• Wie du dein Nervensystem regulierst mit Julia Wohlfarth

  • Mar 27 2025
  • Duración: 1 h y 5 m
  • Podcast

Wie du dein Nervensystem regulierst mit Julia Wohlfarth

  • Resumen

  • +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++

    Unerklärliche Dauerschmerzen, Erschöpfung, Unruhe: Schuld daran ist ein überlastetes Nervensystem – Millionen leiden darunter und schleppen sich mit akuten Beschwerden durch ihren Alltag. Die Lösung präsentiert Physiotherapeutin Julia Wohlfarth mit ihrem Body-Coaching, das ganz gezielt unsere blockierten und verspannten Areale adressiert. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Julia, wie wir unserem Nervensystem möglichst viel Gutes tun können und leitet konkrete Übungen an, die sofort beruhigend und schmerzlindernd wirken. So können wir uns wieder den wichtigen Dingen im Leben widmen – mit nie dagewesener Energie, Leichtigkeit und Beweglichkeit.

    Zum Weiterhören und Stöbern:

    • Julia Wohlfarth, Somatic Healing – Wie du dich von Schmerzen, Unruhe und Erschöpfung befreist (Buch und Hörbuch)
    • physioglueck-online.de
    • www.instagram.com/julia.physioglueck

    Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.

    Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.

    Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.

    Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.

    Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de

    Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de

    Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Wie du dein Nervensystem regulierst mit Julia Wohlfarth

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.