Episodios

  • Möglichkeiten und Grenzen von Teilhabe und Inklusion
    Feb 10 2025
    Lena, Andrew und Marc erzählen über das Haus Holtkamp und berichten, wie ihr Arbeitsalltag aussieht. Dabei sprechen sie besonders über das Thema Möglichkeiten und Grenzen von Teilhabe, welches immer aktuell ist und welches viele Facetten umfasst, insbesondere in den Bereichen Gesellschaft, Politik und soziale Inklusion. Es geht darum, wie Menschen an gesellschaftlichen Prozessen teilhaben können und wo es Barrieren gibt, die diese Teilhabe einschränken. Dabei wird immer wieder die Brücke in die Alltagspraxis geschlagen.
    Más Menos
    47 m
  • Karriere in der Lebenshilfe Herford
    Jan 13 2025
    Tobias ist Mitarbeiter in den Herforder Werkstätten GmbH, eine Einrichtung der Lebenshilfe Herford e.V. und er hat bisher einen bemerkenswerten und interessanten Karriereweg mit uns beschritten. Angefangen hat er als junger Mensch mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), nun ist er im Sozialdienst als Sozialarbeiter der Herforder Werkstätten tätig. Verfolge seinen spannenden Weg und lass dich inspirieren, welche Karrierewege im sozialen Bereich möglich sind.
    Más Menos
    31 m
  • Der Beruf des Heilerziehungspflegers
    Dec 12 2024
    Hört rein in unseren interessanten Podcast über den Beruf der / des Heilerziehungspfleger*in. Drei Mitarbeitenden der Lebenshilfe Herford stellen den Beruf Heilerziehungspflege vor und erklären euch, warum dieser zu ihrer Berufung geworden ist.
    Más Menos
    32 m
  • Theater ist Lebenslust
    Nov 11 2024
    Die Theatergruppe LEBENSLUST der Lebenshilfe Herford Einmal pro Woche treffen sich 30 Menschen mit Behinderung, die alle in den Herforder Werkstätten arbeiten, zur Theaterprobe. Das Theaterspiel ist ein begleitendes Angebot der Werkstatt, das während der Arbeitszeit stattfindet. Jeder kann sich dazu anmelden und mitmachen. Mit großem Ideenreichtum und Begeisterung erarbeiten die Teilnehmenden das Theaterstück ganzheitlich, das heißt von der szenischen Darstellung bis zum Bühnenbild. Das Ziel ist eine öffentliche Aufführung. Begleitet und geleitet wird die Theatergruppe von Nils Overbeck.
    Más Menos
    22 m
  • Wir vom Spatzenberg
    Oct 6 2024
    Wir erzählen euch in dieser Folge vom abwechslungsreichen Leben in unseren beiden Wohnhäusern am Spatzenberg in Löhne. Dort haben Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum und weitreichenden Behinderungen (sog. „Frühkindlicher Autismus“) ein langjähriges Zuhause gefunden. Christine, Charlotte, Sandra und Olli berichten aufgrund ihrer unterschiedlichen Arbeitsbereiche - Leitung, Wohnen, Tagesstruktur und Haustechnik - von ihren Erfahrungen und wie sehr sie eine innere Verbundenheit und Bereicherung durch ihre Arbeit erleben. Wir alle sind quasi „Brückenbauer“ in unserer Alltagsbegleitung für die Bewohnerinnen und Bewohner, da die meisten nicht sprechen können, also auch keine Wünsche äußern, kein Unwohlsein oder Vorlieben mitteilen. Gute Beobachtung, Geduld und langjährige Erfahrungen und Beziehungsaufbau mit den Betreuten stehen neben Fachwissen zu Autismus, Pflegetätigkeiten und Teilhabeförderung im Vordergrund. Mitarbeitende sind daher willkommen, die sich gern auf besondere individuelle und oft non-verbale Kommunikationsformen und Teilhabeförderung einlassen. Stellvertretend für unsere Betreuten berichten wir an Beispielen von ihrer Kreativität und ihrem Können, die nur wenig in die Öffentlichkeit gelangen. Unsere Teamarbeit wird von einer Menge Ideen und Freude im Wohnalltag, bei Ausflügen, in der Bewältigung kleiner und großer Abenteuer gemeinsam getragen.
    Más Menos
    25 m
  • Die Herforder Werkstätten für Menschen mit Behinderung
    Sep 12 2024
    Heute haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung zu bekommen. Ein Austausch zwischen Menschen mit Behinderung dem Fachpersonal, Leitung und Geschäftsführung über die Arbeit und dem Angebot in der Werkstatt. Wie geht es den Menschen die hier arbeiten? Was wird produziert? Wie sieht das Teilhabeangebot bei uns aus? Wer kann bei uns arbeiten? Welche Qualifikation benötigt man?
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • AUW
    Aug 12 2024
    In dieser Folge erklären wir euch, was das Ambulant Unterstützte Wohnen überhaupt ist. Dazu klären wir auf, wer das AUW in Anspruch nehmen kann und welche Unterstützung wir für diese Menschen anbieten.
    Más Menos
    3 m
  • Die Lebenshilfe hat ein FASS aufgemacht
    Jul 8 2024
    Fachzentrum Autismus Spektrum FASS – wir erklären euch, wie wir, individuell mit unseren Klient*innen, Stärken stärken und Schwächen schwächen. Wir holen unsere Klient*innen genau von dort ab, von wo sie es brauchen. Sei es im Rahmen einer Begleitung in Lebenssituationen, im Kindergarten oder in der Schule. Erfahrt, dass wir auch mit Tieren, z.B. durch Reittherapie oder tiergestützte Therapie unterstützen. Wir erklären euch, welche Bandbreiten Autismus beinhaltet und wie wir unsere Beratung und Begleitung wahrnehmen. Nehmt euch die Zeit und hört euch diesen interessanten Podcast in aller Ruhe an!
    Más Menos
    48 m