WirtschaftsWissen Podcast Por DIHK - Deutsche Industrie- und Handelskammer arte de portada

WirtschaftsWissen

WirtschaftsWissen

De: DIHK - Deutsche Industrie- und Handelskammer
Escúchala gratis

Wirtschaftspolitische Themen wie überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine marode Infrastruktur bestimmen den Jahresstart 2025. Was verbirgt sich hinter diesen und weiteren Buzzwords? Wie können Politik und Wirtschaft gemeinsam Zukunft gestalten? Wer Wirtschaft verstehen will, findet hier die Hintergründe. Wir liefern euch einfache Antworten auf komplizierte Fragen, kurz und knapp erklärt. Dabei interviewt unsere Moderatorin Daphne Grathwohl verschiedene DIHK-Experten zu den Top-Themen für das Wirtschaftsjahr 2025.DIHK - Deutsche Industrie- und Handelskammer Economía Política y Gobierno
Episodios
  • WirtschaftsWissen Folge 27: Endstation Betriebsaufgabe? Warum der Mittelstand keine Nachfolge findet
    Jul 18 2025

    Mehr als ein Viertel der Unternehmerinnen und Unternehmer erwägt, ihren Betrieb ganz zu schließen, weil sie keine Nachfolge finden. Nicht, weil sie nicht engagiert suchen, sondern weil die strukturellen Rahmenbedingungen für eine Unternehmens-Übergabe nicht optimal sind. Die Konsequenzen der stockenden Unternehmensnachfolge treffen dabei nicht nur die Betriebe selbst, sondern ganze Regionen. In dieser Folge klärt Dr. Marc Evers über diese enorme Herausforderung für den deutschen Mittelstand auf und gibt einen Überblick, welche konkreten Lösungsansätze bereits parat stehen - wenn die Politik mitmacht.

    Más Menos
    16 m
  • WirtschaftsWissen Folge 26: Der Bundeshaushalt 2025: Viel Geld, wenig Plan?
    Jul 15 2025

    Der Bundeshaushalt 2025 sieht Ausgaben in nie dagewesener Höhe vor: Das Bundeskabinett kündigt mit dem zweiten Haushaltsentwurf allein für dieses Jahr #Rekordinvestitionen von über 115 Milliarden Euro an – sie sollen dem Land wieder zu wirtschaftlicher Stärke verhelfen. Doch wird das Geld wirklich so investiert, dass es der Wirtschaft den dringend benötigten Aufschwung bringt? Wurden aus Sicht der Unternehmen die richtigen Schwerpunkte gesetzt? An welchen Schrauben gilt es noch zu drehen? In der neuen Folge unseres Podcasts WirtschaftsWissen gibt Dr. Kathrin Andrae, Referatsleiterin Öffentliche Finanzen, einen Überblick und eine erste Einschätzung zum #Bundeshaushalt 2025.

    Más Menos
    17 m
  • WirtschaftsWissen Folge 25: Mehr Wohnraum – weniger Spielraum für Unternehmen?
    Jul 9 2025

    Mit dem „Bauturbo“ will die Bundesregierung den Wohnungsbau beschleunigen. Grundsätzlich ein gutes Vorhaben – doch das Gesetz wirft Zielkonflikte zwischen Wohnen und Wirtschaften auf. Im Gespräch mit Anne-Kathrin Tögel, Referatsleiterin für Stadtentwicklung und Flächenpolitik, betrachten wir das Vorhaben aus Perspektive der Wirtschaft und besprechen, warum einseitige Prioritäten bei der Stadtentwicklung zum Problem für die Unternehmen werden könnten.

    Más Menos
    11 m
Todavía no hay opiniones