der die Wissensbasis am Laufen hält. Ein sich wiederholender Prozess aus den vier Praktiken Erfassen, Strukturieren, Wiederverwenden und Verbessern.
    Más Menos
    10 m
  • Der Double Loop Process, das Herzstück von KCS
    Oct 9 2025
    Der Double Loop Process ist das Herzstück von Knowledge-Centered Service (KCS) – und einer der Gründe, warum die Methode weltweit so erfolgreich ist. Er verbindet operatives Handeln mit strategischem Lernen. So wird aus jeder gelösten Frage ein Beitrag zum kollektiven Fortschritt der Organisation.
    Más Menos
    9 m
  • Die KCS-Prinzipien (Teil 2): Demand Driven & Trust
    Oct 2 2025
    Relevantes Wissen entsteht durch echte Nachfrage – und Vertrauen macht es nutzbar. In dieser Episode lernst du die beiden letzten KCS-Prinzipien kennen und erfährst, warum sie den Kern einer nachhaltigen Wissenskultur bilden.
    Más Menos
    11 m
Todavía no hay opiniones