WirtschaftsWissen

De: DIHK - Deutsche Industrie- und Handelskammer
  • Resumen

  • Wirtschaftspolitische Themen wie überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine marode Infrastruktur bestimmen den Jahresstart 2025. Was verbirgt sich hinter diesen und weiteren Buzzwords? Wie können Politik und Wirtschaft gemeinsam Zukunft gestalten? Wer Wirtschaft verstehen will, findet hier die Hintergründe. Wir liefern euch einfache Antworten auf komplizierte Fragen, kurz und knapp erklärt. Dabei interviewt unsere Moderatorin Daphne Grathwohl verschiedene DIHK-Experten zu den Top-Themen für das Wirtschaftsjahr 2025.
    DIHK - Deutsche Industrie- und Handelskammer
    Más Menos
Episodios
  • WirtschaftsWissen. Folge 16: Nachhaltigkeitsberichterstattung praktisch gestalten
    Apr 30 2025

    "An den Nachhaltigkeitszielen wollen die Unternehmen nicht rütteln", sagt CSR-Expertin und DIHK-Referatsleiterin Cornelia Upmeier. Es komme aber auf das Wie an. Denn auch wenn aktuell nur große Unternehmen von der Nachhaltigkeitsberichterstattung betroffen sind, werden diese Berichtspflichten auch an ihrer Zulieferer, vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen durchgereicht. Doch es gibt Wege, diese Aufwände vernünftig zu verschlanken, ohne die Ziele aus den Augen zu verlieren.

    Más Menos
    16 m
  • Versorgungssicherheit im Strommarkt: Wie sich eine Absicherungspflicht konkret umsetzen lässt
    Apr 23 2025

    Eine sichere Stromversorgung ist für Unternehmen unverzichtbar. Denn: Ohne Strom funktioniert für sie nichts. DIHK-Experte Sebastian Bolay, Bereichsleiter für Energie, Umwelt und Industrie, erklärt, was es für eine sichere Stromversorgung braucht, warum staatliche Subventionen für neue Gaskraftwerke nicht die Lösung sind und wie sich Versorgungssicherheit stattdessen effizient und kostengünstig über den Strommarkt regeln lässt. Jetzt reinhören.

    Más Menos
    24 m
  • WirtschaftsWissen. Folge 14: Kein Platz für die Wirtschaft? - Wie Deutschlands Flächenplanung optimiert werden kann
    Apr 17 2025

    Wohngebäude, Landwirtschaft, Verkehr, Erholungsgebiete und nicht zuletzt die Unternehmen brauchen Platz. Doch der ist knapp in Deutschland. Wie man die vorhandenen Flächen sinnvoll verplant, gemischte Nutzungen ermöglicht und der Wirtschaft damit Raum zum Wachsen gibt, erfahrt Ihr in unserer neuesten Folge von WirtschaftsWissen.

    Más Menos
    14 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre WirtschaftsWissen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.